Elternforum Die Grundschule

Kopie von Tests?

Kopie von Tests?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe gerade in einem Beitrag gelesen, daß eine Mutter Kopien von den Tests macht , die ihr Kind mit nach Hause bringt. Macht ihr das auch? Hab ich noch nie dran gedacht. Aber eigentlich eine ganz gute Idee. Oder wäre das übertrieben? Ich habe keinen Kopierer zu hause , müßte den Test also immer zu meiner Arbeit mitnehmen, um ihn zu kopieren. Aufwand unverhältnismäßig? Irgendwie gefällt mir die Idee, aber ist es wirlich sinnvoll? Wie seht ihr das? Gruß Margie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: Mir reichen die Kilometer von Arbeitsblättern, die die Kinder nach Hause schleppen. Wo soll ich das denn alles hintun? Nach jedem Schuljahr habe ich einen Altpapiercontainer voll mit Schulsachen. Warum soll ich daraus eineinhalb machen? Ne, wirklich nicht, Für mich hat das - sorry - was Kontrollzwangiges. Wo die Kinder Defizite haben, erkenne ich aus den Hausaufgaben und im Gespräch mit den Lehrern. Wenn die Probe geschrieben ist, ist das Thema doch eh durch - ich werde doch nicht das Gründungsjahr des Oktoberfestes mit Temi nochmal üben, wenn er es in der Probe nicht gewußt hat - das muß er nie wieder wissen. Was ich hilfreich finde, allerdings erst ab der weiterführenden Schule: In Fumis Realschule bekommen wir zwei Mal jährlich (zwischen den Zeugnissen, vor den Elternsprechtagen) eine Übersicht der bisher erhobenen Noten - komplett, alle Proben, Exen, Hausaufgaben und mündliche Noten. Von diesen Übersichten mache ich abhängig, mit welchen Lehrern ich beim Elternsprechtag mal reden muß. Alles andere finde ich übertrieben. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Mutter kopiert die Tests, weil die Ergotherapeutin sie auch sehen will. Das macht doch Sinn. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter (1. Klasse) gabs noch keine Tests und ich wundere mich ein bisschen, dass die Tests in der Schule verbleiben, bei mir damals war es nämlich genau andersherum. Da haben die Lehrer nur die Noten ins Klassenbuch übernommen und die Schüler haben die Unterlagen behalten, oder weggeschmissen... die hatten gar keine Bedeutung mehr. OK, Sinnlosposting, aber fiel mir so auf :-) Kopien würde ich mir wohl nur machen, wenn ich mit meinem Kind das Thema nochmal üben will und mir dafür die speziellen Probleme merken möchte, die es dabei noch hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatt alles Tests aus dem gesamten Schuljahr am letzten Schultag erhalten (3. Klasse). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kopiere Tests auch. Warum auch nicht. Kopierer ist hier und Platz für einen Ordner auch. Da einem hier direkt "Kontrollzwang" unterstellt wird, werde ich aber jetzt darauf verzichten, zu erklären, warum ich das tue. Schade, daß manche Menschen nicht EINMAL wertfrei auf eine Frage antworten können..bezeichnend für dieses Forum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön das ich nicht allein...... und warum ich es mache hat ja auch schon wer gelesen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..aber aus anderen Gründen, nicht um die lehrerin zu kontrollieren etc. Meine mittlere geht jetzt in die erste und hat schon öfters nach Lernblättern und Übungsblättern gefragt wenn sie im "Fieber" war. Da kann ich dann die Proben meiner Großen aus der ersten Klasse vorholen und hab vernünftiges Übungsmaterieal ohne lang im Internet zu suchen. Außerdem eignen sich die Proben bestimmt auch gut als Vorbereitung in den höheren Klassen wenn Arbeiten anstehen. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns an der Grundschule (klein,ländlich, nur 4 Klassen) machen das auch einige Mütter, für die kleineren Geschwister. Der Grund: Geschwisterkinder arbeiten die Proben vorher schon durch und schneiden dann beim Test besser ab. In der Klasse meiner Tochter sind solche Geschwisterkinder und die sind jetzt natürlich "Klassenbeste" - klar sie arbeiten ja vorher schon immer zu Hause den gleichen Test durch, der dann auch in der Grundschule stattfindet (die Schule schreibt, wegen jahrelang gleichbleibender Lehrer immer die gleichen Tests). Somit wird natürlich der Übertritt in weiterführende Schule erleichtert. Für mich Selbstbetrug, aber manchmal ärgert es mich natürlich schon, weil der Klassenschnitt und das Leistungsniveau der Klasse unnatürlich angehoben wird. Und es nicht den eigentlichen Leistungsstand wiederspiegelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na da sollten sich die lehrer dann aber ein bißchen mehr ins Zeug legen. Wir wohnen auch sehr ländlich und nur 4 Klassen, gleiche lehrer, aber dennoch veränderte Proben. Ist ja nun wirklich nicht schwer ein paar Aufgaben zu tauschen und andere zahlen zu verwenden. Dass die Aufgabentypen die selben sind ist ja nicht schlimm, der Stoff ist ja der gleiche...außerdem wird hier Lernmaterial untereinander weitergegeben und Mütter, deren größere Kinder die lehrerin schon hatten geben Tips auf was sie Wert legt usw. Es sollte ein Miteinander sein, kein gegeneinander. Das sind immer nur die ehrgeizigen Mütter... Die Kinder wären ganz anders.... Ich hatte mal das Glück in der 7 Klasse eine Lateinschulaufgabe vorher zu bekommen...es war für mich keine Frage das Ding auch an alle meine Klassenkameraden weiterzuleiten *g* Welche Mutter würde das heute machen? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kopiere alle möglichen HA zu Uebungszwecken in den Ferien und für die Geschwister später zum Ueben. Gerade die Geschwister sind zwei von denen, die "Futter" brauchen. Was ich oft so in handelsüblichen Heftchen finde ist nicht immer sinnvoll und vom Sinnvollen nicht gerade viel. LG CArmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wüsste nicht, wozu wir das machen sollten und was wir dann damit anfangen. Wenn Du es machen möchtest, dann fotografier den Test doch einfach mit der DigiKamera ab - funktioniert auch gut, wenn man keinen Scanner hat. Dann kannst Du es ausdrucken. Als AG würde ich es nicht begrüßen, wenn jemand Tests kopiert, ich sähe auch nicht die dringende Notwendigkeit, warum das im GEschäft und nicht im Copy-Shop passiern kann. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wenn es keine Probleme gibt, sehe ich da keine Notwendigkeit. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Lehrer zu reden, wenn Tests schlecht ausfallen. Wenn es für Dich sinnvoll ist, warum nicht! Und der Aufwand ist doch minimal :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ein PDF an Deinem PC zuhause! (Scannen und als PDF speichern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wozu dat denn??? Hab ich noch nie gehört und ich selbst würde auch nie auf die OIdee kommen..was macht man denn dann mit den Kopien? 10 Jahre aufbewahren??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kopieren es nicht, weil wir alle nach Hause zubekommen. Wir müssen diese unterschreiben und diese werden im einem Speziell Ordner abgeheftet, der Ordner bleibt aber beim Kind, so dass wir jederzeit reinschauen könnten, würden wir es wollen. Brauchen wir aber nicht. Falls wir üben möchten, gibt es andere möglichkeiten, als ein alter Test zur Hand zu nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß, J.