Geisterfinger
Spielt ein Kind von jemandem hier Kontrabass? Mein Sohn findet das cool, ich etwas unpraktisch, aber wichtig, dass er sich was aussucht. Mir wäre aber ein Instrument, dass er selbst transportieren kann, lieber ;-)
spielt mit seinen frischen 8 Jahren seit September einen 1/8 Contrabass.
Er wollte es unbedingt...nur dieses Instrument. Um es ihn auszureden besuchte ich mit ihm eine Instrumentenvorstellung im Juni hier am Ort, nein, nur Contrabass.
Ja, als Mama hat man die Schlepperei, das Ding kann mein Sohn nicht tragen. Ein Contrabass kostet auch recht viel, selbst in der Miete, wir zahlen 33,-- Euro im Monat, nur Mietgebühr.
Bevor mein Sohn aufgenommen wurde, hatten wir zwei Mal Probetraining. Normal fängt man wohl erst etwas später an, mit 10 Jahren - so wurde uns gesagt.
Aber der Wunsch war halt groß und Sohn spielt es mit großer Leidenschaft. Vielleicht ausdauernder als ein aufgenötigtes anderes Instrument - wer weiß?
Noch Fragen, frag ruhig. Grüßle
Töchterlein (11) hat diese Woche ihre erste Unterrichtsstunde. Es ist ein 1/2 Bass - auf dem Rücken tragen geht alleine, aber ins Auto räumen geht nicht, ausserdem braucht man echt ein größeres Auto mit umgelegten Sitzen um dieses Monstrum da rein zu bekommen. Aber immerhin, sie kann ihn alleine auspacken und wieder einpacken. Den Bass haben wir auch angemietet. Es durfte nur Cello, oder Kontrabass sein. Mit Bass hat man später mehr Möglichkeiten in verschiedenen Musikstilen mitzuspielen (Klassik, Jazz, Pop, Rock...), zumal man ja dann auch ohne größeren Aufwand sofort nen E-Bass bedienen kann - mit dem Cello ist man (fast) nur auf Klassikensembles festgelegt.
Na das würd ich jetzt so nicht ganz sagen. Ich selbst spiele Cello in mehreren verschiedenen "Gruppen" und wir spielen jeweils total unterschiedliche Sachen, Von Klassik bis...Der Baß ist eben das klassische Begleitinstrument... Von daher kann er viele Stilrichtungen abdecken.
Zum Thema selbst kann ich leider nichts verwertbares beisteuern, sorry!
Mein Sohn (8) spielt seit 2 Jahren Bass. Angefangen hat er mit einem 1/16 Instrument, inzwischen hat er einen 1/10 Bass. Tragen muss ich ihn leider, habs aber immer hinbekommen, obwohl ich letztes Jahr schwanger war und jetzt immer noch zusätzlich unser Baby trage. Wichtig ist eine gute Tasche, da gibt es große Unterschiede im Komfort. Bei uns kostet die Instrumentenmiete übrigens nur 20€ pro Monat. Ich kann nur sagen, daß er echt Spaß daran hat, seit einem Jahr spielt er zusätzlich in einem Gitarren-Orchester mit und seit einem halbem Jahr hat er einen außerdem einen E-Bass. Die Schlepperei ist zwar doof, aber mir ist das egal, solange er gern spielt. Ab 1/8 Bass hat unsre Musikschule die Instrument auch vor Ort, da kann dann der eigene Bass zuhause bleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?