yl2
ja, ihr habt richtig gelesen ;-) ich wollte mal hören, ob eure kinder schon kaffee trinken dürfen! habe nämlich gestern gerade von freunden meiner kids erzählt bekommen, dass sie morgens immer kaffee trinken dürfen! ich war bisschen buff ehrlich gesagt und konnte das nicht glauben! die kinder sind zwischen 10 und 11 jahren alt! da ich das auch den kindern sagte, dass ich mir das gar nicht vorstellen kann, sollte mir die mutter der kinder das beim abholen dann bestätigen (wollten die mädchen UNBEDINGT)...und tatsächlich! sie hatten recht! jeden morgen trinken sie eine tasse vor der schule...(wegen des koffeins)!!! wie ist das bei euch? meine wollen das -natürlich- jetzt auch, aber ich habe gesagt, dass es das jetzt noch nicht gibt, da es nun mal koffeinhaltig ist... klar gibt es unkoffeinierten kaffee, dagegen wär natürlich gar nix zu sagen...aber in dem fall geht es offenbar genau um das koffein...
Trinkt Dein Kind Cola? Meine Kinder durften ab so etwa 8 oder 9 Kaffee (und Cola - beides allerdings tageszeitabhängig) trinken. Fumi trinkt gerne Kaffee, allerdings Milchkaffee mit mehr Milch als Kaffee. Temi mag den Geschmack nicht. Gruß, Elisabeth.
meine ist 8 und trinkt keinen kaffee. wird sie auch erstmal nicht bekommen. ich mag es nicht wenn kids so früh schon koffein bekommen. daher darf sie auch keine cola.
Wobei ich gerade an einen Nachmittagsbesuch meiner Tochter denke, auch 6, die, als ich mir eine Tasse machte, fragte, ob sie auch eine bekommt. Ich dachte, sie meint das nicht ernst. Ich hab´ gesagt Kinder trinken bei uns Tee oder Kakao. Und das wollte sie dann auch. Meine Tochter und ihre Freundin meinten allerdings, sie würde daheim schon Kaffee trinken... LG Silvia
.
meine große ist jetzt auf den geschmack gekommen; sie ist in der 5. klasse. sie mag gerne kaffee mit doppelt milchschaum (senseo latte). ich finde es nicht schlimm, zumal sie einsehr ruhiges kind ist und schon um zwanzig vor sieben mit dem bus zur schule fährt. ich denke, da gibt es weitaus ungesündere getränke.
Meine Große ist acht Jahre alt. Ich habe sie mal koffeinfreien Kaffee trinken lassen. Sie fand ihn so ekelig, das gar keine weitere Nachfrage mehr kam. Ihre Freundin darf morgens auch koffeinfreien trinken. Cola bekommt sie auch nur koffeinfreie und auch nur bei besonderen Anlässen.
bei uns nicht. wie ich ihn kenne, wird er es auch nicht probieren wollen. cola gibt es ab und an zu spieleabenden am wochenende, wo es auch mal chips gibt. in der woche gibt es keine.
Ab und an hat mein Sohn(6) mal Lust auf nen Kaffee. Dann bekommt er Milchkaffee mit Kaffee ohne Koffein. Cola ist hier völlig Tabu. Die Kinder meiner Cousine sind 12 und 15 und Trinken seit gut 1,5 Jahren Milchkaffee. Ansonsten hab ich keine Kinder im Umfeld die schon Kaffee Trinken. LG
Ich habe das Wort "dürfen" in Anführungsstriche gesetzt, weil sie es auch nicht wollen. Somit ist es nur ein indirektes Verbot. Die Frage stellt sich hier einfach nicht. Was die Cola betrifft, wird das wohl auch noch 2 oder 3 Jahre so bleiben. Dann... mal sehen. Beim Kaffee bin ich mir sicher, dass sie den vor 14/15 sowieso nicht mögen werden. War bei mir genau so und ich bin heute ein Kaffeejunkie.
also meine dürfen wenn denn überhaupt auch nur kindercola... im sommer auf einem großen familienfest durfte es auch mittags mal die normale cola sein...ansonsten ist das bei uns im alltag absolut tabu...sie fragen aber auch nicht danach! zum kaffee...vielleicht liegt es daran, dass ich selbst kaffee nicht sonderlich gerne trinke und hier morgens nicht welchen koche...ich überlege gerade, ob sie mich deshalb noch nie danach gefragt haben, welchen trinken zu dürfen... grundsätzlich geht es mir dabei in erster linie um das koffein und das ist natürlich von mir nicht zu ende gedacht, da es ja auch koffeinfreien gibt ;-) zudem habt ihr sicher recht, es gibt ruhige kinder, denen das nichts ausmacht...ich weiß, dass mir als kind immer nach cola das herz bis zum hals klopfte...auch wenn sie noch so toll geschmeckt hat, war mir das immer zuwider hinterher!
Hallo, meine Tochter (9) ist eine "Kaffeetante", sie darf aber nur entkoffeinierten Kaffee oder Getreidekaffee trinken. Cola gibt es selten (wenn wir mal Essen sind) und nicht nach 2 Uhr nachmittags. LG Inge
weder Kaffee, noch Cola.
Cola trinken wir aber auch höchst selten, genau wie andere Softdrinks,die viel Chemie und Zucker enthalten. Mit geht es nicht einmal primär um das Koffein, sondern schlicht darum, sich gesund zu ernähren. Dazu paßt Cola einfach nicht und hier gehen wir als gutes Beispiel voran. Mit dem Resultat, daß Kind gar kein Bedürfnis nach solchen Sachen hat.
Kaffee trinken wir auch nur noch wenig, ich habe in der letzten Zeit gemerkt, wie ungut das für mich ist und bin auf diverse Teesorten umgestiegen.
Fühle mich seitdem besser.
Wie man auf so komische Ideen kommt, 10jährigen morgens Kaffee vorzusetzen, ist mir schleierhaft.
Aber es gibt ja alles Mögliche..
Ich kenne jedenfalls kein Kind in dem Alter, welches Kaffee überhaupt MAG.
Also meiner ist 11 und bevorzugt Cappuchino oder Latte Macchiato oder auch mal einen normalen Milchkaffee. Allerdings beschränkt sich der Konsum auf max. 2x die Woche (oder auch mal 3 Wochen gar nicht) je nachdem, wie es sich so ergibt. Cola haben wir nicht da, wird auch nicht nachgefragt. Wir trinken alle Wasser. Ich trinke auch sehr viel Tee in allen Variationen, die Kinder trinken überhaupt keinen Tee.
meine große ist 16 und mag weder kaffee noch cappuccino, die kleine ist 9 und bekommt weder kaffee noch cola, sowas muß in dem alter nicht sein
xx
Bei uns ist das auch kein Thema, meine Tochter (8) käme da auch gar nicht drauf. Wir selbst trinken sowohl Kaffee und auch manchmal Cola. Trotzdem akzeptiert sie, dass es halt Sachen gibt, die für Kinder nicht gut sind...
8 Jahre, 3. Klasse - Keines von beiden, da es ihr nicht schmeckt (gottseidank ).
Sie hat momentan sowieso Schlafprobleme, da wäre Kaffee oder Cola sicherlich nicht förderlich.
leider .....mag meiner keinen Kaffe.....so ganz kelein wenig mit ganz viel Milch würde ich erlauben.....weil Schlafmütze......ich liebe Kaffee......cola undd Spezi gibt es bei uns auch nru wenig.....dünne Schorle und Wasse sind die Durstlöscher......
Hallo, ich habe begonnen Kaffee zu trinken mit 10 Jahren. Meine Klavierlehrerin (!) hat mir immer einen hingestellt mit viel Milch und Zucker. Man könnte sagen, Sie hat mich "angefixt". :-) Das hat niemanden damals aufgeregt und ich bin sicher, der einmal wöchentliche Milch-Kaffee hat mir nicht im geringsten geschadet. Ein bisschen fühlte ich mich sogar "erwachsener". Kein schlechtes Gefühl :-) Meine Kinder trinken keinen Kaffee, aber ich würde es ihnen nicht verweigern. Meine Tochter will manchmal ein Löffelchen von meinem Kaffee in ihren Becher warme Milch. Daran kann ich nun auch gar nichts falsches finden. Kann sie haben. Zur Zeit interessiert sie das wieder gar nicht. Ich finde es wird zu viel Bohei darum gemacht, Kaffee ist nicht schädlicher als Cola, schwarzer Tee - sogar weniger schädlich als Cola, weil die Säuren und der Zucker fehlen. Alles nichts zum Durst löschen und sicher nicht gesund, aber auch kein Drama. Äßen meine Kinder jeden Tag Fruchtzwerge und Milchschnitte hätte ich damit ein weit größeres Problem. Auch bei Alkohol gibts keine Kompromisse, weder im Nachtisch noch mit einmal "Nippen". Nix, Nada gibts nicht. Gruß Tina PS: Übrigens trinke ich heute Kaffee nur noch schwarz, die Vorstellung mit Zucker oder Milch lässt mich schütteln!
bis vor ein paar wochen hat mein großes kind nie danach gefragt, jetzt scheint es hipp zu sein, diesen kalten kaffee ( gibt es von allen möglicheb firmen ) zu trinken ( sie ist 15 ). ein paar mal hat sie mitgehippt, so wirklich scheint ihr der nicht zu schmecken. genauso wenig wie mir. cola gibt es eh nicht. und die kleine wird sicher auch kein begehr zeigen.
nein, weder Kaffee noch Cola (8 Jahre). Ich habe selbst erst mit 16 angefangen mit Kafffee, reicht auch, finde ich. Cola gab es bei uns früher zu besonderen Anlässen, mein Sohn kriegt aber keine, der ist eh so unruhig.
Dann könntest Du auch fragen, wer Cola trinken darf
Mein Großer wird nun 8 und darf nur in absoluten Ausnahmen Cola trinken.
Meine Nichte im Vergleich -nicht mal 3!- darf schon längere Zeit Cola trinken...
Kaffee durfte ich trinken, als ich so 12, 13 war. Aber damals mochte ich das noch nicht...
Echt ne interessante Umfrage!! Hätte nicht gedacht dass es Kinder gibt die Kaffee mögen :) Aber man lernt wohl nie aus. Habe meinen Großen (7) mal gefragt ob er probieren will (eher zum SCherz) und er hat agbelehnt, er findet Kaffee riecht nicht gut. ICh trink gern Kaffee, ca. 4 -8 Tassen am Tag. Cola durfte er schon, einfach um den Reiz des Verbotenen zu nehmen. Allerdings hat er mich auch echt verwundert angeschaut als ich es ihm erlaubte :) Blieb bislang bei dem einen Mal, er hat nich nochmal nachgefragt, würde es sicher hin und wieder erlauben LG Christina
LG
Mittlerer (bald 7) mag ganz gerne Espresso. Bis jetzt durfte er immer mal nippen. Das wäre dann aber nach dem Mittagessen (morgens trinkt niemand in der Familie Kaffee). Ein Freund meines Mittleren, also auch 6/7, hat neulich bei uns übernachten und wollte schwarzen Tee zum Frühstück. Das hatte mich dann doch erstaunt. Macht er anscheinend seit er 4 oder 5 ist. L.
Meine Zwei sind 11 und 13 Jahre und trinken keinen Kaffee. Aber nicht weil sie nicht dürften, sondern weil sie nicht wollen. Ich selbst trinke Kaffee seit ich 5 Jahre bin. Anfänglich Milchkaffee mit Zucker. Und je älter ich wurde, umso weniger MIlch und Zucker wurde es. Seit ich etwa 18 Jahre bin trinke ich Kaffee ohne alles
Hallo mein Sohn trinkt seit er 2 ist koffeinfreien Kaffee mit uns (trinken aber nur im Urlaub u. Samstags zum Frühstück o. mal an Familenfeierlichkeiten, sonst nie). Er liebt Kaffee. Mit Koffein würde ich aber noch nicht erlauben, ich finde es putscht ganz schön (mir gehts zumindest so....) viele Grüße
Ich trinke selbst keinen Kaffee, insofern steht das gar nicht zur Debatte. Cola trinkt meine Tochter auch nicht. Wobei ich die sogar schlimmer finde, da ist das Koffein noch das harmloseste bei diesem (leider aber leckeren) Zahn- und Knochenkiller.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?