Elternforum Die Grundschule

LÄUSE!!!

LÄUSE!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen. An der Schule auf die mein Sohn geht treten seit ca einem Jahr ständig Läuse auf. Wir hatten bis jetzt jedes mal Glück und blieben verschont. Dieses mal aber wurden wir leider nicht verschont und all unsere Kinder haben sie jetzt. Gestern abend haben wir die Entdeckung gemacht und sofort mit einer Essig-Wasser Kur angefangen. Heute haben wir nun auch ein Rezept bekommen vom Kinderarzt. So, jetzt hieß es das wir dieses Mittel heute abend auftragen und über Nacht einwirken lassen sollen. Morgen könnte mein Sohn dann auch wieder zur Schule. Jetzt kam letzte Woche ein Bericht auf RTL (Punkt 12) in dem gesagt wurde, dass die gängigen Mittel gegen Läuse aus der Apotheke nicht meh wirken. Es schiene als wären Läuse restistent dagegen geworden. Und dieses Probleme kenne ich auch von meiner Schwester, die als Kind Läuse hatte, wir hatten wochenlang damit zu tun bis die Viehcher endlich alle ausgerottet waren. So und nun frage ich mich, könnte es nicht sein, dass genau das der Grund dafür sein könnte, dass in der Schule alle naselang Läuse umgehen? Ich meine, wenn jeder sein Kind schon am nächsten Tag nach der ersten Behandlung in die Schule schickt, die Viehcher aber die Behandlung überstanden haben, ist es doch irgendwie total logisch das sich die nicht ausrotten lassen. Ich bin schwer am überlegen ob ich meinen Sohn wirklich morgen schon wieder in die Schule schicke. Ich will endlich meine Ruhe haben und nicht ständig Angst haben müssen das wir wieder die Läsue bekommen. Wer von euch hatte auch schon mal Läuse und wie habt ihr das dann mit der Schule geregelt? Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hast du denn verschrieben bekommen? Goldgeist hilft auf alle Fälle nicht. wir haben uns Nyda? verschreiben lasse und es hat geholfen. Wichtig ist eben,dass rausziehen der Nissen. Ist die sicherste Methode, aber nach 8-12 Tagen auf alle Fälle nochmal die chemische Keule. Speiseöl oder Essig hilft nicht alleine. Ich persönlich gucke jetzt mindestens einmal in der Woche nach. Hier im Block wurden manchen Mädchen die Haare gefärbt, weil es angeblich helfen soll, toll - hat natürlich nicht geholfen und wieder waren alle hier verseucht. Viel Glück Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uuh, Du weist seit gestern Abend, dass Deine Kinder Läuse haben und heute Abend wirst Du sie erst wirksam behandeln? Ich glaube nicht, dass Essig-Wasser die Läuse stört :-) Ne, eine Nacht mit Läusen hätte ich nicht überstanden :-). An Eurer Stelle würfe ich die Haare zumindest schon mal mit Haarspülung einschmieren und mit dem Nissenkamm auskämmen, Kamm immer gut auf einem weißen Papiertuch abstreichen. Mit etwas Glück erwischt Du dann zumindest die fortpflanzungsfähigen Läuse, so dass nicht noch weitere Eier ins Haar geklebt werden. Was hat Euch Euer KiA denn verschrieben? Häufiger Resistenzen bestehen m.W. gegen Goldgeist. Infecto Pedicul wirkt m.W. noch immer in den meisten Fällen und - für mich wichtig - ich kann es sofort anwenden. Gute Links zur Läusebekämpfung wurden hier in der Vergangenheit schon häufiger gepostet, vielleicht suchst Du einfach mal. Ansonsten schon mal hier was zum Lesen: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/ http://www.kindergesundheit-info.de/3927.0.html#5d87cc14b88b2c1ca6cf167ac5509547 http://www.kopflaus.info/behandlung/behandlung http://www.ciao.de/Nyda_L__Test_8350593 Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber vom Kinder-zu-Hause-lassen gehen die Viecher doch auch nicht weg? Was soll das also helfen? Definitiv MUSS man nach - egal welcher - Behandlung die Haare auskämmen - und dann sollte man auch sehen, wenn die Behandlung nicht angeschlagen hat. "Unsere" Grundschule erwartet dann auch ein Attest vom Arzt, daß die Behandlung erfolgreich war - was aber relativ sinnlos ist, weil ich zumindest eine Kinderärztin im Einzugsbereich der Schule kenne, die solche Atteste quasi schon mit der Aushändigung des Rezeptes für das Läusemittel schreibt und nicht mehr nachkontrolliert. Das Beispiel von Deiner Schwester damals ist übrigens Unsinn: Die Resistenzen entstehen gerade erst, die gibt es nicht schon seit 10 oder 15 Jahren. Sie entstehen halt, weil seit 50 Jahren die gleichen Mittel gegen Läuse angewandt werden. Läuse gab es schon immer und wahrscheinlich wird es sie immer geben. Ich habe seit 12 Jahren Kinder in Ganztagsbetreuung und seit 12 Jahren hängt das Läuse-Damoklesschwert über uns. Das gehört dazu wie der halbjährliche MD-Virus (den ich übrigens erheblich lästiger und auch gefährlicher finde - und um den wird nicht so ein Tamtam gemacht) und die Windpocken. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nyda drauf, Nissen auskämmen eine Nacht einwirken lassen, auswaschen und das ganze 10 Tage später wiederholen. Wo ist das Problem? Nach der Nyda-Behandlung sind Läuse UND Nissen erledigt, man kann die Kinder am nächsten Tag zur Schule schicken. Steht alles auf dem Beipackzettel. Läuse übertragen keine Krankheiten, sind völlig ungefährlich und man macht einen Hype drum als wäre es die Lungenpest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kein Läusemittel genommen, sondern einfach Babyöl auf´s Haar gekippt und mit einem Nissenkamm ausgekämmt... ich habe sie 2 Wochen lang jeden früh kontrolliert... wir waren aber sofort Läusefrei und es kam auch nichts wieder... leider sind viele Eltern nicht gewissenhaft genug und kontrollieren das... so springen die Läuse immer und immer wieder rum... ich fände die Schule in der Pflicht, bei harten Läusefällen verstärkte Kontrollen zu machen, bevor die Schüler die Schule betreten... zumindest war das in unserer Schulzeit so üblich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich kenne es von früher so, dass es eben Meldepflichtig beim Gesundheitsamt war, nur dort durfte kontrolliert werden und die Bescheinigung für die Schule ausstellen. Und jetzt ist es eben nicht mehr meldepflichtig, daher verbreitet es sich so stark. Und eben der finanzielle Aspekt. Ich habe es schon oft erlebt, die Mamas oder eben Eltern haben gerade noch genug für die Lebensmittel und kein Geld für Läusemittel. Hat mein Doc so gesagt, dass es eben oft am Geld scheitert, dass eine anständige Entlausung nicht statt findet. Gruß Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten die seuche auch schon, bei uns hat immer infectopedicul gut geholfen das das nicht ausgerottet wird liegt meiner meinung an den eltern, die nicht gründlich genug nacchbehandeln, bzw. nach gucken lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann es sein, dass die Läuse eher in sgenannten "sozial schwachen" Familien auftreten? In unserer jetzigen Kita hab ich noch nie was von Läusen gehört (weil alles "reiche Mittelschicht-Kinder"???) und in unserer Letzten Kita (echte harz4 Gegennd) gabs ständig welche. Oder ist das selektive Warnehmung? K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt schon, daß du spätestens bei der nächsten Läuse Invasion aus der Mittelschicht rausfällst? Oder wechselst du dann in den Oberschicht-Kindergarten? Grüße von der Assilora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist definitiv eine selektive Wahrnehmung. Die Grundschule die unserer Tochter besuchte liegt in einem sehr guten Wohngebiet, das auch den wesentlichen Einzugsbereich darstellt. Läuse kamen aber auch dort immer und immer wieder vor. Ebenso übrigens wie im KiGa und im letzten Jahr, in der 5. Kl. des Gymnasiums. Vielleicht habt ihr auch noch keinen Winter in Eurer jetzigen Kita erlebt, denn gerade in der kälteren Jahreszeit treten Läuse gehäuft auf. Meist geht das so langsam kurz vor den Herbstferien los :-). Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Die Kinder meiner Schwester bekommen in Nobel-Bogenhausen öfter Läuse als wir. In Assi-Neuperlach hatten wir nie Läuse - trotz Dauer-Läusealarm. Jetzt in Multikulti-Haidhausen haben wir immer mal wieder Läuse, aber, wie gesagt, nicht öfter als meine Schwester in ihrem Nobelumfeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das problem letztens auch. Wochenlang ging der Spaß von vorn los. Das geht imer reihum, und es bringt gar nichts wenn du dein Kind daheim behälst, kannste s ja nicht so ewig daheim behalten. Das Problem ist, das alles was man beim waschen nicht abgetötet hat nach 7 Tagen wieder da ist. Meiner hatte immer am 5. Tag wieder Läuse. Ich denk mal, da hab ich beim auskämmen was vergessen. Hab dann nach dem waschen konsequent täglich gekämmt und dann ging es. Wichtig, keine Köpfe zusammen stecken und keine Mützen tauschen, da kann eigentlich nichts passieren. Wir Eltern bekommen ja auch keine Läuse wenn die Kids welche haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wir Eltern bekommen ja auch keine Läuse wenn die Kids welche haben." Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch so ist, aber, ich steck beim Kuscheln oder gemeinsamen Sitzen auf dem Sofa auch mit unserer Tochter die Köpfe zusammen. Darum hatte ich mir die Läuse auch schon eingefangen, als auffiel, dass sie welche hat . Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach... ich hatte auch Läuse zusammen mit beiden Mädels... nur das Baby hatte keine, aber das hat auch noch keine Haare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ab und zu mal damit zu tun, wobei meine Große Tochter da am meisten Streß mit hat und mein mittlerer sie erst einmal hatte. Ich schwöre auf das Mittel Jacutin Spray oder Jacutin Fluid! Wir hatten nach ein Mal behandeln und natürlich soll man nach einer Woche nachbehandeln Ruhe! Ich habe es seit dem ersten Mal Läuse immer im Hause für den Notfall. Eine Nacht mit der Gewissheit mein Kind hat Läuse und ich habe nichts dagegen gemacht, nur Essig Wasser ginge bei mir gar nicht. Lg Katja