Elternforum Die Grundschule

Lehrerin möchte den Schulweg verbieten

Lehrerin möchte den Schulweg verbieten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern erreichte mich über das Mitteilungsheft meines Sohnes folgende Aufforderung: Liebe Frau Schiller, bitte fahren Sie Ihren Sohn zur Schule oder lassen Sie ihn einen anderen Weg gehen. Ihr Sohn läuft jeden Morgen und MIttag vor meinem Auto und geht nicht am Hang in den Bäumen. Gruß XY Daraufhin schrieb ich der Lehrerin folgendes zurück: Liebe Frau XY, André wird weiterhin seinen gewohnten Schulweg gehen. Bitte nutzen Sie die öffentliche Straße um zur Schule zu gelangen und nicht den Privatweg, welcher unsere Hofzufahrt ist, um dann auf einem gestotterten Fußweg, der nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge frei gegeben ist, zur Schule weiter zu fahren. Vielen Dank Eleonora Schiller Meinem Sohn sagte ich darauf hin, dass er weiterhin den Weg gehen könne und nicht am Hang laufen solle, da jederzeit die Möglichkeit bestünde, dass er mit einem falschen Tritt den gesamten Hand hinunter fiele. Heute erreichte mich dann folgendes: Liebe Frau Schiller, ich werde meinen Fahrtweg beibehalten. Wie ich erfahren habe besteht die Möglichkeit, dass Ihr Sohn einen anderen Weg läuft. Dieser führt um die Häuser herum. Sofern Sie nicht dafür sorgen, dass Ihr Sohn einen anderen Weg nutzt, werde ich mich an die Schulverwaltung des Bezirks wenden. Gruß XY Ich bin vollkommen perolex, was soll ich darauf noch antworten? Warum sollte mein Sohn nicht den direkten Weg zur Schule gehen, der fünf MInuten beträgt, sondern den 40 minütigen Weg um die Häuser herum laufen? Es gibt, wie schon geschrieben einen öffentlichen Weg zur Schule, der jedoch 10 Minuten mehr Fahrtzeit für die Leherin bedeuten würde. Außerdem bezweifel ich, dass die Schulverwaltung einen sechjährigen Jugngen seinen Schulweg aberkennen möchte, nur damit ein Auto einen nicht zugelassenen Weg entlang fahren darf. Liebe Grüße Nora


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber die schießt sich doch von hinten rückwärts damit in die kniescheibe und bringt den lacher des monats in der schulverwaltung. nur weil dein sohn vor ihrem auto läuft, will sie den weg verbieten, den sie nicht fahren darf? kontrolliert euer forstamt oder ordnungsamt ab und an solche schleichwege??? wenn es eure privatgrundstück ist, wie wäre es mit anzeige wegen hausfriedensbruch??


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

frag noch einmal nach den direkten gründen, warum er den langen weg gehen soll. kommt wieder so einen quatsch, so würde ich das schreiben, was mein chef immer zusagen pflegte: ich sehe ihrer klage mit gelassenheit entgegen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, echt, Leute gibts!!!! Ich frag mich grad, was für ein Sozialverhalten so eine Lehrkraft den Kindern vermittelt, so ein Verhalten kenne ich von meiner knapp 3jährigen Tochter! Wenn eure Hofzufahrt zu eurem Privatgrund gehört, kannst du ihr die Benutzung offiziell untersagen. Aber ehrlich gesagt, bei so einem sturen Egoismus würde ich mir echt überlegen, ob ich nicht gleich größere Schritte einleiten würde. Kopier auf jeden Fall das Mitteilungsheft, nicht dass der guten Frau auf einmal kommt, was sie für einen Müll von sich gibt und dann rein zufällig das Heft verschwindet wenn es brenzlich wird. Wer glaubt denn die Geschichte noch, wenn nichts bewiesen werden kann, dann wird sie u. U. den Spieß umdrehen und dann stehst du als Lügnerin da. Ich denke, ich würde mich an die Schulleitung wenden und hoffen, dass die Lehrerin das dann nicht am Kind auslässt. Aber das wird sie wahrscheinlich auch schon, wenn du dich weiterhin weigerst den Filius den Umweg zu schicken. LG Inge


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sie ganz frech fragen, ob sie einen Traktor oder Vollernter fährt, damit sie gemäß Straßenverkehrsordnung überhaupt berechtigt ist, den Landwirtschaftsweg zu nutzen. Wenn ein Sperrschild dasteht mit dem Zusatz "landwirtschaftlicher Verkehr frei", dann kannst du sie sogar auf die Stvo verweisen § 41 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 141.2 BKat Darin steht, daß es sich um eine Ordnungswidrigkeit handelt. Sie benutzen mit einem Kraftfahrzeug den Verkehrsbereich, obwohl dieser für Sie durch Zeichen 250/251/253/254/255/260 *) gesperrt war. Ich würde mir genau das von der Polizei bestätigen lassen, daß sie mit ihrem Auto auf dem Weg nix zu suchen hat. Oder einfach mal -wenn sie blockt- die Polizei bitten, genau DIESEN Weg um X Uhr zu kontrollieren. Sie kann deinem Sohn nicht verbieten, diesen Weg zu laufen. Verbieten könnte sie das eventuell, wenn es sich um IHREN Privatbesitz handeln würde, was aber nicht der Fall ist.


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Abgesehen von den Vorschlägen die schon alle kamen: geh doch die nächste Zeit ein paarmal MIT Deinem Sohn, damit nicht er allein vor ihr läuft...Tsts...Sachen gibts...


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eumeline

ja begleiten ist das Gebot der Stunden....willst es echt so eskalieren lassen.....mmmhhhh schwierig ausbaden muss es dein Kind......hat die Dame im allgemeinen eine schlechten Ruf ...wie alt ist die denn.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde nochmal ein Gespräch versuchen. Sie könnte ja a) deinen Sohn überholen, während er einen Schritt an die Seite tritt oder b) wenn der Weg eh der gleiche ist, ihn mitnehmen. Lg Fredda


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DIE Idee finde ich auch cool


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Ratschläge, wir haben die entsprechenden Seiten des Mitteilungsheftes kopiert. Bzgl. des Forstamtes, des Ordnungsamtes oder der Polizei ist es bei uns nicht so einfach. WIr wohnen seit dem Sommer 2010 in Italien und sämtliche Anwohner für den nächsten Hof über uns oder die zwei nahe gelegenen Häuser haben, auch für ihre regulären Autos, schriftliche Erlaubnisse, dass sie den Weg nutzen dürfen. Mit der richtigen Begründung bekommt jeder seine Erlaubnis sehr schnell, zumindest ist das unsere Erfahrung. Der Weg ist leider so eng, dass auf der Bergseite keine Möglichkeit zum Ausweichen ist und man sich an der Hangseite an den Apfelbäumen entlang drücken müsste und wirklich mit dem jedem Schritt aufpassen muss, wo man hintritt, sonst fällt man den Hang hinunter. Jeder Anwohner weiß dies und deswegen tuckert jeder hinter den Fußhängern her ohne sich zu beschweren. Welchen Ruf die Lehrerin hat, ist uns nicht bekannt. Jedes Schuljahr, in dem die Schule offen ist, wird erst ab 5 Kindern geöffnet, kommen neue junge Lehrerinnen oder Lehrer. Bis jetzt waren wir alle sehr zufrieden mit der Lehrerin. Leider ist es uns nicht möglich André zur Schule zu begleiten, bevor er aus dem Haus geht, bin ich selbst auf dem Weg zur Arbeit und mein Verlobter ist schon früher an der Arbeit. Jedoch begleitet Andrés Oma seine Schwester immer zur Seilbahn um in den Kindergarten zu kommen und hat den selben Weg, geht jedoch vor André los. Zumindest morgen wird Andrés Oma mit Krista später zur Seilbahn gehen und so André zur Schule begleiten. Der Kindergarten weiß auch bescheid, dass Krista diesmal gebracht wird. Dauerhaft können wir es aber nicht einrichten, da auch die Oma noch arbeitet. Danke Nora


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde nett schreiben: Liebe frau XY..wenn es sie so derartig stört, dass mein Sohn so langsam vor ihnen hergeht, dann lassen sie ihn doch einfach mitfahren!!! liebe grüße...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, das wird unter den Umständen wahrscheinlich das Beste sein, das sind doch etwas andere Verhältnisse als aus Deutschland gewohnt ;o) LG Inge


dingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

das ist gut... das würd ich galub ich aber echt machen....


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal unabhängig davon, ob das ein Privatweg ist oder nicht, sollte es doch selbstverständlich sein, dass euer Sohn einem Auto Platz macht und es überholen lässt. Wieso muss die Lehrerin die ganze Zeit hinter ihm her fahren? Diese Hin- und Herschreiberei ist auch irgendwie lächerlich (von beiden Seiten), man sollte das in einem persönlichen Gespräch klären. Da muss es doch eine einvernehmliche Lösung geben, anstatt sich so zu streiten.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Hallo, ich finds ja nun auch albern, was die Lehrerin dort abzieht. Andersrum finde ich es auch saugefährlich....scheinbar dürfen doch einige Autos dort per Sondergenehmigung langfahren. Aber der Weg ist so dermaßen eng, dass man nicht einmal zur Seite gehen kann, um ein Auto durchzulassen? Nee, das geht gar nicht, da würde ich mein Kind nicht gehen lassen! Lass da mal einen Autofahrer träumen und der putzt dir den Jungen da weg- ist ja laut Deiner Aussage kein Platz, um zur Seite zu springen!


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das finde ich alles höchst befremdlich. Lass Deinen Sohn den kürzesten und wahrscheinlich auch sichersten Schulweg laufen. Wenn sie zur Schulverwaltung gehen will, soll sie das machen, das ist doch völlig unsinnig. Aber ich würde einfach mal um ein persönliches Gespräch - gerne auch telefonisch - bitten und dann "ruhig Blut". Das Ansinnen der Lehrerin ist jedenfalls völlig haltlos. Gruß Tina


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinai

sie weiß doch, wann dein kind zur schule geht. dann kann sie auch 5 min. früher fahren, dann muss sie nicht hinter ihm her tuckern. aber hört sich zimelich abenteuerlich an bei euch in italien *lach mit der seilbahn zum kindergarten.... auto´s die hinter fußgängern hertuckern. echt klasse aber ein persönliches gespräch würde ich auch vorschlagen. und von deinem sohn verlangen, dass er 35 min. länger läuft , NUR damit SIE nicht hinter ihm her fahren muss.... na ja, scheint aber einiges anders zu laufen als in deutschland


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher losfahren, dann trifft sie deinen Sohn nicht