Mitglied inaktiv
Gestern wurde in Religion eine Arbeit geschrieben. Die Kinder haben wohl voneinander abgeschrieben, weil irgendwie in Religion keiner richtig zugehört hat. Nun wurde ein Junge erwicht beim abschreiben. Die Lehrerin (nicht Klassenlehrerin) riss ihm das Blatt weg und sagte "Du dumme Fratze" das gibt eine 6. Es ist die dritte Grundschulklasse und die erste Arbeit in Religion. Das die Kinder abschsreiben, hat mein Sohn mir schon bei den letzen Arbeiten erzählt, aber was da jetzt gelaufen ist, die Ausdrucksweise und das Gesagte der Lehrerin ist doch wohl die Höhe. Wie kann sie ein Kind mit "dumme Fratze" betiteln. Und bevor jetzt wieder kommt, "das stimmt nicht, das erzählen die Kinder nur" ich habe gestern Abend unabhängig zwei Eltern mit denen wir befreundet sind, angerufen und beide Kinder hatten das gleiche erzählt. Und nachdem was ich bisher, in 3 Jahren Schule miterlebt habe (musste) glaube ich es aufs Wort. Sprachlos.
Hallo also wenn die Geschichte auch aus dem Kontext heraus so stimmt, dann ist das daneben. Blatt wegnehmen, 6 geben, okay, aber beschimpfen NEIN. Da sollte die betroffenen Mutter mal um ein Gespräch bitten. Oft IST es eben doch anders gelaufen, als die Kinder erzählen, das kann ja keiner beurteilen von hier aus. Wennes MEIN Kind wäre würde cih ihm zwar nur erklräen, dass das vom Lehrer danebne war und nciht richtig, ich würde aber sicher nciht anrufen sondern eher über das abschreibene tc mit meinem Kind reden. . Aber: ja, da kann man gegen vorgehen!
Hat sie vielleich gesagt: "Du dummer Fratz"? Und vielleicht eher "liebevoll" gemeint, als richtig böse? Selbst wenn die Kinder zu Hause alles das gleiche erzählen, muß das noch lange nicht stimmen. Vielleicht haben sie sich anschließend auf dem schulhof darüber unterhalten und sich gegenseitig da rein gesteigert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Grundschullehrerin sagt "du dumme Fratze". Ist ein komischer Ausdruck, finde ich.
Also nach alledem was wir bisher erlebt haben, glaube ich das aufs Wort. Kann jeder denken was er will, aber wir konnten viele Sachen auch nicht glauben haben es aber leider selber erlebt.
*gröhl* Vielleicht hat sie es liebevoll gemeint?
aber einen Klassenkameraden als Penner zu beschimpfen ist dagegen totale Katastrophe...
ne, die Logik dieses Forum ist mir fremd...
ot
Die 6 ist gerechtfertigt, eine Beschimpfung, wenn sie tatsächlich so lautete natürich nicht. Aber auch hier muss ich zu bedenken geben, dass selbst der Aussage mehrerer Kinder nicht zwingend Glauben geschentk werden darf. Wir hatten hier vor einiger Zeit DAS Beispiel dafür, wie an einer Schule Gerüchte entstehen. Mehrere Kinder waren dabei, hatten sich vor einer Situation gefürchtet (war außerhalb), alle hatten das gleiche gesehen und gehört. Nachdem sie sich darüber unterhalten hatten, war die Version aber quasi im Sekundentakt eine andere (unter den Schülern durchaus gleichlautend) und hatte nach ein paar Tagen nichts mehr mit dem harmlosen Vorfall zu tun - eine ganze Grundschule und die Eltern dagegen waren mittlerweile Panik erfüllt - wegen nichts, nur, weil sie die Kinder über x unterhalten hatten.... Anstelle der betroffenen Mutter würde ich evtl. bei der Lehkraft nachfragen, wie es wirklich war; ansonsten weiter beobachten und kritisch hinterfragen.
MIT vielen seiner Klassenkameraden durch den Flur gerannt ist....und ich betone MIT VIELEN. Er war also nicht der einzigste. Und hier schreibst du, dass man nicht alles glauben sollte, was die Kinder erzählen. Klingt so nach "Die bösen, bösen, lügenden Kinder und der arme, arme, unfehlbare Lehrer". Sorry, Du musst ja ganz schön schlechte Erfahrungen mit deinen Kids gemacht haben..... Ganz Allgemein, selbst wenn die Lehrerin "Du dummer Fratz", statt "Du dumme Fratze" gesagt hat. In meinen Augen ist beides untragbar.... Einerseits wird sich hier aufgeregt, wenn Kinder sich untereinander mit "Penner" "Alter" etc. betiteln, andererseits wird es als nicht so schlimm empfunden, wenn eine Lehrerin ihre Schüler als "dumme Fratze" beschimpft. Das ist echt voll daneben....und unlogisch. Die Lehrerin bekommt jetzt mit Sicherheit KEINEN Verweis, wollen wir wetten ????????? @ Mulle Ich finde es voll daneben und würde Ihr das auch sagen !! Die 6 ist trotzdem gerechtfertig, weil Abschreiben darf er nicht ;o) Naja, Religion nehmen die Kinder im Allgemeinen nicht so ernst. Das ist meines Erachtens auch eine Glaubensfrage. Wenn ein Kind zu Hause damit nicht konfrontiert wird, bzw. das nicht kennt, oder es nicht mal an Gott glaubt, dann ist natürlich auch verständlich, wenn er daran kein Interesse hat. Gibts in dem Fall nicht die Etikwahl ? Liebe Grüße Bella
ich würde mich da nicht nur an die Lehrerin wenden, sondern beim Direktor beschweren... schließlich hat sie Vorbildfunktion... wie kann es sein das Lehrer die Kids beschimpfen und sich dann wundern wenn die Kids ebenso reagieren...
Gut, die 6 fürs "Pfuschen" ist klar. Das war schon immer so. Da der Lehrer ja nicht bewerten kann, was das Kind tatsächlich selbst gemacht hat und was nicht, kann er die Arbeit garnicht bewerten und eine Arbeit die nicht bewertet werden kann, ist nunmal ne 6. Das ist genau wie ein leeres Blatt abzugeben. Note nicht feststellbar, 6. Aber dass ein Lehrer solch beleidigende Dinge zu Kindern sagt, ist schon die Höhe. Dabei ist es egal ob er "dumme Fratze" oder "dummer Fratz" gesagt hat. Beleidigend ist beides. Da es aber nicht ums eigene Kind geht, ist es müßig daüber zu diskutieren. Wenn die Eltern des Jungen das bei der Lehrerin ansprechen wollen, halte ich das für gerechtfertigt.
in was für einer welt lebt ihr kindern darf man sowieso nicht gglauben, haben eine andere wahrnehmung usw steht ihr so wenig zu euren kinder???
Ich steh zu meinen Kindern und wenn nötig verteidige ich sie. Bin ich aber der Meinung, dass eine Strafe zu Recht erfolgte bin ich bereit darüber mit meinen Kindern zu sprechen, mir deren MEinung anzuhören, halte aber nicht mit meiner Meinung hinterm Berg. Meine Große ist nach einem solchen GEspräch normalerweise immer meiner Meinung und sieht ein Fehlverhalten (das von Ihr vorher wehement bestritten oder verteidigt wurde) dann doch auch ein und ist bereit die Bestrafung zu akzeptieren.
.
Ich verstehe grad auch nciht wen ihr meint...aber ICH habe geschrieben es ist daneben... wer hat denn geschireben dass es okay ist?????????????
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?