Elternforum Die Grundschule

Kopflaus-Alarm

Kopflaus-Alarm

Pamo

Beitrag melden

Das allererste Mal für uns: Für die Klasse meiner Tochter wurde Läusealarm gegeben. Man muss wohl dankbar sein, dass die Eltern des befallenen Mädchens das Kind zuhause behalten und die Schule benachrichtigt haben. Pamo-Kind findet es total aufregend. Wir haben gestern ihr (langes) Haar durchsucht und sollen dies nun jeden Tag wiederholen. Sie hat von mir Anweisung, bis zum Ende des Läusealarms ihre Haare möglichst bei sich zu lassen (fest eingeflochten) und einen Höflichkeitsabstand zu anderen Köpfen zu lassen. Sie spekuliert nun, ob ihre Klassenläuse womöglich besonders sprungbegabte Insekten sein könnten, die fröhlich von einem Kopf zum anderen springen - über leere Tischreihen hinweg, in ihre Zöpfe hinein, fröhlich daran hin und her schaukelnd...


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hoffe für Euch, dass die Klassenläuse eher fußlahme, faule Viecher sind, die sich nicht gern von einem zum anderen Kopf bewegen.


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, das hatten wir im letzten Jahr, ständig diese Alarme. Aber warum zuhause lassen? Sobald behandelt ist kann das Kind doch sofort wieder in die Schule. Nachbehandlung muss natürlich gemacht werden. Wünsche euch, dass ihr verschont bleibt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

ich vermute mal, die haben Sonntag abend die Läuse bemerkt und haben deswegen am Montag noch keine komplette Behandlung durch gehabt, sondern das Lausemädchen deswegen Montag zuhause gelassen


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Läusealarm… gibt es hier auch gelegentlich und jedes Mal hoffe ich, daß es uns nicht erwischt. Hat es bislang auch nicht. Ich halte Dir die Daumen, daß Euch das große Krabbeln erspart bleibt. Angeblich mögen Läuse den Geruch von Lavendel nicht leiden. Vielleicht sollte das Pamo-Kind eine Weile nach Lavendel duften? Blöd wäre nur, wenn sie Lavendel auch nicht leiden kann...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Woher hast du das gewusst, liebe Eisfee? Das Pamo-Kind bezeichnet den Duft von Lavendel als "Gestank" und verlangte tatsächlich schon mehrfach in diesem Zusammenhang nach einer Kotztüte.


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Dann geht das natürlich nicht… schon die Vorstellung, daß Kind und Läuse gemeinsam kotzen müssen…


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Nette Mitbringsel nach der Klassenfahrt. Erst ein Junge, dann mehrere Kinder aus der Klasse. Meine Tochter mit eingeschlossen. grmplfmlgl Bei mir saßen sie natürlich auch drauf und der Kurze (1 Klasse) hatte 2 Nissen. Dienstagabend Apothekebesuch, dann großartige Entläusungsaktion. Tochter hat natürlich sehr lange Haare, die saß mit Handyfilmchen 1,5 Stunden vor mir im Bad und ich habe vorwärts und rückwärts alles durchgekämmt und leider auch Eier gefunden, die noch nicht abgetötet waren. Mein Mann hat in des alle Betten abgezogen und gewaschen und die Polster alle abgesaugt. Mittwoch blieben beide dann zu Hause und fanden es prima, ohne krank zu sein einen faulen Tag verbringen zu dürfen. :-) Tochter meinte am WE, dass es immer noch juckt, also 2 Runde nachbehandelt, nichts gefunden. Das Läusemittel, dass bei mir hilft kostet auch mal eben 17 EUR (und jap, bei ihren und meinen langen Haaren, brauchen wir auch jeder eine Flasche) Wenn die Geschichte durch ist, dann ist erstmal Frisörbesuch mit mind. 10 cm Haare ab, angesagt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hier habe ich immer das Anti-Läuse-Spray am Eingang stehen. Dutt rein und ordentlich drauf sprühen, da es nicht so gut riecht, kommt noch eine Ladung Haarspray drauf. Läusealarm gibt es hier Ständig. Im KiGa gab es das nie. LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

...die können nämlich nicht springen und bewegen sich eigentlich eher gemächlich voran. Außderdem mögen sie ihren Wirt (der ihnen das überleben sichert). So schlimm ist also ein Kind mit Läusen nicht. Daher denke ich, ist Pamokind gut gerüstet, mit geflochtenen Haaren und Meidung von engstem Körperkontakt zu anderen Kindern. Übrigens kann man sich alle Absaugaktionen (wenn ich immer so lese was manche so machen) sparen, denn Läuse überleben ohne Wirt zeitlich engstens eingeschränkt. Und ob Lavendel hilft ......


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei solchen GEschichten juckt es mich schon überall. Und ich bin immer froh, Jungs zu haben. Wenn die mal Läuse haben sollten, wird auf 3mm abrasiert. Abgesehen davon sieht man bei dünnen kurzen hellen Haaren jede Laus ohne viel Suchen.


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich vermute ja, daß es an der eigenen Attraktivität des Haares liegt, ob man nun Läuse bekommt oder nicht. Meine Kinder sind bei allen Alarmierungen bislang verschont geblieben. Trotzt Tochters üppigem, langem Haar. Und die waren so vom Kiga an mehrfach im Jahr. Ich selbst hatte als Kind schon Läuse, wenn nur einer das Wort erwähnt hat. Und dabei waren meine Haare immer raspelkurz. Seit ich in der Pubertät war, kam nie wieder eine Laus zu mir. Und eben so ein Kind habe ich in der Arbeit schon seit Jahren. Das Mädchen bekommt sofort Läuse, wenn sich eine in 100m Entfernung befindet. Düfte und anderes zur Vorbeugung halte ich also irgendwie für Quatsch.


Kleine Wildkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo an alle Geplagten, Läuse (und übrigens auch Zecken) mögen den Geruch von Kokosöl nicht ... es muss aber natives Kokosöl sein, also kein industriell verarbeitetes (sprich erhitztes) ... gibts beim DM in der Bio-Abteilung oder im Biomarkt ... kostet so um die 10 Euro ... Kind (gegen Zecken) mit Kokosöl einreiben ... Kind (gegen Läuse) natürlich nur an den Haaren ... nicht zuviel nehmen, weil sehr ergiebig und die Haare sollen nicht vor Fett triefen ... Andere Alternative gegen Kopfläuse: einfach ordentlich Haarspray auf das Kind ;-), das Anti-Läuse-Spray kann man sich getrost sparen ... ist nur Chemie und kostet unnötig Geld .... Ich habe mit beidem sehr gute Erfahrungen gemacht ... VLG Wildkatze PS: Das Kokos-Öl hilft auch bei Haustieren gegen Zecken ;-))))