Elternforum Die Grundschule

Lehrerin 1./2. Klasse unterrichtet plötzlich 4. Klasse

Lehrerin 1./2. Klasse unterrichtet plötzlich 4. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist jetzt in der 4. Klasse. Bis dato war ihre Klassenlehrerin immer für die Hauptfächer zuständig. Nun übernimmt eine Lehrerin, die ausschließlich in der 1. und 2. Klasse tätig ist plötzlich ein Hauptfach in ihrer Klasse. Geht das so einfach? Ich muss dazu sagen, das diese Lehrerin längere Zeit krankheitsbedingt weg war und nun keine Klassenleitung mehr hat, sondern nur noch als Hilfe im Ganztag und als Springerin für kurze Ausfallzeiten anderer Lehrer einspringt.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte das nicht gehen?? Ganz ehrlich, ich verstehe diese Frage nicht!!! Es ist doch eine Grundschullehrerin (in sogar in Klasse 5 oder 6 unterrichten darf) und kleine Klasse1und2Lehrerin... "Ich muss dazu sagen, das diese Lehrerin längere Zeit krankheitsbedingt weg war und nun keine Klassenleitung mehr hat, sondern nur noch als Hilfe im Ganztag und als Springerin für kurze Ausfallzeiten anderer Lehrer einspringt." Hm...ja, das mag so sei, aber warum denkst du nun, sie könne nicht so mir nichts dir nichts in einer 4. Klasse unterrichten??? Mio


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Suchst du einen Grund, um die Lehrerin loszuwerden, nur weil du sie nicht leiden kannst ?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stell dir vor, ich unterrichte munter in den Klasssen 1 bis 9. Noch dazu in allen Fächern. Das geht.


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Ich verstehe das Problem auch nicht. Welche Gedanken hast Du? Meinst Du, sie kann den Stoff nicht altersgemäß rüberbringen? Ich habe auch schon 1.-12. Klasse unterrichtet, auch mal fachfremd, wenn Not am Mann ist. LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war rein vom Lernstoff gedacht. Gegen die Lehrerin selber habe ich nichts. Meine Frage war nur, wenn sie ausschließlich die 1. und 2. Klasse unterrichtet hat ob sie dann stoffmässig auch eine 4. Klasse unterrichten könnte. Im konkreten Fall geht es um das Fach Deutsch. Kann sie einfach so eine 4. Klasse in dem Fach unterrichten. Macht das keinen Unterschied. Oder macht man vorher eine Hospitation in einer entsprechenden Klasse um "wieder rein zu kommen" in den Stoff.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kann sie einfach so eine 4. Klasse in dem Fach unterrichten." Ja! "Macht das keinen Unterschied. " Doch, es macht einen Unterschied ob 1. oder 4. Klasse. Aber DAS hast sie gelernt, sie ist FACHFRAU! "Oder macht man vorher eine Hospitation in einer entsprechenden Klasse um "wieder rein zu kommen" in den Stoff." Nein! Ist nicht nötig, siehe Antwort 2. Mio


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo, ich glaube da machst du dir ganz unnötig Sorgen. Wir hatten das bei unserem großen Sohn auch - seine Lehrerin unterrichtet normalerweise auch nur Klasse 1/2 - und hatte ihn dann in den Klassen 3/4. Vom Stoff her ist das sicher für keinen Lehrer in Problem - mal ehrlich - jeder mit einer einigermassen Bildung könnte den fachlichen Stoff der Klassen 3/4 ebenfalls - und das unterrrichten hat ein Lehrer ja gelernt. Die einzige Umstellung für unsere Lehrerin war, das es halt nicht mehr die "Kleinen" war - die schon mal kuscheln kommen, sondern so vorpubertäre Banditen (die Sex-Heftchen unter der Bank bei einem der Jungs hat sie regelrech schockiert - damit hat sie einfach nicht gerechnet). Aber auch das hat sie dann in Griff bekommen ;-) LG Dhana


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bitte, 4. Klasse. Die Frau hat studiert.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

"hat sie regelrech schockiert " Nicht unbeding schockierend, aber durchaus eine große (aber zu berwerkstelligende) Umstellung ist es übrigens, wenn man nach der 4. Klasse plötzlich wieder Erstklässler vor sich sitzen hat. Da funktioniert ein: Schlagt mal eure Bücher auf Seite 37 auf und rechnet Nr. 3 und 4" nicht so einfach wie in Klasse 3 oder 4. Auch wenn viele Menschen denken, dass 1. Klasse einfach nur pippifax ist: 1. Klasse ist ganz schön nervendzehrend!!! Aber auch sooo schön!!! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke. Sie hatte meine Tochter auch in der 1. Klasse und ist auch eine ganz nette. Sie kriegt das bestimmt hin. Ich gehe halt immer von einem normalen Beruf aus. Andere haben auch die gleiche Ausbildung genossen, aber wenn du in der Praxis immer nur bestimmte Fachbereiche ausübst, verkümmern die anderen Bereiche, die du theoretisch mal gelernt hast.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Ich finde auch, dass die Lehrer, die den Kindern die Grundwerkzeuge wie Lesen und Rechnen vermitteln, absolute Hochachtung verdient haben.


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Nein, das ist kein Problem. Sie muss sich halt wieder auf anderen Stoff vorbereiten, aber das ist ihr Job :-) Didaktisch hat man das drauf, keine Sorge. Vielleicht behandelt sie die 4. Klässler ab und zu noch etwas zu kindlich, wenn sie jetzt jahrelang die 1./2. Klasse gehabt hat. Aber da kommt man schnell rein. Ich musste mich auch manchmal zusammenreißen, dass ich, wenn ich nach einer 2. Klasse in eine 9. Klasse ging (Fachunterricht) nicht mit: "Jetzt mache mal Dein Hausaufgabenheft auf und schreibe das ab, was rechts oben, also an der "Türseite" in roter Kreide an der Tafel steht..." anfange. Bei den Kleinen muss man das halt so genau sagen, sonst malen/schreiben die sonst was ab - und rechts und links ist auch nicht so sicher... daher Fenster- und Türseite :-) Manchmal grinsen die älteren Schüler schon und fragen: "Na, Frau XY, waren Sie gerade wieder bei den Kleinen in der Grundschule?" Die Umstellung ist manchmal nicht ganz einfach, weil man noch so "drinnen" ist. 1+2. Stunde in der Grundschule, dann schnell in der Pause Gebäude wechseln und dann die Großen vor sich :-) Aber genau dieses Abwechslung macht auch Spaß! Die Schüler nehmen es mit Humor, wenn ab und zu mal ein "Baby-Satz" raus rutscht ;-) LG, Cel


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja natürlich kann sie in die 4. warum denn nicht? Dass sie bisher nur 1./2. hatte war halt so, ist hier auch immer mal ne Weile der Fall.... muss ja nicht so bleiben.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Danke für deinen Beitrag. Da ich keine Lehrerin bin, hat mir dein Beitrag sehr geholfen zu verstehen, wie eine Lehrerin das angeht.


Henriette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hui, was für eine amüsante Frage :-) Ich bin Gymnasiallehrerin und unterrichte sogar parallel eine 5. und eine 12. Klasse... Sie hat eine Lehrbefähigung, mit ist sie befähigt, Unterricht in den Jahrgängen 1-4 zu erteilen. Henriette


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gelernt ist gelernt. oder würdest du dir von jemand anderem vorhalten lassen, der deinen beruf nicht kennt, dass du unfähig bist?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hej allesammen! Ja und? Hier in DK unterrichten alle Lehrer in der 1.-9. Klasse - und oft auch Fächer, die sie nicht als Spezialfach hatten! Dafür sind sie ausgebildet. Und genauso wird Eure Lehrerin ausgebildet genug sein, um sich auf die 4 Klassen einer dt. Grundschule einzustellen. Wo ist das Problem??? Gruß Ursel, DK


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du sie kann das nicht? Meine Bekannte unterrichtet von der 5. bis zur 10. Klasse in unterschiedlichen Fächern. melli


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

sehe da auch kein problem


Suki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch diese lehrerin wird 100%ig studiert haben. wieso sollte sich keine 3. und 4.klasse unterrichten dürfen. sie hat doch genau dafür mal zig semester studiert? nur weil sie jahrelang nur 1 und 2. klassen unterrichtet hat, ist sie doch nicht verdummt. ich finde es wirklich bemerkenswert, über was man sich alles gedanken machen. s.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

" sie hat doch genau dafür mal zig semester studiert .... ist sie doch nicht verdummt." Wenn man "zig Semester" für dieses Studium brauchen würde, wäre man doch wohl "verdummt". ;-) Den Stoff der 3. und 4. Klasse sollte eigentlich jeder beherrschen. Religion und Sport vielleicht mal außen vor gelassen....


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

"Den Stoff der 3. und 4. Klasse sollte eigentlich jeder beherrschen. Religion und Sport vielleicht mal außen vor gelassen...." Mal wieder Ahnung von Nichts.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Sie hat Recht! Den Stoff, das Wissen, was in den beiden Schuljahren gelehrt wird, sollte jeder von uns drauf haben. Um die Methodik ging es nicht! Dafür bedarf es mehr.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

was maulst du mich denn jetzt an? natürlich sollte wohl jeder den stoff der 3. und 4. klasse beherrschen. deswegen darf sich aber nicht jeder lehrer nennen und unterrichten. schönen abend noch.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Du bist verdummt (um mal deine Wortwahl aufzugreifen), wenn du tatsächlich denkst, dass es in einem Studium der Primarstufe darum geht, den Studierenden den Stoff der Klasse 1 bis 4 zu vermitteln. Klar, wir lernen dann im Grundstudium wie die Laute klingen und wie sie geschrieben werden und im Hauptstudium erklärt uns dann ein Prof., was das 1x1 ist und der ganze Hörsaal hat als HA auf die 5er Reihe zu lernen *ironieoff*


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

sie hat nicht dich angemault, sondern montpelle.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Miolilo!!! Raube mir doch nicht meine Illusionen - soll das heissen, die Lehrer lernen das NICHT??? LG Dhana


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

"Raube mir doch nicht meine Illusionen - soll das heissen, die Lehrer lernen das NICHT???" Nope!!! Dafür gibt es doch die Lösungsbücher !! Oder den Taschenrechner!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und haben auch die Hauptfächer bei ihnen. Ist doch ihr Beruf.


Merry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns auch so, meine Tochter hat ihre Klassenlehrerin von 1.bis 4. Schuljahr und die unterrichten alle Klassen nicht nur ihre Lehrerin auch die anderen Lehrer der Schule. LG Merry


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher geht das. Sie ist Grundschullehrerin und nicht Lehrerin für die Eingangsstufe. Gib es dir noch extremer, in BW studieren Lehrer das Lehramt für Grund- und Hauptschule. Wer da fertig ist, ist auch Grund- und Hauptschullehrer(in) und kann 20 Jahre in Klasse 1/2 unterrichten und dann in Klasse 9 bzw. Klasse 10 Werkrealschule - oder auch umgekehrt. Kommt selten so extrem vor, aber gibt es.


disi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja das geht. Meine Grosse hatte in der 1. Klasse 2. Halbjahr 12 verschiedene Lehrer und Mitarbeiterinnen im Wechsel;-) lg