Elternforum Die Grundschule

Konzentration

Konzentration

desire

Beitrag melden

Meine Tochter, 7, ist eine gute Schülerin, hat eigentlich keine gröberen Probleme. Nur beim Rechnen, da ist ihr Problem nicht dass sie es nicht könnte, aber sich leider immer total ablenken lässt, schlampig wird und deshalb Fehler macht. Wie kann man das üben bzw. ein wenig mit ihr lernen dass sie sich nicht von jedem Geräusch oder jedem lauteren Schüler ablenken lässt? Sie macht unnötige Fehler, ärgert sich bei den Verbesserungen auch total darüber weil sie das Ergebnis total schnell richtig hat.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, auch wenn sie die Rechenaufgaben theoretisch gut kann - ich würde täglich ein bisschen mit ihr üben. Denn nur Übung bringt Routine. Und die funktioniert auch bei störenden Hintergrundgeräuschen. Wer sich dagegen zur Lösung jeder Aufgabe stark konzentrieren muss, ist bei Störgeräuschen schlechter dran. Ich würde also nicht direkt versuchen, ihre Konzentration zu stärken. Das geht bei Kindern nicht, denn sie sind alle leicht ablenkbar. Gerade bei Mathe ist Üben wichtig, damit man nicht lange knobeln und überlegen muss, sondern es einfach fluppt. LG


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hallo so ein ähnliches Probelm haben wir mit Max (8) auch, er sollte nun ab Juli auf Mediakemte eingestellt werden, so dass er während der Schulzeit konzentrierter ist, seine Matheaufgaben in der vorgegebenen Zeit schaftt, sich nicht ablenken lässt und auch selber andere nicht ablenkt. Nun haben wir Ergo bekommen und sollen dazu, bis zum Entscheidungs-Termin, Fischöl-Kapseln geben. Mx nimmt nun 1mal täg. diese Kapsel vor dem unterricht und die Lehrerin meinte nun nach 3Monaten, wir sollen dass mit den Tabletten lassen, er ist ruhiger, schafft seine Arbeiten in der vorgegebenen Zeit und ist länger konzentriert. Klar ist nun nicht alles ruhig und tutti, aber es ist gut erträglich. In Mathe haben wir viel geübt, es klappt jetzt besser und der letzte Test war tatsächlich eine 2, der davor eine 4. Keine Ahnung ob es an dem Lachsöl liegt, oder ob bei ihm der Knoten geplatzt ist oder beides - ich weiß nur, dass Lehrerin und wir super zufrieden sind und Max ausgeglichener. VG Isa