Elternforum Die Grundschule

Könnt ihr ein stabiles Hochbett empfehlen?

Könnt ihr ein stabiles Hochbett empfehlen?

Lian

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist, aber ich schaue mich gerade nach einem Hochbett für meine Tochter zum 5. Geburtstag um. Es sollte stabil sein und möglichst höhenverstellbar, da ich es derzeit so auf 1,20-1,60 aufstellen möchte, aber auch gerne die Option haben will es im höheren Alter auf 1,80-2,00m zu bringen, um darunter eine vernünftige Fläche zu schaffen. Könnt ihr Hochbetten empfehlen? Haben einige von Euch vielleicht sogar Betten selber schreinern lassen? Wieviel hat das dann gekostet? Liebe Grüße Lian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich finde die Betten von "Flexa" toll. Sie sind zwar etwas teurer, aber man kann sie immer wieder verändern, neue Teile hinzufügen wie Rutschen, Leitern, Schreibtische, Regale, zusätzliche Betten anbauen oder abbauen, höher oder tiefer bauen. Sie sind flexibel und stabil. Man erhält sie im Fachhandel oder online. Hier geht es zum Hersteller: http://www.flexa.dk/


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Wir haben zwei Woodland Hochbetten. Die sind sowas von stabil und wirklich flexibel. Sie sind aus Echtholz und nicht mit Flexa oder gar Ikea zu vergleichen. Hier die Webpage http://www.woodland.de/ Ich habe sie gebraucht bekommen, da diese Qualtität auch relativ teuer ist. Aber von der Stabilität nicht zu überbieten, da wackelt nichts, da ist alles ganz fest und gut umbaubar. Ein Bett, in dem mehrer Kinder hintereinander schlafen können.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

sss


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Haba und immer wieder www.haba.de Allerdings nichts für den kleinen Geldbeutel.


crissip111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Billi-Bollibetten, die sind wie die Woodlandbetten, allerdings gab es sie wohl schon etwas früher. Wer handwerklich versiert ist, kann sie sich auch selbst bauen. Bei Interesse mehr als PN. Billibolli hat auf ihrer Internetseite auch gebrauchte Betten, die oft auch neuwertig aussehen. LG Cris


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

hallo, das Einzige was ich dazu sagen kann, ist, dass jedes Kind so ein Bett hat von dem ich weiss schon rausgefalen ist. Meine Kinder sogar auch und das nur beim Spielen, obwohl wir selber keins haben. Deswegen mahg ich sie nicht. lg


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Danke für Eure zahlreichen Antworten und Denkanstösse. Ich wusste zum beispiel nicht, dass Haba auch Hochbetten herstellt. Die polnische Firma sieht auch prima aus, aber leider kann ich kein polnisch ;) Auch die Kommentare bezüglich der Unfallgefahr fand ich sehr interessant, da wir sowieso ein höhenverstellbares Hochbett wollen, werd ich es wohl erst mal bei 1,20 aufbauen. Da meine Tochter zu den vorsichtigen Kindern gehört, die sich bislang noch nie ernsthaft verletzt hat, können wir ja dann erst mal schauen, wie es bei der Höhe funktioniert. Auch die Ideen bezüglich der zusätzlichen Absicherung fand ich sehr informativ (Netze, Anti-Rutsch-Beklebungen, etc). Liebe Grüße Lian