alexa24
deutsch: gerade hat die mutter an die tür geklopft. das ist 2. vergangenheit oder?! sie hat das frühstück schon gemacht? auch 2. vergangenheit oder?! danke schon mal lg
die Mutter klopft die Mutter klopfte die Mutter hat geklopft die Mutter hatte geklopft die Mutter wird klopfen die Mutter wird geklopft haben :))))))))))))))))))))))))))))))))) such a Dreck!
der film gestern gefiel mir gut. 1. oder 2. vergangenheit?
"gefiel" ist einfach nur Präteritum (Vergangenheit). "hat gefallen" = Perfekt (2. Vergangenheit) "hatte gefallen" = Plusquamperfekt (3. Vergangenheit)
Meine ist zwar erst in der 2-ten Klasse, wir kämpfen noch mit dem Füller........ Aber ist das tatsächlich Grundschulstoff ? Ich hatte das erst auf der weiterführenden Schule. Na gut, ist 35 Jahre her, aber mit einem Plusquamperfekt habe ich mich in 1-4 nicht rumschlagen müssen. Klärt mich auf damit ich weiß, was so noch auf mich zukommt...... Gruß moppel03
Sorry, ich war vor ca. 30 Jahren in der Grundschule. Und da hatten wir auch schon Grammatik, z.B. Satzglieder und Zeiten. Wir haben zwar nicht Plusquamperfekt, Akkusativ oder Subjekt gesagt, sondern die deutschen Ausdrücke. Aber lernen mussten wir das auch. Ist keine neue Erfindung des ausschließlich auf Leistung ausgerichteten grausamen Grund (-schulsystems). Nix für ungut, ist nicht persönlich gemeint, aber die Tendenz zum Jammern, was die armen Grundschüler "heutzutage" lernen müssen, regt mich im Moment etwas auf.
Jahrgang 1963, Grundschule von 1969-1973....... Tja, das waren noch Zeiten :-)
Jahrgang '64
...was Deine Grundschulzeit angeht. Es sind in der Tat dann auch bei Dir wohl schon fast 40 Jahre, die ins Land gegangen sind. Ich habe mir gerade vor ein paar Tagen alte Klassenphotos angesehen. Wir waren fast 40 Kinder in der ersten Klasse, Logo, Ergo, Frühförderung....das gab es alles garnicht. Auch die musikalische Früherziehung, speziell für unmusikalische, war meinen Eltern sicher fremd. Hortbetreuung bis in die Puppen ? Nö, wenn meine Mutter nicht da war, hatte ich einen Schlüssel. Ich habe Abi, bin recht erfolgreich selbständig und würde mir etwas von der "Leichtigkeit", die meine Eltern im Umgang mit mir hatten, zurückwünschen. Englisch im Kindergarten ? Ich weiß nicht, ob das alles wirklich so sein muß. Gruß moppel03
"hat geklopft" ist perfekt. "gefiel" ist präteritum. ich wundere mich gerade sehr über die bezeichnung "1. vergangenheit" und "2. vergangenheit". das habe ich ja noch nie gehört. das ist ja genauso furchtbar wie "tun-wort". warum lernen so viele schüler so merkwürdige begriffe? später müssen sie dann umlernen. @moppel03: wie alt bist du denn? ich bin jahrgang 1978 und habe die begriffe präteritum, perfekt, plusquamperfekt und futur in der 3. klasse gelernt. (nrw)
ich bin jahrgang ebenfalls 78 aber ich habe nicht die GS in deutschland besucht :) danke euch allen und lg alex
ich habe diese Begriffe nie gelernt....bei uns auch 1. und 2. Vergangenheit....diese komische Prä irgendwas hab ich jetz erst bei einem Sohn gehört....und ich hab Abi.....ach ja und das Minuserechnen von oben nach unten ist auch ein Witz....aber siehe da ich frage bei meinr Mutter nach und die hat es ganz früher so gemacht wie es heute gelenrt wird........
Sorry Golfer, aber wo hast Du denn Abi gemacht? :)
vor 20 jahren habe ich auch noch präsens, perfekt, imperfekt und plusquamperfekt und die entschprechenden futuri gelernt. nix mit präiterum. noch nicht mal im lateinunterricht. sorry.
nu ja - ich hab Abi-Leistungskurs Ba-Wü. Kann mich aber nicht erinnern, dass in der Oberstufe auch nur ein einziges Mal Grammatik Thema des Unterrichts gewesen wäre. Nur alle denkbaren Aufsatzarten, Literatur, Dichter, Schriftsteller, Epochen..... Was in den unteren Klassen lief, hing auch sehr vom Lehrer ab. Ich hab die ganzen Begriffe mit meinen Kindern fast neu gelernt, bin aber jetzt richtig fit in Grundschul-Grammatik ;-)
erweitere deinen Horizont bevor du gewagte Statements abgibst.....ich hatte zwar als 3. Abi FAch Deutsch....hätte es aber auch durch Egnlich ersetzten können....und dann wäre kein Deutsch dabei gewesen.....alles kalr....geh nciht von jüngster Vergangenheit aus...nciht alle bkommen die Kinder so früh.....die begriffe waren bei mir halt noch ganz anders.....Präteritum oder wie imemr das genannt wird gab es da nciht...alles kaltr....ich hab ncoh eine Mathe Facharbeit ohen _Computer gefertigt....he ich kopnnte noch rechen und von Hand ableitungen erstellen.....und übrigens rechnete ich Minus von unten nach oben und nicht von oben nach unten.....ach ja und ncoh mwa ...geh noch bischne weiter ...meiner Mutter rechnete Minus so wie heute...und das ist noch viel länger er her.....
"ich hatte zwar als 3. Abi FAch Deutsch..." Dafür ist deine Rechtschreibung ganz schön schlecht.
nix zum Thema, aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen;-))) Ich freue mich, dass du genauso schreibst, wie immer. Was so in letzter Zeit über dich (und z.T.andere) geschrieben wurde und dass sogar gegooglet und geforscht wurde - da fehlen mir die Worte! Ganz unabhängig davon ob ich dir und deiner Art zu schreiben zustimme, oder nicht. War mir ein Bedürfnis, das zu schreiben!
ich hab Legasthenie....und desweitern keine lust die ganzen BEiträgge nochmal zu lesen.....und es kommt doch ncith auf die richtige Rechtschribung an......
"ich hab Legasthenie..." Immer eine beliebte Ausrede, wenn es mit der Rechtschreibung nicht klappt. "und es kommt doch ncith auf die richtige Rechtschribung an......" Wenn es jemand lesen können soll, kommt es genau darauf an.
sonst könnte sie's problemlos lesen. Denn: Es ist eagl, in wlehcer rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel das mneschiliche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset, sodnern das Wrot als gnaezs. Wzou ncoh Rehctshcriebnug?
Von Legasthenie reden, das Wort aber nicht schreiben können. Und auch nicht wissen, was es wirklich bedeutet.
wlie cih's sebler hba
Sorry Golfer, aber Deutschunterricht ist nun mal in jeder Schulform Hauptfach. Ob Du in Grammatik nun nicht sehr fit bist, finde ich auch nicht schlimm - aber musst Du zu jedem Beitrag etwas dazusteuern? Du hast ja die Ausgangsfrage nicht beantwortet, nur kundgetan, dass Dir der Begriff "Präteritum" unbekannt ist. Gruesse ceca2
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?