Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, Ein vollgetankter Kleinwagen wiegt 900 kg. Das Auto ohne Benzin wiegt 820 kg mehr als das Benzin im Tank. Das Benzin im gefüllten Tank wiegt: _____________ kg Das Auto wiegt mit leerem Tank:__________________kg Überprüfe: Wiegt das Auto wirklich 820 kg mehr als das Benzin? Ich steh voll auf dem Schlauch !!!!! Danke Euch Beauschi
HAllo Ich würde sagen, das sit so schööön missverständlich umständlich geschrieben. Also mit vollem TAnk wieg das Auto 900kg mit leerem Tank wiegt das Auto 820kg Und das Benzin 80kg LG Drillingsmama
.
dann knobel mal schön :-) Ergebnis: 40kg = Benzin, Auto = 860
Hallo, das Benzin wiegt 40 kg und das Auto mit leerem Tank 860 kg. (Zusammen 900 kg und das leere Auto 820 kg mehr als das Benzin) Rechnungen nach dem Muster gibt es endlos viele und fast alle Kinder haben anfangs Probleme damit; viele Eltern auch. Beliebte - und einfachere - Variante : Emma und Paul haben zusammen 20 Euro, Emma hat 10 Euro mehr als Paul. Am einfachsten rechnet sich das, indem man den Wert, um den einer mehr hat/eines mehr wiegt vorab sozusagen "beiseite legt" den Rest dann teilt und jedem davon die Hälfte zurechnet. Gruß Anna
ordentliche mathematische Lösung
auto ist x benzin ist y x+y = 900 und x= 820 +Y, dann kann man x einsetzen also 820 +y+y = 900 y+y = 80
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?