Elternforum Die Grundschule

Lehrerin haut Kind den Schnellhefter auf dem Kopf...

Lehrerin haut Kind den Schnellhefter auf dem Kopf...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde gerne einmal Eure Meinung dazu hören: Meine Tochter, derzeit noch 2te Klasse, hat eine Unterschrift vergessen, die in einem Schnellhefter sein sollte. Sie hat schon ab und zu einmal etwas vergessen aber es haelt sich im Rahmen und ich kontrolliere es seitdem auch genauer! Von der Unterschrift, die heute fehlte, wusste ich allerdings nichts, hat sie wohl vergessen, mir zu sagen! Als sie heute heim kam, sagte sie schon im Flur ganz aufgeregt, ihre Klassenlehrerin haette sie mit dem Schenllhefter auf dem Kopf gehauen, da die Unterschrift fehlte! Ich möchte dies auch jetzt nicht überbewerten und sagte ihr, dass waere sicher nur Spaß gewesen, da sie die Unterschrift vergessen haette aber sie sagte nein... Was würdet ihr tun? Lehrerin (es ist die Klassenlehrerin) darauf ansprechen oder eher belassen? Vg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas darf kein Lehrer schon gar nicht wegen so einer Lapalie!!! LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder in dem Alter ernst und Scherz noch nicht so richtig unterscheiden können. Ich würde die Sache nicht überbewerten und deiner Tochter genau erklären wie denn der Unterschied zwischen Ernst und Scherz in dem Fall aussehen kann. Falls die lehrerin jetzt nicht als radikaler Drachen bekannt ist, würde ich nichts weiter machen. Wichtig ist halt nur, dass deine Tochter kapiert, dass die lehrerin das nicht böse gemeint hat, und ihr deswegen nicht böse ist oder sich gekränkt fühlt. Vielleicht ist sie ja selbstbewußt genug und kann die lehrerin selbst drauf ansprechen. Ich sehe die Situation jetzt so: lehrerin schaut in den Hefter, sieht dass die Unterschrift fehlt, sagt...ach du kleiner Schusselkopf oä. und ditscht mit dem hefter auf den Kopf. Ich würde mich da drüber jetzt nicht aufregen, mache das auch bei meinen Kids hin und wieder..ist ja nicht bös gemeint..es gibt aber vermutlich durchaus Eltern die das nicht akzeptieren würden. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...na das würde ich auf jedenfall ansprechen. Deine Tochter ist 2. Klasse, da kann eine vergessene Unterschrift durchaus passieren, dass ist doch kein Grund sie auf den Kopf (ausgerechnet auf den Kopf!!) zu hauen. Frag doch mal deine Tochter, ob die Lehrerin sowas bei anderen Kindern auch schon gemacht hat, würde auch mit der Schulleitung darüber sprechen, denn normal finde ich das nicht. Dann hätte sie ihr zur Strafe lieber eine extra Hausarbeit oder irgend ein Dienst für die Klasse (Tafel abwischen, ..)erteilen sollen. Aber sowas...geht gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit ihr alle empfindlich.. kommt denn keiner auf die Idee, dass man sowas auch im Spaß mit einem Ditsch machen kann und nicht als "Prügel"????? Bin ich froh, dass ich damals doch nicht Lehramt studiert habe..... Als lehrer steht man ja heute schon mit einem bein im gefängnis... Lg reni, die nicht alls so bierernst sieht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann hier nur noch den Kopf schütteln. Warum unterrichtest du dein Kind nicht selbst? Dann ist es vor allen bösen Lehrern geschützt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Warum unterrichtest du dein Kind nicht selbst? Dann ist es vor allen bösen Lehrern geschützt." Wahrscheinlich, weil das in Deutschland gar nicht möglich ist? Zu der Heftergeschichte: ich würde meinem Kind nicht einfach unterstellen, dass es lügt. Schliesslich war ich nicht dabei. Das erste wäre also, mit der Lehrerin zu sprechen und mir einen Eindruck zu verschaffen. Wenn man einfach davon ausgeht, dass etwas unwahrscheinlich ist, was einem sein Kind erzählt und deshalb nicht stimmen kann, zerstört man die Vertrauensbasis und hat eventuell später bei wirklichen Gefahren (wie Missbrauch) keine Chance mehr, dass sich das Kind an einen wendet, wenn es ein Problem hat. Nach dem Motto: meine Eltern glauben ja eh nicht, dass Erwachsene was falsch machen, im Zweifelsfall hab ich was falsch gemacht oder verstanden. Also - nicht abtun, ernst nehmen und nachforschen. Auch Lehrer sind keine Übermenschen und können mal ausrasten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sondern um eine Fehlinterpretation. Keiner hier hat gesagt, daß das Kind lügt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich muss meinem Kind keine "Lügen" unterstellen, um dennoch an dessen Erzählung zu zweifeln. Kinder erzählen soooo viel - und es kommt auch immer ein wenig darauf an, wie die Eltern mit den Berichten umgehen! Wenn ich das alles glauben würde, meine Güte - und wenn im Gegenzug die Lehrer alles glauben würden, was das Kind von zu Hause erzählt, dann könnte ich mich schonmal von der Teppichkannte stürzen. Wenn'S Dich beruhigt, ruf die Lehrerin kurz an, sag ihr, Deine Tochter hätte das und das erzählt, udn frag sie, was denn tatsächlich los war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob Lügen oder "Fehlinterpretation" - letztlich läuft es auf das gleiche hinaus. Nämlich, dass das Kind nicht ernst genommen wird und man von vornerein davon ausgeht, dass es sich eigentlich anders abgespielt hat. Und das, obwohl man noch nichtmal die andere Seite dazu gehört hat (oder andere beteiligte Kinder). Zum Glück sind schlagende Lehrer und Erzieher selten, aber das heisst noch lange nicht, dass es sie nicht gibt. Und Eltern, die nicht glauben wollen, was nicht sein darf, sind der Nährboden für solche Leute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so schlimm, wenn nicht noch schlimmer, finde ich, dem Kind zu 100% zu vertrauen - MEIN Kind sagt NIE die Unwahrheit, NIEMALS und es kann jeden Sachverhalt absolut korrekt wiedergeben ! Hatten wir hier gerade - Nachbarssohn kam mit zerkratzem Gesicht nach Hause, Mutter fragte ihn, was los war, er berichtete, dass u.a. meine 7jährige Tochter und deren "Gang" (da habe ich mich schon weggeschmissen!) ihm im Bus das Gesicht zerkratz hätten - natürlich ohne jeglichen Grund. Mutter rief dann bei den "Gang"-Eltern an und beschwerte sich sowas von ausfallend, ihr armer Sohn.... Ich traue meiner Tochter durchaus zu, dass sie sowas macht, aber eher wenn sie geärgert wird und stand ihrer Version, nämlich, dass der Junge ja angefangen und sie die ganze Busfahrt über geschlagen, dass er ihre Ranzen durch die Gegend getreten, sie wiederum nichts gemacht haben und der Busfahrer nichts unternommen habe, mit einem gewissen Maß Skepsis gegenüber. Im Nachhinein bestätigte sich bei einer Aussprache in der Schule die Version der Mädchen - das Kind, welches NIE lügt und jede Situation 1000%ig korrekt wiedergibt, war zu feige, zur Streitschlichtungsstelle zu gehen, musste von einem Freund begleitet werden - der dann plötzlich auch die Wahrheit beichtete. Und klar hatten die Mädchen als Folge auf das Schlagen auch was gemacht, wenn auch zunächst "nur" mit Worten - aber das hatte Töchterlein natürlich vergessen.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob die Lehrerin sie wirklich mit dem Hefter geschlagen hat oder sie nur spaßeshalber leicht angetippt hat, finde ich das Verhalten nicht in Ordnung. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ein Spaß sein sollte. Ein Kind in dem Alter ist aber eben oftmals noch nicht in der Lage zwischen Ernst und Spaß zu unterscheiden und dem hat die Lehrerin Rechnung zu tragen. Das gilt ebenso für ironische (spaßig gemeinte) Sprüche. Aufbauschen würde ich die Sache jetzt zwar nicht, sie jedoch bei nächster Gelegenheit mal darauf ansprechen; vielleicht ist ihr einfach nur nicht bewusst, wie Kinder auf so etwas reagieren können. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchs leiber noch mal mit ner anderen Meinung.ich würde WETTEn es war ein Spaß, ehrlich , das hab ich auch schon gemacht, und immer wars mit dem entspprechenden Spruch dazu und immer war es witzig...ihr glaubt doch nciht im ERNST dass ein lehrer vor der ganzen klasse so doof ist und jemanden mit einem SCHNELLHEFTER verprügelt, oder? Und ganz im ernst: ich habe auch mla in eienr Prügelei einen Schüler derart am Schlawittchen pascken müssen, dass ihm die Kaputzre eingerissen ist...ich habe SOFORT bei dem zuhasue angerufen um die Sache richtig zu stellen...sollte ich mal ERNSTHAFT mit einen SChnellhefter um mich schlagen müssen, *g* dann würde cih ebenfalls SOFORT miz den Eltern reden..aber DIES war sicher ein Spaß. Da wette ich drauf! Und. DOCH, ich finde das darf man sogar als Lehrer mal machen! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's auch nicht schlimm. Das war bestimmt ein Spass!!! Lehrer duerfen sich sowas doch gar nicht mehr erlauben! Solange der Lehrer nicht " gemeingefaehrlich" verschrien ist, wuerde ich das nicht so ernst nehmen. Kinder interpretieren auch gerne mal!!! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch! @ henni: Also ob man das mal als Lehrer so darf oder nicht das sei mal dahin gestellt! Also ich finde das nicht ok denn jedes Kind ist tatsaechlich anders, meine Tochter hat dies als puren Ernst aufgefasst und war entsetzt! Habe der Lehrerin nun eine Mail geschickt Vg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was hast du geschrieben? Möchtest du nicht lieber, dass deine Tochter von so einem japanischen Roboter unterrichtet wird? Da ist es dann immer schön sachlich... *konnt cihmirgradncihtverkneifen*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber lustig, Henni, ich lach´ spaeter drüber... Was ich geschrieben habe? Denkst Du wirklich, dass ich DIR das jetzt mitteile? Sicher nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...den Klassenlehrer meiner Tochter sicherlich nicht angeschrieben wegen solch einer Lapalie. Und manche hier übertreiben es aber gewaltig-diese "Tat" wird ja zum Teil dargestellt, als handle es sich um gemeingefährliche Körperverletzung. Ich bin mir auch sicher, dass es sich um einen Scherz handelt. Und ganz ehrlich-ich habe auch schon mit Heften und Schnellheftern um mich geschlagen :-) und meine Schüler wussten noch immer, wie das zu nehmen ist Mich hat noch keine Helikoptermutter angeschrieben, wahrscheinlich haben sie alle Angst, dass sie dann auch Schnellhefterprügel erhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt immer darauf an, WIE das Kind es auffasst! Beste Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es gibt ja bestimmt auch unangenehme Exemplare, aber die meisten Lehrer tun mir heute einfach nur noch leid. Am besten sie stellen sich nur noch kerzengerade von die Tafel, leiern ihren Unterrichtsstoff runter und gehen wieder. Ob die Eltern dann zufriedener sind??? Ich halte die SAche mit dem Schnellhefter für eine dermassene Lappalie, es sei denn, diese Lehrerin ist in dieser Hinsicht schon öfter negativ "aufgefallen". Deine Tochter sieht sich ja durch deine Reaktion noch in ihrem "Entsetzen" bestätigt. Ihr die Situation aus Sicht der Lehrerin zu erklären, wäre vielleicht sinnvoller gewesen. Oh, diese Eltern (Ich bin übrigens KEINE Lehrerin). VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo M.K ich finde du hast richtig reagiert, auch wenn es lustig gemeint gewesen sein soll. Du kennst Deine Tochter am besten und wirst wohl wissen, dass sie damit warscheinlich nicht so gut umgehen kann und bevor sie viell. nachher noch Angst vor der Leherin hat, würde ich es viell. sogar unter 6-Augen dann aufklären, damit deine Tochter für die zukunft weiß, wie sie damit umgehen soll. Lg Misöne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte zum mindest keine Email geschrieben, sondern mich am Telefon oder persönlich gemeldet. Nur kann man die Inhalte relativieren. Gott sei Dank bin ich auch keine Lehrerin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein 6 Augen Gespräch, ist das dein Ernst? Was macht ihr eigentlich, wenn es richtige (!) Ärgernisse oder Vorfälle gibt? LG sumse, die sehr froh ist, dass "ihre" Eltern die Dinge eigentlich immer so einschätzen, wie sie auch gemeint sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe es so gelesen, dass M.K´s Tochter ziemlich verstört auf den Vorfall reagiert hat und dann denk ich schon, dass darüber geredet werden sollte und das das dann die Lehrerin auch aufklären sollte. Damit sie das dann auch als Spass versteht..ebend auch für die Zukunft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast weiter oben sogar vorgeschlagen, den Vorfall der Schulleitung zu melden. Gehst du immer mit Kanonen auf Spatzen los? Ich persönlich würde mit meinem Kind sprechen und das war's.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt vielleicht auch auf das Selbstbewusstsein jedes einzelnen Kindes an. Die Tochter einer Freundin ist z. B. super schüchtern und die würde glaub ich bei einem solchen Vorfall nicht mehr zur Schule wollen und dann ist da einfach mehr Feingefühl nötig. Und ob man dann als Mutter das dem Kind so klarmachen kann..weiß ja nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer, wenn nicht die Mutter, soll das dem Kind klarmachen? Dazu muß es doch kein Lehrergespräch geben. Und: Die Reaktion der Mutter macht es ja nur schlimmer, wie schon jemand schrieb. Ich hätte als Reaktion wahrscheinlich gelacht - spätestens dann weiß (m)ein Kind, wie es gemeint war, und regt sich dann auch wieder ab. Ein 4-Augen-Gepsräch mit Mutter und Kind - unbedingt! Ein 6-Augen-Gespräch mit Mutter, Kind und Lehrerin - absolut übertrieben. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht ja nur um´s Aufklären, soll ja um Gottes willen kein Diskusion werden (schon gar nicht mit dem Kind dabei). Nur aufklären, so und so ist es gemeint gewesen - fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber es gibt sehr wohl lehrer, die sowas machen...der klassenlehrer der tochter meiner freundin (allerdings schon 6. klasse gymnasium) hat einem ihrer mitschüler (vor all den anderen kindern) mit der flachen hand von hinten auf den kopf gehauen! nicht geditscht, nicht spielerisch, sondern gehauen! ist auch schön öfter wegen soetwas aufgefallen und momentan suspendiert...also das mal dazu...von wegen das glaubt ihr ja wohl selbst nicht...hab schon pferde vor der apotheke kotzen sehen...aber sowas ist -hoffentlich- die ausnahme ist...da geh ich jetzt einfach mal von aus... in diesem fall mit dem schnellhefter würd ich mal sagen, die gemüter sollten sich beruhigen, es war ganz sicher spielerisch gemeint! wenn es bei deiner tochter so heftig rüber kam, würd ich allerdings schon mal nachhaken, ob die lehrerin das im spaß gesagt hat, hat die kleine vielleicht nicht so verstanden, weil sie ja nun auch die unterschrift vergessen hatte und die lehrerin da sonst vielleicht auch wirklich ärgerlich reagiert hat...naja, da sollte man jetzt aber nicht überreagieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich denke die Lehrerin hat das wirklich aus spaß gemacht und man sollte dies nicht überbewerten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit einem Schnellhefter richtig schlagen kann. Die arme Lehrerin. Aber Deine Tochter hat es wirklich verkehrt aufgefasst oder auch übertrieben. Ich würde lieber nochmal mit deiner Tochter reden. Gruß zisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

feiert mich, ich hab so einen bösen Pauker überlebt. Hatte den in mathe, in der 5.Klasse. Hatte die Figur und das Auftreten eine amerikanischen Elitesoldaten und verlangte absolute Disziplin. Wenn jemand nicht aufgepsst hat, oder gat geschwäzt hat, hat er mit Kreide geworfen...hoho...aber nicht zu knapp!!! Der hatte einen Wurf drauf, aber holla, das hat gepfiffen *g* Und stellt euch vor...ich habs überlebt, hab halt aufgepasst und nicht geratscht..und somit nix abbekommen. An den erinnere ich mich heute noch gerne.... Bei unserem letzten Abitreffen machten alle einen seelisch sehr stabilen Eindruck...von Spätschäden keine Spur.... Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine Lehrer, der warf nicht nur mit Kreide, sondern auch mit seinem Schlüsselbund. Er war Musiklehrer und bewarf die, die den Ton nicht trafen - deswegen habe ich immer nur so getan, als ob ich mitsinge ;-). Ich traf nämlich auch nie einen Ton. Oder er kam herum und hielt einem die Faust unter die Nase mit den Worten: "Es riecht nach Friedhof!" Der Gag ist: Wir mochten den eigentlich. Er hat mit seinem Schlüsselbund (und der war schwer) nie jemanden ernsthaft getroffen. Und den Friedhof-Spruch fanden wir lustig. Gut, so die Autoritätsperson war er eher nicht, aber bei einem Musiklehrer ist das wohl auch vernachlässigbar. Von der Statur her war er der Typ "dicker Brummbär". Um mit seiner Friedhofsfaust zu den hinteren Schülerinnen zu kommen, mußte er ganz schön ächzen. Und, man beachte: Das war ein katholisches Mädchengymnasium.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Was ich geschrieben habe? Denkst Du wirklich, dass ich DIR das jetzt mitteile? Sicher nicht!" DAs wiederum verstehe ich nun auch nicht...wenn du zu der SAche stehst kannste den Text ja auch hier verkünden...muss ja ein wahnsinnig dramtische ereignis für deine Tochter gewesen sein...vielleicht wird es uns dann klarer, warum sie und du so überreagieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(sofern deine Tochter sie schon seit der 1.Klasse hat). Also wenn mir mein Sohn das erzhählt hätte, dann wäre MIR sofort klar, dass das sicher nicht schmerzhaft sondern scherzhaft war (weil ich mittlerweile ihre Art kenne.) Ansonsten hätte ich zu Töchterchen gesagt:. "Also wenn es nicht im Scherz war, dann muss ich natürlich sofort mit ihr reden...." und auf ihre Reaktion gewartet. Hätte sie es für gut befunden, dann würde ich die Lehrerin anspechen, sonst dabei belassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider, leider gibt es solche Lehrer. Die ehemalige Klassenlehrerin unserer Tochter hat Kinder geschlagen und als doof betitelt. Oder gesagt, wenn jemand sich gemeldet hat, nee, du besser nicht, du bist eh zu dämlich. Usw. Sie hat Ohrfeigen verteilt und Kinder gegen die Wand geschubst. Habe das auch nicht glauben wollen, habe mich auch nicht an dem Wirbel um sie beteiligt. Einige Eltern (deren Kinder betroffen waren) haben dann ein Disziplinarverfahren eingeleitet, was damit endete, das sie jetzt im vorzeitigen Ruhestand ist. Und was soll ich sagen, die ganze Klasse ist erleichtert und richtig aufgeblüht. Gut, wie gesagt, meine Tochter hat glücklicherweise nix mitbekommen oder mir nix gesagt, aber in der Tat soll es solche Lehrer geben. Klar, ich würd zuerst auch einmal mit der Lehrerin sprechen und dann sehen, wie es weiterläuft. 'Sollte sowas nochmal vorkommen, dann ist für andere Reaktionen immer noch zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

himmel, da hast du aber geschütze aufgefahren... klar sollte man das hinterfragen, aber du müsstest die lehrerin doch nach 2 jahren soweit einschätzen können, dass du als erwachsener das einordnen kannst, oder? ich denke, wenn die lehrerin deine tochter ja auch kennt und weiß, dass sie sowas bierernst nehmen würde, hätte sie sich das sicher auch verkniffen...die lehrerin meines sohnes hat ihn auch schon mal in die seite gebufft oder ihm -in meinem beisein- neckisch in den nacken gegriffen, nach dem motto: mein lieber freund...alles im spaß und kein problem! soooo sehr kann sich eine lehrerin ja auch nicht vertun... ich würd da nicht so ein aufhebens drum machen, aber du kennst deine tochter am besten...nur bedenke, was du unter umständen damit anrichtest...*hust* bzw. was für eine lawine du damit lostrittst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solange es in einem angemessenen Ton ist und man einfach auch mal nur den Sachverhalt aus Sicht der Lehrerin hören möchte. Ich habe auch schon Kinder mit einem Heft auf den Kopf getippt und z.b. "GUT merken" gesagt. Die Chance bzw. die Möglichkeit, dass die Lehrerin mit Schwung und heftig auf den Kopf gehauen hat, ist sehr gering. Kurz mal nachfragen, wenn sich die Gelegenheit ergibt (die kann man ja auch herbeiführen, wenn man das Kind ins Klassenzimmer bringt) und kurz das Missverständnis klären. Wenn du nicht auch ansonsten in ständigem mailverkehr mit der Lehrerin stehst, finde ich eine mail schon zu viel. Den Schulleiter ansprechen sowieso! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt nicht alles gelesen. Ich hätte auch kurz mit der Lehrkraft gesprochen, so zwischen Tür und Angel, und hätte mir dann auch einen Eindruck über die Lehrerin gebildet, dass -positiv gedacht- der Vorfall nicht so gravierend ernst war. So vermute ich mal. Aber es wäre auch für die Lehrerin ein kleines Feedback gewesen, dass sowas vielleicht in Zukunft- auch im SPASS- unterbleiben sollte, weil es für das Kind eine gefühlte Demütigung vor der ganzen Klasse war. Mann stelle sich vor, der Chef schlägt einem spielerisch wegen eines Fehlers die Mappe um die Ohren- geht gar nicht. Aber wir sind ja auch erwachsen. Da geht das nicht. Bei Kindern schon, leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Mann stelle sich vor, der Chef schlägt einem spielerisch wegen eines Fehlers die Mappe um die Ohren- geht gar nicht. " "um die ohren hauen" ist schon was anderes als auf den Kopf dippen. Und außerdem ist der Denkfehler der, dass man mit Kindern dann schon anders umgeht, als mit gleichaltrigen Erwachsenen oder Vorgesetzten/Mitarbeitern. Ich würde auch keinem Kollegen mit einer Mappe auf den Kopf tippen. Ich würde ihm aber auch nicht lobend die Schulter klopfen, ihm den Arm halten, wenn er traurig ist oder mal über den Kopf wuscheln, wenn er etwas über spaßig drauf ist. Oder darf man das in euren Augen auch nicht? Wenn ja, dann würde ich auch zu dem schon erwähnten Roboter raten.... Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erzäh ldoch mal wies weiter ging. Ich persönlich hätte die Lehrerin einfach mal drauf angesprochen und wäre erst mal gaaaaanz ruhig geblieben. Denn wenn es deine Tochter falsch aufgefasst hat...dann kannst dus ihr sicher erklären bzw die Lehrerin selbst kann noch mal mit ihr sprechen. Ich denke auch das Kids in dem Alter manchmal einfach "Ernst" und"Spass" nicht so richtig unterscheiden können... Gleich von wutschnaubenden prügelnden Lehrern auszugehen finde ich übrigens recht übertrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin sonst eigentlich ein stiller leser/in aber dass interessier mich jetzt auch .Wie isses denn nun ausgegangen? Und ich möchte auch mal ein beispiel anmerken, zwar nicht aus der schhule , sondern aus unserem Fußballverein-: Eine Mutter kam nach dem Training Wütent- Ärgerlich auf uns zu (bin Jugendleiterin) und erzählte ihr Sohn hätte erzählt, der trainer hätte ihn beschimpft er währe ein Penner, der Junge wollte abgemeldet werden und nicht mehr zum Fußball gehen.Wir haben den Trainer -im beisein des Jungen- darauf angesprochen, und es stellte sich heraus : Der Trainer hatte nach einem Spiel, bei dem die Spieler etwas langsamer spielten (Vorsichtig ausgedrückt ;)) reinrief: Sagt mal schlaft ihr heute , ihr seid doch total verpennt. Das hat er dem Jungen erklärt und sich entschuldigt. Dann war alles geklärt. Soviel dazu lg Tamara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich wollte ich nicht mehr antworten, da hier alles nach und nach verdreht wird! Ich habe NIEMALS gesagt, dass ICH die Schulleitung einschalte, auch nichts von einer wutschnaubenden Lehrerin...?? Allein dieser Rattenschwanz ist schon unfassbar, dann wird die Tatsache total verdreht und zum Schluss werde ich als "Übertriebende Mutter" dahingestellt! Sagt mal, habe einige von Euch die Mens? Du liebe Güte! UNFASSBAR! Ich wollte eine Meinung von Euch, keine Beleidigungen oder verdrehen der Tatsachen! Wie ist es ausgegangen: ich hatte eine freundliche Mail geschrieben DA WIR SOLCHE BELANGE IMMER VIA MAIL MIT DER LEHRERIN ABKLAEREN, dies ist jetzt weder übertrieben noch sonst etwas, und sie schrieb, wie erwartet, dass es eben nur Spaß gewesen sei! Das habe ich mir vorab auch schon gedacht, nur fasst es eben jedes Kind anders auf, dann muss man eben bei eher empfindlichen Kindern solche Dinge unterlassen-fertig! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" DA WIR SOLCHE BELANGE IMMER VIA MAIL MIT DER LEHRERIN ABKLAEREN,"...das sagt echt alles...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind nicht sehr diplomatisch und von einer Pädagogin erwarte ich etwas mehr Sachlichkeit. Was soll das denn jetzt ? Die Posterin hat Rückmeldung gegeben und gut ist. Nur weil Du Lehrerin bist, musst Du nicht alles persönlich nehmen, was "Lehrerprobleme" angeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nix für ungut...aber auch ich hab mal frei und schreibe hier ja nciht in erster Linie als Lehrerin sondern privat...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe "Henni" Ja, so ist das hier bei uns, vielleicht bei Euch nicht aber dass musst Du doch jeder Schule selber überlassen und hast auch kein Recht, dies in Frage zu stellen,hm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

**Also Henni, deine Kommentare.... sind nicht sehr diplomatisch und von einer Pädagogin erwarte ich etwas mehr Sachlichkeit. Was soll das denn jetzt ?** Dank Gabn, da unterschreibe ich mal dick und fett! Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass diese "Henni" Paedagogin sein soll, vielleicht Selbsternannte hier im Netz ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn Du hier "privat" schreibst, zeugt Deine Schreibweise & Stil nicht von hoher Intelligenz, schon garnicht annaehernd eines Paedagogen..was meinst Du, wenn Deine Texte Eltern Deiner angeblichen "Schüler" lesen?? Ohje, ich würde mein Kind komentarlos in einer andere Klasse versetzen lassen... Nix für Ungut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann es aber auch übertreiben. niemand kann und sollte den ganzen tag über pädagogisch wertvoll sein. glaub mir, dann kriegst du eine meise. auch pädagogen sind nur menschen und das sollten sie auch sein dürfen. mit dem absprechen von intelligenz zielst du ganz schön unter die gürtellinie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier in ihrer rolle als lehrerin vertreten würde sie mit sicherheit auch sachlicher sein. da dies hier aber ein privates forum ist - so what, darf eine lehrerin nicht auch privat sein? genau das tun, was andere auch tun? nämlich manchmal sachlich sein, manchmal pädagogisch wertvoll, manchmal zickig, manchmal an die meinung anderer aneckend? welche berufe sind es noch, die hier für dich die erwartungshaltung erfüllen müssen, pädaogisch wertvoller sein zu müssen als andere?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun mal langsam mit den jungen Pferden! Du wirst Henni gegenüber ganz schön persönlich und das finde ICH jetzt nicht gerade intelligent. Ganz bestimmt hab ich manchmal auch eine andere Meinung als Henni und über ihren Schreibstil bin ich auch schon gestolpert , aber Du hast nicht das Recht, sie hier als "pädagoisch nicht wertvoll" usw. zu bezeichnen. Gerade in ihrer Funktion als Lehrerin hat sie hier schon viele hilfreiche Tipps geben können und nur weil Du Dich von ihr angegriffen fühlst, solltest Du nicht gleich übers Ziel hinausschießen. Meiner Ansicht nach wäre eine klitzekleine Entschuldigung angebracht. Man kann sicher verschiedener Meinung sein, aber ein bisschen Respekt würde Dir auch guttun. Viele Grüße pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sicher doch mama frosch, wer austeilt, der sollte auch einstecken können :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Entschuldigung??? Ich? DER war nicht schlecht :-) Ah und ich habe nicht das REcht sie zu kritisieren aber sie mich oder wie? Ahja Respekt?? Genau, das hatte ich mir von einer angeblichen Paedagogin auch gewünscht aber das scheint Ihr ein Fremdwort zu sein ;-) Mehr sage ich dazu nicht mehr *pruuuuuuuust*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur mal so zur INfo für besonders gehässige Zeitgenossen: Soweit ich weiß ist Henni hier nicht als LEhrerin sondern als Mutter unterwegs. So wie Du auch, allerdings nicht so gehässig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich?? dann sollte sie aber, wenn sie schon ihre Tippfehler nicht korrigiert, sich wenigsten einen freundlicher Umgansgton ohne Provokationen angewöhnen sonst bekommt man naemlich ein ungewünschtes Echo zurück,,, Und bitte nochmal genau lesen, WER hier gehaessig ist und war!