Mitglied inaktiv
Meine Tochter fragte mich gestern, was das denn ist. Sie müsse eine persönliche Lachcollage erstellen. Wir hatten sage und schreibe gestern fünf! Anrufe von Kindern, die meiner Tochter auch diese Frage stellten. Also wurde es wohl nicht erklärt. Ich dachte schon, meine Maus hätte es mal wieder "verschlafen". Auch ich bin ziemlich einfallslos. Meine Definition davon ist, ein Blatt zu erstllen, wo alles mögliche zum Thema Lachen draufgeklebt wird. - lachende Gesichter - Lieblingswitz - Smiles Liege ich damit richtig? Nochmal fragen wollten die Kinder den Lehrer nicht. LG Pem
und zwar die kinder. kind versteht nicht was mit den aufgaben gemeint ist, rückfragen bei den schulkameraden ebenfalls ohne ergebnis und selbst muttern ist ratlos - also beim lehrer nachfragen. das würd ich keinesfalls selbst übernehmen.
Wenn es wirklich mehrere Kinder sind, die es nicht verstanden haben, dürfte es doch kein Problem sein, wenn sie gemeinsam nochmal nachfragen, oder? Allein nachfragen ist vielen Kindern peinlich, aber in der Gruppe ist es leichter. Wenn es absolut nicht geht, würde ich als Mutter nochmal nachfragen (rumrätseln bingt ja auch nix). Dann aber fairerweise die Info an die anderen Kinder/Eltern weiterleiten. Und ich würde mir Sorgen machen über das Verhältnis der Kinder zur Lehrerin, wenn sie sich selbst in der Gruppe nicht trauen, nachzufragen. LG, Stefanie
Ich verstehe nicht, was für die Kinder so schwer daran sein soll, beim Lehrer nachzufragen. So viel Selbstvertrauen sollte ein Kind haben, nachzufragen, wenn es etwas nicht verstanden hat, egal ob allein oder zu mehreren. Dafür gehen die Kinder doch in die Schule! Das würde ich meinem Kind auf gar keinen Fall abnehmen.
ich wollte eigentlich von euch wissen, was ihr unter einer Lachcollage versteht! Und nicht, dass ich meinem Kind nicht den Gang zum Lehrer abnehmen wollte. Das habe ich nicht vor und auch nicht geschrieben (denke ich zumindest). Die Kinder möchten den Lehrer nicht fragen, weil er in ihren Augen komisch und sehr launisch ist. Das kann ich verstehen und möchte da auch nicht eingreifen. Also kann mir jemand mit dem Begriff "Persönliche Lachcollage" weiterhelfen? LG Pem
wenn du jetzt hier fünf verschiedene vermutungen bekommst, was eine lachkollage sein könnte
sonst macht sie ihre hausaufgaben auf gut glück und wenn es dann ncixht das ist was der doofe lehrer wollte ist es auch doof.
und auch wenn der lehrer ein doofer ist, in einer gruppe haben die kinder zusammenhalt und es wäre vielleicht eine gute erfahrung für sie, zu lernen, wie sie in einer solchen situation mit dem lehrer umgehen können.
Hallo, gibt es einen Klassensprecher? Falls ja, kann der / die doch nachfragen - dann fühlt sich kein Kind bloßgestellt, und der Klassensprecher hat auch mal was zu tun (bei uns gibt es nämlich zwei, aber die haben bis jetzt noch nie was zu tun gehabt - 3. Klasse). Vlg, Anna
für mich eine Collage, wo mein Kind auf Bildern gezeigt wird, wo sie lacht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?