reblaus
Hallo Ihr Lieben, Da heute Abend Sonnabend ist, haben sich meine Kinder (bes. die Söhne) einen Filmabend gewünscht. Ok. Gibt es eh nur zwei -bis drei mal im Jahr. Soweit so gut. Nun wurden Sachgeschichten und Der kleine Lord gewünscht. Tja und nun stehe ich wieder da: Sie wünschen sich abermals einen Matrosenanzug zu guten Anlässen! Ich kann sie verstehen, finde ich diese Anzüge auch sehr hübsch, aber hier sind das Kommunionsanzüge... und wir sind protestantisch. Mein einer Sohn ist schon zu der Feier einer Klassenkameradin eingeladen (samt Familie) zur Feier nach der Kirche... da wäre doch so ein Anzug eher unpassend oder? ( das ist hier u.a. ein typischer Kommunionsanzug) Als sie klein waren und wir noch in D lebten, hatten beide unterschiedliche Seemannshemden ( ich stamme ursprünglich von der Waterkant). Vielleicht kommt ihr Geschmack auch daher? Daß ich ihnen die Anzüge nähe steht wohl außer Frage , aber dann wohl eher nach den Kommunionstagen, oder? ( Derzeit haben sie eine klassische, dunkelblaue Hosen und schlichte Oberhemden für gute Anlässe.) Zitat:" Naja, da hat die Kommunion hier eben einen anderen Stellenwert. Aber ehrlich gesagt, diese Matrosenanzüge sehen schon apart aus. Vielleicht kann ich mir so einen Leihen um ein Muster zu machen..., denn auch in D hatten sie mit drei schon Hemd, Sakko und Krawatte für gute Gelegenheiten und da sie nun aus den derzeitigen Sakkos und Hosen herausgewachsen sind, seht eh etwas Neues an. Da sind solche Matrosenanzüge dabei, für die die neugierig sind: http://www.imagui.com/a/traje-comunion-nino-T85aGGe9E" Wie würdet Ihr das handhaben? (PS mein einer Sohn hat selbst schon vor mehr als einem Jahr Lord Fauntleroy liebend gerne gelesen... und ist sehr bewegt von dem Charakter)
ich finde die Teile eher lächerlich...sorry
für gut geht heute eine ordenlich Jeans eher dunkel ohne Risse und ein Hemd...ggf kann man da noch Krawatte oder Fliege dazugeben...
bei größeren auch ein einfache Jacket
Matrosenazug....
Hallo, Geschmäcker sind verschieden, mir persönlich wäre es auch zu speziell, aber die Kids sollen sich wohlfühlen und es muss ja nicht jeder im 08/15-Look rumlaufen. Da Du ja selber nähst, kannst Du ja vielleicht eine etwas abgemilderte Version anfertigen ??? Dann ließen sich die Sachen zu jedem festlichen Anlass tragen. Viele Grüße Sandra
Hallo, Geschmäcker sind verschieden, mir persönlich wäre es auch zu speziell, aber die Kids sollen sich wohlfühlen und es muss ja nicht jeder im 08/15-Look rumlaufen. Da Du ja selber nähst, kannst Du ja vielleicht eine etwas abgemilderte Version anfertigen ??? Dann ließen sich die Sachen zu jedem festlichen Anlass tragen. Viele Grüße Sandra
Du solltest ihnen vermitteln, dass Cedric nicht wegen der Anzüge, die ihm ja eher unangenehm sind, so einen Charakter hat, sondern weil er ein Mensch mit guten Anlagen ist, der sehr liebevoll und bewusst von seiner Mutter erzogen wurde. Und DIE hat ihm keine Matrosenanzüge angezogen sondern Knickerbocker... Ich würde meine Kinder definitiv nicht in eine einem relisiösen Anlass vorbehaltene Kleidung stecken. Da wäre mir die Gefahr zu groß, dass sie nicht nur ausgelacht werden, sondern dass euer Umfeld das noch als Beleidigung ansieht. Im Buch hat der kleine Lord übrigens schwarze Samtanzüge mit Rüschenkragen an. Besorg dir doch wieder tolle Seemannshemden.
Hallo hm, hier hab ich noch keinen Jungen im GS-Alter o. älter im "Matrosenanzug" gesehen. Ich glaub die würden ausgelacht werden..... wenn diese "Vorliebe" jetzt eher von einem Film stammt, würde ich es denke ich eher "ausreden", aus dem einfachen Grund in Filmen sind nunmal andere Kleidungsstücke angesagt...... Hier ist eher eine "gute" Jeans u. ein schönes Hemd (nicht zuuuuu festlich aber auch) angesagt, ein Junge hatte mal zur Einschulung hier einen schwarzen Anzug an, jeder der ihn sah beim Bilder machen vor der Schule hat sich kaputtgelacht, der arme Kerl tat mir richtig leid..... viele Grüße
Wie du siehst, kann man sich das hier in D überhaupt nciht vorstellen und da wir nicht beurteilen können, wie es in deinem Land gesehen werden könnte, hilft dir das Forum hier offenbar auch nicht weiter. Aber es gibt nun mal Kleiderkonventionen und wenn Matrosenanzüge bei euch den katholischen Kindern zur Kommunion vorbehalten sind, dann ist das eben so und deine Jungs sollten dann keine anziehen, wenn sie nicht katholisch sind. Das muss man eben auch lernen. Ich finde auch viele Brautkleider schön und kann so nicht in die Schule gehen, weil es eben unpassend wäre ... insofern, hilf deinen Jungs sowas zu verstehen. Im Zweifelsfalle musst du nochmal Mütter aus deinem Land fragen, was sie davon halten...
Danke für Eure Antworten. Ich werde versuchen meinen Jungs eine "abgemilderte" Version schmackhaft zu machen. Normale gute dunkelblaue Stoffhose und das Oberteil werde ich schlicht halten, weiß mit einfachem dunkelblauen Matrosenkragen und zur Einladung werden sie das nicht anziehen sondern wenn wir Abends Spazieren gehen oder eben auf eine fiesta gehen. Übrigens , meine Tochter hat auch schon die nächste Bestellung in Auftrag gegeben: ein Sailor Chibimoon Cos.... also rosa Matrosenkragen für sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?