Elternforum Die Grundschule

Lehrer-Eltern-Kind-Gespräch RLP

Lehrer-Eltern-Kind-Gespräch RLP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Sind welche hier, die ihr Gespräch schon hatten? Und was haltet Ihr davon? Unsere Gesprächsdauer ist 20 Min. - da kann man doch nicht alles reinpacken, was ansonsten in einem Zeugnis stehen würde... oder doch? Danke für Eure Antworten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das Gespräch heute abend. Also kann ich näheres erst morgen berichten. Bei uns ist die Gesprächsdauer 10 Minuten. Ganz klasse......mir fehlen da die Worte. Im Schreiben steht aber "ein intensiver Austausch zwischen Eltern und Lehrer". Haha.... 10 Minuten...... Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich fand's schon vorher idiotisch, die Lehrerin auch. Nach 15 Min waren wir fertig, die Lehrerin hatte nach dem vorgegebenen Schema eine zweiseitige Beurteilung vorbereitet und die uns vorgestellt. Auch die Zielvereinbarungen (*lautlach*) standen schon drin. Wir haben beide schön genickt und alle drei den Quatsch unterschrieben. Was soll's, wenn die im Kultusministerium nix anderes zu tun haben. Wie gut, dass ich in den letzten vier Jahren gelernt habe, das alles nicht so ernst zu nehmen. So schlecht kann kaum eine Schule sein, dass sie verhindert, dass unsere Kinder lesen und schreiben lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das Gespräch und da mein Mann nur abends kann, konnten wir um 18 Uhr kommen. Das Gespräch dauerte 45 Minuten und das obwohl mein Sohn keine schulischen Probleme hat, er ist sehr gut in der Schule. Aber es gab einige andere Dinge zu besprechen und dafür hat sie sich ausführlich Zeit genommen. Ich schmunzel immer über die Fragen der Lehrerin im Baby-und-Job, ob sie etwa nachmittags Termine vergeben müssten. Ist bei uns selbstverständlich und wenn es länger dauert als 10 oder 20 Min., ist das ebenfalls kein Problem. Das Zeugnis war ebenfalls sehr individuell und keinesfalls nur vorformulierte Floskeln. Lehrerin ist noch jung und enorm engagiert LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es wirklich gut gelaufen und hat mir viel gebracht an Information. Das normale Zeugnis, dass es früher gab, bedurfte doch hin und wieder noch weiterer Erleuterung. Das ist jetzt weggefallen und ich konnte direkt nachfragen und auf gewisse Themen gesondert eingehen. Unser Gespräch dauerte ca. 40 Minuten und es gab nur positives zu berichten. Mein Kind zählt zu den Leistungsträgern der Klasse und es gibt nichts, was derzeit zu verbessern wäre. Sie soll so weitermachen wie bisher. Im übrigen habe sie auch einen großen Entwicklungsschub seit dem letzten Zeugnis durchgemacht, was sich sehr positiv auf die kognitiven Bereiche, als auch aufs soziale Verhalten ausgewirkt hat. Solche Informationen hätte ich aus einen regulären Zeugnis nicht herauslesen können. Bei uns ist wegen des Schüler-Lehrer-Elterngespräches auch der Elternsprechtag im Herbst weggefallen. Ich fand es super. Ein(e) Lehrer/in, der/die schon von vorne herein das Gespräch überflüssig findet und das auch so an die Eltern weitergibt, hinterlässt bei mir nicht gerade einen positiven Eindruck. Sicher ist die neue Grundschulordnung nicht ausschließlich positiv und in vielen Bereichen nicht weit genug gedacht aber sich von vorne herein dagegen zu sperren und es dumm zu finden ist ja auch kontraproduktiv und zeigt wes Geistes Kind die Lehrkraft ist. Aber es ist halt so: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Gut, dass wir bisher von einem solchen Lehrkörper verschont geblieben sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren 20 min veranschlagt, es hat auch gereicht, allerdings habe viele ueberzogen, dadurch hat sich das Ganze immens verzoegert. Eigentlich war's ganz gut, nur sind wir ja mit der Lehrerin nicht zufrieden und von daher war's ein bisschen verkrampft... LG Claudia