Elternforum Die Grundschule

Kommunion ständige Übelkeit während Gottesdienst...

Kommunion ständige Übelkeit während Gottesdienst...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, altersmäßig bin ich hier im Forum jedenfalls richtig auch wenn es nicht um die Schule geht. Ich habe gerade folgendes Problem: Mein Sohn geht dieses Jahr zur Kommunion und demnach auch regelmäßig Sonntags in die Kirche. Nun kam es schon dreimal vor das er vorzeitig nach Hause kam, kreidebleich im Gesicht. Ihm war übel und er hatte Kopfschmerzen, hat sich dann freiwillig sofort hingelegt. Nach einer halben Stunde war alles wieder gut. Am Anfang dachte ich an Zufall aber jetzt beim dritten Mal ist es wohl eindeutig das es mit dem Gottesdienst zu tun hat. Nun meine Frage: Kennt jemand so etwas? Gibt es bei Euch auch Kinder die ggf. empfindlich auf Gerüche reagieren? Und was würdet Ihr nun machen? Einfach weiter hinschicken? Zu Hause lassen? Wie die Kommunionsfeier überstehen, mit Tabletten? Danke für Eure Meinungen Coco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reagiert er allergisch auf Weihrauch? Mir wird davon auch immer übel. (Bin aber auch allergisch gegen Duftstoffe und viele ätherische Öle.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, Weihrauch wird es nicht sein - der wird ja nicht jede Woche benutzt sondern nur bei Hochämtern. Fumi hatte eine ganze Weile sehr oft Kreislaufprobleme. In der Kirche - schlechte, verbrauchte Luft (gerade jetzt im Winter), viele Leute, viel Stehen - war es immer besonders schlimm. Einmal ist sie in der Kirche zusammengeklappt. Der Gund lag nicht direkt in der Kirche, aber dort gab es eben besonders schlechte Bedingungen für den Kreislauf. Sie ist auch einmal zu Hause zusammengeklappt, da hatte sie nicht gefrühstückt. Die eigentliche Ursache war, daß sie zu schnell gewachsen war - die Pumpe kam nicht mit. Inzwischen ist es wieder okay. Fumi ist Ministrantin und wollte es auch bleiben - deswegen mußten wir eine Lösung finden. Der Kinderarzt (bei dem wir dann zum Abchecken waren - das würde ich auf jeden Fall trotzdem mal machen) hat ihr dann gesagt, worauf sie achten soll: * Auf keinen Fall ohne Frühstück aus dem Haus gehen (zumindest nicht in die Kirche) * Viel Trinken * Als "Notfallhilfe" immer ein paar Dextro-Energen in der Tasche haben - und davon ein oder zwei essen, wenn sie sich schummerig fühlt * Sofort Hinsetzen, wenn ihr schummerig wird - das war für sie das Schwerste, weil sie als Ministrantin natürlich auffällt, wenn sie sich an einer Stelle hinsetzt, wo "man" zu stehen hat - für sie war es dann leichter, in die Sakristei zu gehen Ich würde es trotzdem mal abchecken lassen, aber es spricht viel für den Kreislauf. Warum gehst Du denn nicht mit in die Kirche? Dann kannst Du ihm vor Ort helfen, wenn er sich nicht gut fühlt. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch an Weihrauch gedacht, aber gut, der wird ja in der letzten Zeit (Weihnachten, Silvester) öfters verwendet. Ansonsten wirklich mal Kreislauf abchecken lassen. Oder ist er einfach nervös? Bei der Kommunionfeier meines Neffen hat sich ein Mädchen aufs Kleid erbrochen, sie war zu nervös.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Ich kenne das noch von meiner Schwester. Wir mußten in unserer Grundschulzeit immer 1x die woche morgens in die Kirche. Meine Schwester ist jede Woche nach 15 min aus der Bank gekippt weil ihr so übel und schwindelig war. Bei ihr war es auch der Kreislauf durch die komische Luft. Ich glaube bei ihr wurde damals auch Eisenmangel festgestellt. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann in dem Fall aus eigener Erfahrung berichten. Erstens der Weihrauch, war wie oben schon erwähnt in letzter Zeit um Weihnachten immer in Gebrauch. Zweitens ist es bei mir das hinknien. Es gibt am Knie eine Stelle an der sehr viele Menschen empfindlich sind. Wenn man da länger drauf kniet, wirds einem übel und schwindlig bis hin zum umkippen. Achte mal darauf, ob er erst da dann raus geht. Viele Grüße petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerüche bleiben in der Kirche ja ewig hängen. Ich würde mal den Haus-/Kinderarzt um Rat fragen. U.U. hilft eine Fenistil-Tablette am Sonntag Morgen, das Problem zu lösen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mein Sohn auch-wir sind zwar keine Kirchengänger,aber wir gucken uns gern Kirchen/Dom ...an. Jedesmal wenn da zufällig mit Weihrauch hantiert wird bekommt mein Sohn Kopfschmerzen,er ist dann blass...ihm ist übel...er muss raus...nach ner Weile gehts dann wieder ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar ist der Weihrauch eine Droge.....mir wurde auch immer schlecht von dem Zeug.....und wenn die Sternsinger kommen muss ich dien mit dem Gestank...ja das ist es für michleider ein Stück von meiner Tür weckschicken....damit mein haus nicht benebelt wird.....der 'Geruch hängt wie Zigarette überall drin.....soweit ich weis fällt das Zeug echt unter Betäubungsmittel...so jetz wieder ein Aufrei überall...aber egal ich kann das stinke Zeug nicht vertragen....und ich bin sicher nciht die einzige.....wer w+ürde sein Kind in eine verräucherte Kneipe mitnehmen ...oder rauchen gar noch welche im Auto.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wahr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=DXfmXB_BLAw&feature=PlayList&p=B7A0A8660F849868&playnext=1&playnext_from=PL&index=13


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS viel mir auch direkt ein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht katholisch und halte mich selten in der Kirche auf. Aber selbst wenn ich eine katholische Kirche besichtige - ohne, dass ein Gottesdienst statt findet - rieche ich dieses ekelige Weihrauch. Ich finde, das riecht man in einer katholischen Kirche immer. Dass einem davon schlecht wird, kann ich mir gut vorstellen. Wie ihr das Problem lösen könnt, weiß ich leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann vom Weihrauch kommen, der ist soweit ich weiss allergen und auch sonst für viele schwer verträglich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also laß Ihn bim Kinderarzt untersuchen, obe der kreislauf , stehen , knieen oder eben der Weihrauch ist. Wenn es letzteres ist würde ich den Gottesdiest eben meiden. Fragt dann den Pfarrer, wie Ihr das Problem gemeinsam angehen könnt. Vielleicht kann er anders Mitarbeiten als den Gottesdienst zu besuchen?