Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter hat seit der 2.Klasse eine neue Klassenlehrerin. Die "alte" ist leider weggezogen. Die jetzige Lehrerin ist vom alten Eisen-seit gut 30 Jahren an der Schule. Man sollte meinen, sie kennt die Methoden, wie man sich durchsetzt, ABER... sie kann es nicht und es wird auch nicht besser. Wir als Eltern haben schon so oft gesagt, das wir ein Feedback der Lehrerin brauchen, damit wir mit unseren Kids dann auch drüber sprechen können, aber es kommt nichts! Stattdessen sitzt sie auf dem Elternabend da und "weint" sich den Kummer von der Seele. Sie beschwert sich über die Kids (über die Hälfte der Klasse), das sie ständig den Unterricht stören, es fehle die Konzentration u.s.w.! Von den Kids selbst hört man dann, das SIE die Kids anschreit, auch handgreiflich ist sie geworden (sie hat einen Jungen in die Ecke geschubst und einen über den Tisch gezogen). Leider meinen einige Eltern, man sollte es nicht überbewerten, ABER ich meine, so kann´s nicht weitergehen. Was kann man machen? Kennt ihr so eine Situation? LG caju PS: In der 1.Klasse hat das überigens alles prima geklappt, die Lehrerin hatte die Kids im Griff, obwohl sie erst 2 Jahre im Beruf ist!
In der Klasse unserer zweiten Tochter (jetzt 2. Klasse) gab es ähnliche Probleme. Dort waren es besonders die Jungen mit denen die Klassenlehrerin überhaupt nicht klar kam, aber auch einge Mädels waren nicht ohne. Es wurde ebenso geschrien, handgreiflich ist sie zwar meines Wissens nicht geworden, dafür wurden am Samstag Nachmittag die Eltern angerufen, dass sie besser ihre Kinder in den Griff bekommen sollten. Im Stoff hing sie auch zurück. Irgendwann haben sich dann mehrere Eltern mit den beiden Pflegschaftseltern zusammen getan und sind zum Direktor gegangen. Fazit: Die Lehrerin wurde ausgetauscht. Zunächst in eine Schwangerschaftsvertretung, die eigentlich nur bis Ende 2008 Vertrag hatte, aber jetzt bis Anfang der 4. die Klasse führen wird (die Empfehlungen werden also von ihr erstellt werden) danach müssen wir weitersehen. Seither läuft es für die meisten Schüler und Eltern klasse. Was ich damit sagen möchte ist, manchmal lohnt es sich wirklich sich zusammen zu tun, zu protestieren und nicht alles so hinzunehmen, was aus der Schule unserer Kinder kommt. LG und viel Glück
Hallo, oje, die Lehrerin scheint wohl reichlich überfordert zu sein. Nicht immer ist viel Erfahrung auch besser.... Dass eine Lehrerin die Eltern zum "Ausweinen" missbraucht und handgreiflich gegenüber Kindern wird geht absolut und überhaupt gar nicht. Die Lehrerin hat andere Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen (Kollegium, Leitung, Supervisionen, Coaching,....). Hier würde ich mit dem Elternbeirat sprechen und dann mit der Lehrerin (ihr sachlich aufzeigen, was euch aufgefallen ist und nach Lösungsmöglichkeiten suchen). Wenn das nicht funktioniert zur Schulleitung (wobei ich da sofort wäre, wenn eine Lehrerin mein Kind angreift - egal ob körperlich oder verbal). Dann gibt es weitere Eskalationsstufen (Schulamt, Kultusministerium). Aber im Interesse der Kinder: Handeln! Grüße von Camou
Sag'mal, redest Du von unserer Lehrerin? Genau dasselbe ist bei uns auch. Sie ist schon ueber 50 und kriegt die ( zugegebenermassen schwierige) Klasse einfach nicht in den Griff. Sie schreit nur und ist sehr unfreundlich,auch den lieben Kindern gegenueber. Wir haben uns auch schon beschwert ( bei der Schulaufsichtsbehoerde) aber das haetten wir uns auch sparen koennen, denn sie hatte dann die Kinder , deren Eltern sich beschwert hatten, auf dem Kiker.... Ich bin auch ganz traurig ueber diese Situation und meine Tochter leidet sehr. Wir haben uns jetzt entscholssen, die Schule zu wechseln, eine andere Loesung faellt uns nicht ein.. LG Claudia
Man könnte meinen, daß die älteren Lehrer nicht mehr mit den Kindern von heute zurechtkommen. Ob es vielleicht daran liegt, daß die Kinder von heute anders (oder gar zu wenig) erzogen wurden?
schmarrn! 1. gibt es auch ältere Lehrer, die super mit Kindern klar kommen. 2. Gabs solche Lehrer schon immer, früher haben sie halt einfach draufgehaun... Und jetzt sind sie völlig überfordert und hilflos, weil sie offensichtlich nicht mit Kindern umgehen können. Allerdings liegt das nicht am Alter sondern einfach an ihrer Unfähigkeit!!!
Hi, danke für eure Antworten. Es sind sicherlich einige Kids dabei, die die Erziehung nicht so mitbekommen haben. Ich werde nochmal den Kontakt zu anderen Eltern suchen, so kann´s jedenfalls nicht weiter gehen. Hoffentlich haben wir Glück und erreichen was... LG caju
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW