Mitglied inaktiv
Hallöchen Mein Sohn sollte sich ein Thema für einen Kurzvortrag raussuchen und hat folgendes gewählt technische Erfindungen habe im I-Net schonmal geschaut,aber das wird echt schwierig.Es gibt ja sooooo viele , tendieren fast zu m Bleistift oder Füller. Was würdet Ihr wählen,es sollte ja recht einfach sein,für einen Vortrag,er muß es ja selber formulieren und verstehen. LG Tyribaby
Hmm, einen Bleistift würde ich jetzt nicht unbedingt als "technische" Erfindung einstufen. Vielleicht eine Glühbirne? http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14233&edit=0
Ich würde Edison nehmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Alva_Edison Vorallem die Tatsache, dass der nur ganz kurz in der Schule war, ist doch total spannend...;-)
Wie wäre es mit dem Computer oder der Mikrowelle oder HAndy...
technische erfindungen? kein gutes thema. es sollte etwas ganz konkretes sein und möglichst etwas, dass er auch selber in den händen gehalten hat. das sind die voraussetzungen, um erfolgreich ein referat auf die beine zu stellen. die anderen haben schon themen gewählt. wenn ich an einen viertklässler denke, dann würde ich auch zur glühbirne tendieren. oder der mikrowelle. oder des tv. ich finde es enorm wichtig, dass grad der erste vortrag gut läuft. das ist die beste garantie auf weitere vorträge, die in einer schulkarriere immer wieder anstehen ...
Explosionmotor, Auto?
...????? Wer macht denn den Vortrag? In der 4. Klasse müsste man doch eigentlich selbst wissen, was einen interessiert.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?