Elternforum Die Grundschule

Komische Wortbedeutung..helft einer armen Deutschlehrerin...

Komische Wortbedeutung..helft einer armen Deutschlehrerin...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo im Zuge der unten genannten Party hieß es : die Eltern haben die Party "sanktioniert". Natürlich habe einige Schüler dieses Wort nciht verstanden und ICh habe es auch missverstanden...bzw gedacht: was redet er nun? GEMEInT wr ja, sie haben sie "geduldet". aber: nun hab ich nachgesehen das wort hat ja igrendwie auch genau die gegenteilige Bedeutung...guckst du hier oder bin ihc doof??? http://dede.mydict.com/search.php?keyword=sanktionieren da steht auch BESTRAFEN...und so hätte ICH es eher benutzt... bin da aber also grundsätzlich falsch gewesen...also: wie kennt ihr das Wort??? was heitß SANKTIONIEREN für euch??? Danke ! HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Party kann man nicht bestrafen. Man kann sie aber erlauben, genehmigen, dulden etc. (seinen Sanctus geben?!) Für mich heißt Sanktion/sanktionieren in erster Linie aber auch Strafandrohung/bestrafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn Sanktion, sanktionieren auch nur im Sinne von (Be)strafen. Im Sinne, wenn sich ein Kind daneben benimmt, dann erhält es diese oder jene Sanktion, bzw. Konsequenz. Wie man eine Party sanktionieren kann - keine Ahnung. Vielleicht ist damit gemeint, sie war nicht erlaubt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi henni, eine party sanktionieren - das kann man meiner meinung nach NICHT. man kann den besuch der party sanktionieren, also bestrafen, wenn jd. die party besucht hat. und man kann eine party boykottieren, also aus irgendeinem grund bewusst nicht hingehen. zur bedeutung "geduldet" fällt mir kein passendes fremdwort ein... lg, shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auch boykottieren sagen. Man sagt ja, es wurden Sanktionen verhängt, also meines Erachtens Strafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wie gesagt: sagen wollte er: die Eltern haben die Party GEDULDET und er hat recht mit der Formulierung "sanktioniert",...nur außer Skywalker versteht es so dann keiner... danke euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, ich würde sagen, die Eltern haben die Party erlaubt, unter bestimmten Bedingungen (Sanktionen), wie z.B. keinen Alkohol, nur bis 22.00 Uhr. Ist aber wirklich etwas gewöhnungsbedürftig. Gruß, Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seltsam! Ich hätte die Bedeutung des Wortes auch anders eingeschätzt, eher so in die Richtung, als wenn die Eltern bestimmte Einschränkungen oder Vorschriften bezüglich dieser Party gemacht hätten. Aber sogar mein alter Duden erklärt die Bedeutung von sanktionieren mit "bestätigen" oder "gutheissen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei "Sanktion" steht auch Billigung oder Bestätigung, bei "Sanktionen" dann aber wiederum Zwangsmassnahmen *wunder*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kannte bisher auch nur Sanktionieren (also im Plural) im Sinne von Bestrafen/Strafen verhängen. Dass Sanktion "Billigung" bedeutet, sanktionieren somit "billigen" ist mir auch neu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bsp: vermutlich baut der Iran nicht nur verbotenerweise Kernkraftwerke sondern forscht an Kernwaffen und weil das der Westen nicht möchte, werden Sanktionen gegen den Iran verhängt, das bedeutet dann z.B. dass der Iran nichts in den Westen exportieren darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sanktion als Nomen bedeutet Bestrafung Sanktionieren als Verb bedeutet bewilligen und ist in Deinem Text richtig verwendet, allerdings sehr geschwollen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Sanktion