Elternforum Die Grundschule

Könnte mir jemand

Könnte mir jemand

susip1

Beitrag melden

bitten einen durchschnittlich normal schweren Rechentest und Deutschtest 2. Klasse irgendwie hier 'zeigen' (oder gerne per PN). Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Denkst du, ich habe die blöden Dinger archiviert? Außerdem wüsste ich ja selbst bei 3 Kindern nicht, ob das österreichischer Durchschnitt wäre, sorry.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also daS ISTmal wieder schwierig zu sagen die einen lernen das 1x1 die anderen nicht dann gibt es da ja auch versch themen längen und plus und minus mal und geteilt pauschal gibt es leider nicht das ist hier sogar von schule zu schule verschieden sogar die 2 grundschulen hier arbeiten anders-- also nimm dir plus minus mal u geteilt paar längen u gut


Grit20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo ! Kann Dir nur den Inhalt der letzten Deutscharbeit 2 Klasse schreiben. Aber vieleicht hilft es ja weiter. 1 Aufgabe: 15 Wörter vorgegeben alle klein geschrieben. Unterstreiche : Namenwörter blau, Wiewörter grün, Tuwörter rot und Begleiter blau 2 Aufgabe: Drei Wörter vorgegeben zb. Tasse Finde zwei Reimwörter! Schreibe mit Begleiter 3. Aufgabe : Schreibe vier Wörter auf die du statt gehen benutzen kannst! 4 Aufgabe:Es waren mehrmals 5-6 Wörter vorgegeben Aufgabe. Bilde Sätze! Benutze alle vorgegebenen Wörter! Manchmal mußt du die Tuwörter verändern. Mfg. Grit


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Lernen die bei euch wirklich die Begriffe "Tuwort" "Wiewort" etc. ? Hier heißt das von Anfang an Verb, Adjektiv etc. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich das ist.


Grit20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Nein sie wissen auch die richtigen Begriffe. Warum in der Arbeit es so abgefragt wurde weiß ich nicht.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ich dachte dein Sohn kommt dann in die 3.Klasse und er hat lt. Schule denLernstand der 2.Klasse erreicht? Lass ihn endlich in Ruhe Allein durch die andere Unterrichtsform wird er schon genug lernen Lass dir doch die aktuellen Klassenarbeiten von der Lehrerin geben und ihn sie dann allein bearbeiten und ihn von der Lehrerin beurteilen


Grit20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo ! Habe ich noch vergessen. Letzte Mathearbeit gemischt. 58 Aufgaben in 30 Minuten. Das kleine 1x1, plus und minus bis Hundert. Und dann noch Kombiaufgaben zb. 8x7-23 Mfg. Grit


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Die Schulaufgaben die Grit beschreibt wären bei meiner Tochter z.B. schon zu schwer gewesen und sie geht auch in die 2. Klasse... Letzte Matheschulaufgabe: 1x1 allerdings nur (2er, 3 er, 5er und 10er) Geteiltaufgaben im gleichen Zahlenbereich Plus- und Minusaufgaben im 100er -Bereich aber keine kombinierten Aufgaben wie (3*5+4 etc.) 2 Textaufgaben in denen sie das 1x1 anwenden musste Letzte Deutschschulaufgabe: In einem Text Nomen, Verben und Adjektive farbig unterstreichen Verben in den Grundform bringen, bzw. Grundverben in die jeweilig richtige Form bringen Aus vorgegebenen Nomen 4 zusammengesetzte Nomen finden (vorgegeben waren Regen, Baum, Buch, Haus, Telefon, Wurm, Saft, Apfel, Schirm) also z.B . dann Regenschirm, Baumhaus, Telefonbuch, Apfelsaft


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Die Schulaufgaben die Grit beschreibt wären bei meiner Tochter z.B. schon zu schwer gewesen und sie geht auch in die 2. Klasse... Letzte Matheschulaufgabe: 1x1 allerdings nur (2er, 3 er, 5er und 10er) Geteiltaufgaben im gleichen Zahlenbereich Plus- und Minusaufgaben im 100er -Bereich aber keine kombinierten Aufgaben wie (3*5+4 etc.) 2 Textaufgaben in denen sie das 1x1 anwenden musste Letzte Deutschschulaufgabe: In einem Text Nomen, Verben und Adjektive farbig unterstreichen Verben in den Grundform bringen, bzw. Grundverben in die jeweilig richtige Form bringen Aus vorgegebenen Nomen 4 zusammengesetzte Nomen finden (vorgegeben waren Regen, Baum, Buch, Haus, Telefon, Wurm, Saft, Apfel, Schirm) also z.B . dann Regenschirm, Baumhaus, Telefonbuch, Apfelsaft


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ich hab jetzt nur am Rande mitbekommen, dass dein Kind die Schule wechselt und dass du dir Sorgen machst, ob es mit dem Stoff klarkommt. Verstehe ich auf der einen Seite natürlich schon. Aber was willst du machen, wenn dir jetzt jemand einen vollständigen Test per PN schickt? Zum einen sind die Standards von Schule zu Schule, zum Teil sogar von Klasse zu Klasse verschieden. Was machst du, wenn da Aufgaben sind, von denen zu weißt, dass dein Kind Probleme damit hätte? Die Ferien über viel üben? Dann hat das Kind am Ende schon gar keine Lust auf die neue Schule oder geht schon mit einem "Ich kann das eh nicht"-Gefühl dahin. Lasst es einfach auf euch zukommen. Vielleicht läuft es doch viel besser, als du jetzt glaubst.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Vielleicht nützt dir die Internetseite "klassenarbeiten.de" etwas. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

......also in Klasse 1 und 2 wurden Arbeiten geschrieben, die habe ich aber nie gesehen, da sie nie nach Hause mitgegeben wurden. Die ersten Noten am Ende der Kl.2 waren daher auch nett. Such im Internet, wie hier schon geschrieben wurde, nach Klassenarbeiten Klasse 2. Da kann man viel finden. Das sollte dein Kind können. Ich denke, da wird sich Ö zu D nicht wirklich unterscheiden. Was auch geht, sind diese diversen Heftchen in den Buchläden, die es ja für jede Alterstufe/Klassenstufe gibt. Die kann man kaufen und schaut wie gut Kind damit alleine klar kommt - ohne vorzulesen. Die von DUDEN sind ganz gut, da anspruchsvoller als andere Verlage.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wir mussten immer alle Arbeiten usw. unterschreiben, daher habe ich auch alles immer gesehen. LG maxikid


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich wollte nur ungefähr sehen/hören was so verlangt wird - ich meine jetzt auch wieviel innerhalb welcher Zeit? Dass er rechnen kann im 100er Raum weiß ich ja - aber innerhalb einer vorgegebenen Zeit.....also welcher Umfang ungefähr verlangt wird? 100 Rechnungen in 20 min oder was???? Und dank Null Vorbereitung seitens der Schule bisher wird es trotzdem schwer werden. Lg


krissie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo, hier werden in Mathe regelmäßig sog. "10-Minuten-Training" geschrieben - da sind bei leichteren Aufgaben (+ und minus, mal und geteilt im 100er Raum) 120 Aufgaben vorgegeben, bei schwereren (Punkt und Strichrechnung gemischt, über 100 hinaus) gut 70. Wenn die Kinder jeweils gut die Hälfte davon schaffen, kommen sie in die nächst höhere Stufe. Was meinst Du mit "schwer werden", ich dachte, er wiederholt das Schuljahr. Das wird schon klappen, braucht vielleicht ein bisschen, bis er sich an den Unterrichtsstil gewöhnt hat, aber vom Stoff her kann es ja eigentlich keine Probleme geben?


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

... wird aktuell folgendes gemacht: Mathematik: Alle Malreihen Plus-/Minus-Rechnungen im Zahlenraum 100 (mit 10er Über- und Unterschreitung) Sehr häufig Textaufgaben in diesem Zusammenhang, wo die Rechenarten auch kombiniert werden müssen. Umgekehrt auch Textaufgaben zu vorgegebenen Rechnungen erstellen. "Blitzrechnungen": 40 Rechnungen möglichst schnell (2-3 Minuten) zu lösen. Deutsch: Wortarten bestimmen, gerade wurde auch mit den Zeiten (Gegenwart, Mitvergangenheit, Vergangenheit, Zukunft) sowie mit den Steigerungen von Adjektiven begonnen. Sonst im Prinzip wöchentlich "Lernwörter", die dann im Diktat abgefragt werden. Bildgeschichten etc. Ich hoffe, du hast jetzt einen entsprechenden Einblick. Liebe Grüße Kathi


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

http://wegerer.at/inhalt01.html