niti0206
mein großer kam jetzt in die 3. klasse verbunden mit einem lehrerwechsel. in klasse 2 kam er mit 1-2 nach haus im durchschnitt klar es war auch mal ne 3 dabei. nun aber kommt er mit 6 en nach haus die beste note war jetzt eine 4. was mich wundert wenn wir zu haus üben und hausaufgaben machen kann er das geforderte so weit ganz gut, aber in der schule kann er es anscheinend nicht auffrufen. ich weiß aber auch nicht wie ich meinem sohn helfen kann und er verzweifelt auch ein wenig an den schlechten noten. ein gespräch mit der lehrerin brachte wenig da er in der schule sich "normal" verhält und sie ihn nur so kennt. ihr ist zwar auch der unterschied zwischen leistungsabfragen und hausarbeiten aufgefallen aber da dachte sie daran das er massive hilfe von uns bekommt was aber an sich nicht der fall ist, bei hausarbeiten stehen wir nur zu rückfragen zur verfügung den rest möchte ich das er ihn selbstständig erledigt. was ja auch funktioniert. jabt ihr erfahrungen mit derartigen leistungseinbrüchen und vll einen rat für mich? ich möchte ihn helfen das er in keine frustrationsspirale rutscht (schlechte leistung= unmotiviertes erledigen von aufgaben= schlechtere leistungen) lg jenny
Hat die aktuelle Lehrerin sich auch mal mit der Vorgängerin unterhalten? Oder Du Dich? Vielleicht wäre ein solches Gespräch aufschlußreich. Grüße millefleurs
Vorigen Monat war ich auf dem Int.Coué-Kongress in Nancy mit meinem Kollegen Klaus Dieter Ritter. Der zeigt den Leuten, dass sie nicht mal ein Streichholz zerbrechen können, wenn sie sich selbst für zu schwach dafür halten. Das ist schon nach 1 Minute Autosuggestion experimentell bei sehr vielen erreicht. Viele Kinder denken unbewusst aber schon sehr, sehr viel länger als 1 Minute schlecht von sich - mit bester Wirkung. Die wird sofort geändert durch Änderung der Autosuggestion. Kinderleicht zu lernen von E.Coué aus seinem kleinen nBuch zum Thema. In der Ich-kann-Schule empfehle ich hier sehr oft die sog. Schlafsuggestion. Man spricht dem schlafenden Kind alles zu, was es für die gute Entwicklung braucht, tankt die Kräfte auf und orientiert sie neu am Erfolg. Beispiele im Coué Brief 9 auf der zugehörigen Seite. Die Seele hat HUNGER. Gebt ihr und den Talenten genug zu essen, dann wachsen sie und dann ist Dein Junge dem Leben gewachsen. Ich freue mich auf Euren Erfolg! Franz Josef Neffe
Ich würd's erstmal mit Loben und bestätigen in WACHEM Zustand versuchen!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?