Elternforum Die Grundschule

Kopfbedeckung im Sommer

Kopfbedeckung im Sommer

nest118

Beitrag melden

Ja, ich weiß ist noch ein bisschen früh, aber ich frage trotzdem schon mal! Welche Kopfbedeckung tragen eure 8-9 jährigem Mädchen im Sommer? Ich bin mit nicht sicher, weil meiner Tochter ein Cappy (wie schreibt man das richtig????) überhaupt nicht steht. Sollte schon praktisch sein, weil es für die Schule ist, nicht so ein Schickimicki Hütchen. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wieso braucht dein Kind eine Kopfbedeckung? Für die Pause? Für den Schulweg? Ich fände ein Nickituch ausreichend - wenn überhaupt...frag sie doch, was SIE gerne mag. LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ist von der Schule vorgegeben, im Sommer nur mit Kopfbedeckung, weil der Schulhof wenig Schatten hat. Sie würde am liebsten ihren alten Cappy weitertragen, aber der ist 1. viel zu klein und 2. stehen ihr cappys überhaupt nicht! Ich würd sie gerne etwas in die "richtige" Richtung "schubsen". Aber Tuch hört sich schon gut an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Man kann doch keinen gut behaarten Kopf zum Mützetragen zwingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch was auf dem Kopf haben?


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wenn ja, dann bittet diesen doch mal, dass sie für Überdachungen auf dem Schulhof sorgen. Das können Bäume sein (die natürlich erst auch wachsen müssen, um GANZ groß zu sein), Büsche oder andere Überdachungen aus Holz etc.! Ist ja ein Zumutung, die ganze Zeit in der Sonne zu sein. Das würde meine Tochter nicht durchstehen. Sie ist kein Sonnentyp. Und auch der Hut würde sie auf Dauer nerven. Wie wäre es denn mit dieser hier von Jako-o: https://www.jako-o.de/produkte-baby-baby-mode-ab-gr-56-62-muetzen-handschuhe-und-schals-sommermuetzen-kinder-kappe-upf-50--590330.html?query=&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjqwUViy_PRO_2Fr13D9e7bpR_PRO_2Bj1VsoYt33Aaf0PN5u2RVOYUUPs7AQ0ZV0V4u_PRO_0Az9IW6Lx6YKTHP7fz_PRO_2BoFrQ5_PRO_2BZovIHYsOFNqpMOVFE0vLhhl1XnW7w22_PRO_2FbaqcKeFj1AxsNia3Dp_PRO_2FZc_PRO_0AoThTGNU74M7CpUlP3qnRC434iHsIO1y5mNTYxAmntEpQebJI7_PRO_2FaBRANpWqsyGpaEa2KOXU0NCzO6_PRO_0AOI9r9KNHHNe5YMWLUAKk4K4yjaGN20MSY73CUi0I2v0JhbPg4EWoWEDa2nKUabQFQ8KqDB5BAA_PRO_2Bg_PRO_0AdPJpCYxLiao4nazHr9Fe8fad2qDR0uoYO72LfXe8o11FlBthd4DTT9Cl3c7WTgoW_PRO_2FLZk&elementPos=559 Die Anschaffung lohnt auf jeden Fall. Wir haben und hatten schon einige davon und die sind auch für große Kinder was. LG Jenny


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht sicherlich nicht darum, dass die gutbehaarte Kopfhaut vor deutscher Sonneneinstrahlung geschützt wird, sondern der Nacken, das Gesicht und Hals.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch in gut behaarter Kopf bekommt einen Sonnenstich, persönliche Erfahrung am eigenen Leib. Zum Thema: Ich würde sie anziehen lassen, was sie will- dann ist es eben ein Cappy, ich würde sie halt nur ein neues aussuchen lassen.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Oder wird es von der Witterung abhängig gemacht?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Im nomalen Schulalltag tragen meine Kinder keine Kopfbedeckungen. Wenn sie in der Ferienfreizeit viel draußen in der prallen Sonne sind, tragen sie ein Basecap oder ein Buff zum Piratentuch gebunden. Tendenziell tragen sie aber eher keine Kopfbedeckungen.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

gar nichts...sind doch keine Babys oder Kleinkinder mehr. Trägst du was? Ein Kind in dem Alter kann man genauso handeln. Wenn wir im Süden sind, am Meer und sie stundenlang am Strand buddeln dann haben sie ein Cappy auf..ansonsten natürlich nichts mehr!!!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

mit baby zu tun, sondern mit schutz! die klasse unserer tochter macht im sommer viel unterricht in freier natur -- alle tragen kopfbedeckungen, wenn die sonne knallt...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

naja..hat schon was mit Baby/kleinkind zu tun. Noch nicht zugewachsenen Fontanelle, wenig haare und eine dünne Schädeldecke führen viel schneller zu einem Sonnenstich. Das Cappy soll ja ein Schutz vor der Sonne sein, die das Gehirn überhitzt --Sonnenstich. Das ist ab einem ca Altern von 4 jahren nicht mehr wirklich gegeben...außer man übertreibt es total und rennt bei 40 grad stundenlang in der prallen Sonne rum. Die Gefahr ist besonders am Meer bei Wind gegeben. Da merkt man es einfach nicht. Ansonsten merken auch kinder mit 4 Jahren schon wenn es ihnen zu heiß wird und gehen automatisch mit dem kopf in den schatten.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Aber sie hat doch geschrieben: "Ist von der Schule vorgegeben, im Sommer nur mit Kopfbedeckung, weil der Schulhof wenig Schatten hat."


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ist ja schön, wenn die Kinder Unterricht draußen machen, aber wenn die Sonne knallt, wie Du so schön schreibst, sollte KEIN Kind und auch kein Lehrer sich dieser aussetzen. Meine Tochter ist da sehr anfällig was die Sonne angeht. Bei ihr würde auch kein Hut was nützen. Im Gegenteil.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

und ja, da kann die sonne auch mal prallen. lieber geschützt, als hinterher einen scheitelsonnenbrand etc.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

wenn die Schule jetzt schon bestimmt was mein Kind anhat, dann geht mir das dann doch einen Schritt zu weit. Die können viel WOLLEN, ob ich das dann mache ist meine Sache!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

tuch, cap.......passendes suchen :-)


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hier tragen weder Jungs noch Mädels in dem Alter in der Schulpause was auf dem Kopf.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Hier tragen nahezu alle was auf dem Kopf. Cap oder Tuch. Wobei das Cap den Vorteil hat, durch den Schirm die Augen mehr zu schützen. Und ich finde es völlig egal, ob das einem Kind steht oder nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Geh halt, wenn die Saison beginnt, mit ihr shoppen. Da findet ihr bestimmt was. Meine Tochter mag Kopfbedeckungen, die einen Schirm oder eine Krempe vorne haben. Sie hat empfindliche Augen und mag keine Sonnenbrillen. Sie zieht sowas auch für den Schulweg an. Sie hat verschiedene Baseballcaps, Hüte und auch so ein ganz leichtes Tuch mit Schirm.


silmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hallo, meine Tochter trägt in der Regel nichts auf dem Kopf im Sommer. Wenn es allerdings zu heiß ist und sie mal zu Fuß unterwegs ist ( sonst immer mit dem Fahrrad zur Schule ) trägt sie ein Cappy. Gruß silmar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hallo ich hab einen Sohn u. der trägt Baseballcappies. Ich würde an euerer Stelle einfach wenn die Sommersachen in den Läden hängen mal zusammen schauen gehen, was passt u. was gefällt. Hier sind im Sommer beim Hüttenbau auch einige Mädchen u. viele haben Cappies auf, andere Hüte (keine großen), sieht auch nett aus.... aber Schule ist halt wieder was anderes wie Freizeit.... viele Grüße


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich würde auch ind en Läden schauen gehen, vielleich so was in Richtung strohhutwenn sie das mag Vorschreiben lassen würde ich das allerdings nicht. In den Pausen sind sie ja nicht soooo ewig draussen, ausserdem stehen Grundschulkinder sowieso nicht am Fleck. Ich könnte mich nicht erinnern hier so viele Mädelks mit Kopfbedekung gesehen zu haben. Die Jungs ein Cap aber auch nicht alle. Mein Großer ist so ein Hitzkopf, der schwitzt total schnell, der empfindet das als lästig unter nem Cap so schnell zu schwitzen, der trägt auch schon ewig keins mehr (denke seit der 3.Klasse oder so)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Gar keine Kopfbedeckung. Das Kind vermeidet aber auch vernünftig die direkte Sonne und hält sich im Schatten auf.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Moin, geh doch mal mit Deiner Maus in einen Outdoor-Shop und macht eine Anprobiersession.... ... meine würde sich sicher nix mehr aufoktroyieren lassen und etwas was ihr nicht gefällt auch nicht tragen. Also: lieber zusammen austesten als das Geld rausschmeißen! Meine Kids stehen (seit die Mama letztes Jahr Chemo ohne Perücke gemacht hat ) auf diese HAD und Buff Tücher ... Als Mütze, Stirnband, Haartuch und im Sommer die Mikrofaserteile im Desert Stil ... LG Patty


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

....da wir hier alle 10 Stunden bruzzeln. Kappen, Hüte, Tücher oder anderes Gedöns nehmen meine Kinder nicht mit in die Schule. Ausnahme: Wandertag.


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hallo! Ganz ehrlich, ich hab´s aufgegeben, meinen Kids Kopfbedeckungen mit zu geben. Sie setzen sie eh nicht auf. War schon im Kleinkindalter ein Kampf. Und jetzt, mit (im Sommer) neun Jahren hat sich das erledigt. Aber wenn deine Mädchen Kopfbedeckungen mögen, lass sie doch selber mal stöbern, was es so gibt.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Deine Tochter will weiter ein Cappy tragen, aber Du findest es steht ihr nicht. Alles klar...... Deine Tochter kann sich doch selber ein neues Cappy aussuchen und das dann tragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Meine tragen alle gerne Schirmmützen oder ggf. auch dieses Fischerhüte (es gibt so viel Auswahl) - weil es auch die Augen vor der Sonne schützt. Und einen Sonnenbrand auf dem Kopf kann ein hellhäutiges Kind im Hochsommer auch locker in einer großen Pause auf dem Schulhof bekommen. Alles schon gehabt!