Mitglied inaktiv
Ihr lieben, ich bin auf der Suche nach nem Bleistift, denn man nicht anspitzen muss und die 0,5er Mienen bricht meine Maus leider noch ab, der GRiffix und der smove sind eindeutig zu dick ungespitzt, ich frag mich jetzt, wie das beim Lamy ist, der ist der dünnste von den 3en. Wie sind eure Erfahrungen? Vielleicht auch Lehrer hier, die bei Schüler beobachten konnten? danke schonma und lg dani
Kann dir leider nicht helfen, habe noch nie davon gehört, dass es bleistifte gibt, die man nicht spitzen muss. Wieso willst du ihr sowas kaufen? Kann sie nicht spitzen??? Ihre Buntstifte muss sie doch auch anspitzen. Lg reni
Ich weiß nicht, warum es kein "normaler" Bleistift mehr sein kann. Die Stiftehersteller habe sich mal wieder was Neues ausgedacht und machen ne Menge Kohle damit. Ja, ja, ich weiß, bei Manchen ist die Stiftehaltung nicht so optimal mit einem normalen Bleistift, aber a) gibt es für den Anfang die etwas dickeren Stifte, und b) sehr gute und günstige Aufsteckteile. Welche Beobachtungen ich im Unterricht gemacht habe? ~ die Kinder spielen ständig damit rum, drücken die Mine raus, sie bricht leicht ~ sie spitzen häufiger an und ~ schmeißen den Dreck (ist ja vermeintlich nicht viel...) direkt auf den Fußboden bzw, stellen extra "Spitzermüll" her und verschieren ABs etc. Einigen Kindern, die nicht sinnvoll mit dem Stift im Unterricht umgehen konnten, habe ich am Ende (auch nach Rücksprache mit den Eltern) den Stift in der Klasse nicht mehr erlaubt. Mio
naja, "Mist" kann man mit jedem Stift machen - kann mich erinnern, als Kind die schönsten Blumen aus Holzstiftspitzresten gezaubert zu haben, da hab ich solange gespitzt bis die Teile am Stück ganz lang und schön waren... ich such ja gerade einen Stift, den man nicht spitzen muss, da unsere noch viel mit Bleistift arbeiten, ist der ständig stumpf, im Vergleich zu den Buntstiften, die meist nur am Wochenende gespitzt werden... wie gesagt, der "Neue" von Lamy hat ne mitteldicke Spitze... lgdani
und warum soll man ihn nicht anspitzen müssen?
Das Anspitzen ist doch keine große Sache, das verstehe ich nicht
Und mit einen stinknormalen Bleistift machen die Kinder definitiv nicht so viel Quatsch wie mit diesen neuen Stiften mit Mine.
Mio
Hallo, ich habe den Lamy für unsere Tochter zur Einschulung gekauft, weil ich a) nicht den wollte den die meisten derzeit kaufen (Griffix von Pelikan und den Ergo-Dings von Stabilo) b) ich einen wollte wo die Miene NICHT extra gespitzt werden muss c) die Mienen kein Vermögen kosten sollten. Und all das passt beim Lamy. Unsere Tochter kommt super damit klar. Die Mienen sind noch nicht einmal abgebrochen, und das wo sie teilweise ganz schön aufdrückt. Sie hat auch "normale" Bleistifte und Schreiblernstifte, schreibt - seit dem sie den Lamy hat - aber ausschließlich damit. Und ich muss sagen, ich benutze ihn auch gerne, weil er super in der Hand liegt.
Mein Sohn hatte ihn im ersten Schuljahr und er kam super zurecht, nun müssen sie alle einen einheitlichen Bleistift in der größe nr. 2 haben. Ich fand ihn super.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW