Elternforum Die Grundschule

Können eure Grunschulkinder das Würfelspuel Mäxchen spielen?

Können eure Grunschulkinder das Würfelspuel Mäxchen spielen?

Annika03

Beitrag melden

Natürlich ohne das Trinken wie bei Erwachsenen. Ich frage nur, weil wir vorgestern Besuch hatten der Junge ist 9 und hat es nicht hinbekommen. Unser Sohn spielte das schon mit 7 und fand es immer klasse, das man da auch schummeln darf. Können eure Kinder das spielen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Nein, weil wir es noch nie mit ihr gespielt haben. Dafür kann sie Neunerln. Vielleicht spielt der Freund wie ein Meister Canasta oder Schach?


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

das hat so gar nicht funktioniert. Er hat es nicht hinbekommen, dass nach dem Würfeln die größere Augenzahl die Zehnerzahl ist und die kleinere die Einer. Also wenn 5 und 4 gewürfelt wurd muss die Zahl 54 genannt werden. Über Pasch hatten wir dann gar nicht nehr gesprochen. Mein Sohn hat dann ein anderes Spiel vorgeschlagen, weil er gemerkt hat, dass sein Freund frustriert war.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Nein, weil wir es noch nie gespielt haben. Aber es soll doch tatsächlich Kinder geben, die sich mit Zahlen schwerer tun als andere - oder einfach nur unsicher sind, bei so einem neuen Spiel. Vermutlich kann dieses Kind irgendetwas anderes ganz toll, was dein Kind nicht hinbekommt, Talente und Fähigkeiten sind ja nunmal unterschiedlich - zum Glück.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich kenne das Spiel leider nicht, habe aber die Erfahrung gemacht dass die Kinder aus den Familie wo viel und oft gespielt wird, auch schneller Spiele lernen und Regeln verstehen. Unser Sohn hat mit 6 Siedler von Catan oder Tore der Welt (ab 12 J.)gespielt. Und zwar mit bewussten Strategien. Er, der in der Schule für Unruhe bekannt ist, kann bis 2 Stunden still und konzentriert spielen. Er hat kann auch geduldig warten, wenn wir ein neues Spiel haben und mit mir die Spielregeln lernen, während mein Mann manchmal schon entnervt geht, weil es so kompliziert klingt. Seine 2 besten Freunde mögen keine Spiele und vertuen sich selbst bei UNO oft und haben nach max. 3 Runden keine Lust mehr. Beide Jungs haben aber schneller lesen gelernt als unser Sohn und hauen 5 Nägel ins Brett während unser gerade mal den 1 fertig hat. In der Schule wirkt sich die Spielbegeisterung übrigens einzig beim Fach Sport aus. Im Zeugnis steht, dass er schnell Regeln verstehen und umsetzen kann. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ja.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Nein, weil weder sie noch ich das kennen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

ich habe letztens mit meinem 8jährigen kakerlakenpoker gespielt (auch ein bluff-spiel)..das war für ihn schwer, auch wenn er sonst gerne spielt und auch gerne schummelt :-) ich denke, es liegt auch daran, wie oft ein kind so was spielt..die ersten runden sind zäh, wenns aber spaß macht, entwickelt kind auch strategie und lernt die regeln LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Jein - die Regeln hat sie verstanden, aber Schummeln kann sie nicht, da muss sie immer grinsen oder sie schwindelt so dreist, dass man misstrauisch wird...


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo! Klein-Sohn (damals 8) hat es von Groß-Sohn (damals 11) beigebracht bekommen ... Wir haben es im Sommer-Urlaub sehr oft gespielt. Für Klein-Sohn war es sehr schwer. Das mit der Zahlen-Kombi aus den Augenzahlen der Würfel war kein Problem, aber das dreiste Lügen mit Poker-Face .... obwohl er sonst bei den Spielen auch ganz keck behaupten kann die Regeln wären gaaaaanz anders als man sie so kennt. LG, 2.