ara-sunshine
Wie üben eure Kinder die Lernwörter (Deutsch) und die Vokalbeln (Englisch)? Jedes Wort mehrmals abschreiben wird mit der Zeit auch "langweilig" und ist nicht so effektiv. Freue mich auf eure Tipps / Strategien / Merkhilfen . . .
Karteikasten: wie oft sollte man die einzelnen Fächer bearbeiten (1. Fach täglich --- wann / wie häufig die restlichen Fächer)?
Saetze mit den Lernwoertern ausdenken oder ausdenken lassen. lg niki
Mit Karteikarten. Schnell und effektiv.
gehirnjogging/braingym-strategien: sich ein (möglichst ekliges oder lustiges) bild/assoziation zu dem Wort überlegen wort in silben teilen und mit assoziationen versehen vokabel an "ankerbilder" heften eselsbrücken bauen google mal, da macht das vokabeln lernen plötzlich spaß und ist nicht mehr so trocken LG
Bei uns werden die Lernwörter (D) in der Schule erarbeitet. Dann werden sie 1 Woche lang jeden Tag einmal geschrieben (Schul- oder Hausübung). Und zuhause üben wir sie mit Ansagen. Englische Lernwörter sind bei uns erst ab Schulstufe 5 zu lernen. Zuerst haben wir die schwierigen überall mit Zettelchen aufgehängt, damit er sie sieht. Danach hat er sie aus dem Buch gelernt und ich hab sie abgefragt.
Hallo, mein Sohn ist zu faul zum Schreiben und solange es klappt, lasse ich ihn die Wörter buchstabieren. Gruß Aeonflux
Laufdiktat, Die Wörter an die andere Seite des Raumes legen, hinlaufen merken zurück laufen schreiben. Nächstes Wort merken..... Fanden Kinder oft interessant.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW