kidis
Wo bestellt oder kauft ihr eure Kleidung für Kids in XXL. Habe bis jetzt immer bei neckermann bestellt, aber das geht jetzt nicht mehr, weil neckermann ja Probleme hat. Leider braucht mein Kind aber große Größen und ständig s.oliver kann ich mir nicht leisten. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und weiß einen Rat für mich. Danke
Es gibt doch auch bei C & A Extra-Weit und Extra-Schlank Größen. Vielleicht ist da ja was dabei?
"extra-weit" nicht gleich auch weit ist! Meine Tochter wiegt zwar nur etwas mehr als das Normalgewicht, hat aber stramme Oberschenkel und einen volleren Hintern. Deshalb passen viele Jeans bei uns schon lange nicht mehr von den normalen Herstellern. Wir kaufen meistens bei Jako-o. Da heißt es "weit" und das ist dann auch meist weit. Die anderen Hersteller haben dann lediglich ein kleines Gummi eingebaut und die Hosenbeine trotzdem so gelassen. Die bekommt meine Tochter gar nicht erst hoch. Ansonsten weiß ich noch, dass es bei Happy Size Klamotten für xl-Kids gibt. Da kenn ich mich aber weiter nicht aus, da wir oben rum ganz normal kaufen können und die Jeansgröße, die dort angeboten wird, bei uns jetzt erst beginnt. LG Jenny
"Leider braucht mein Kind aber große Größen und ständig s.oliver kann ich mir nicht leisten" Geh doch das Problem von Grund auf an-dann brauchst du die überteuerten Kindergrössen gar nicht mehr kaufen.
glaube bitte nicht, das wir diesem Problem nicht auf den Grund gehen. Doch leider hängt ein höheres Gewicht nicht immer mit dem Essen zusammen. Es gibt bestimmte Erkrankungen, die ein höheres Gewicht mit sich führen. Wenn man davon betroffen ist, und dann auch fast keine Kleidung bekommt, ist das leider für den Alltag nicht erfreulich. Und manchmal kann ich die Sprüche von vielen Bekannten nicht mehr hören, wir sollten doch einfach abnehmen. Denn manchmal ist es eben nicht so, wie es scheint. LG kidis
Ich habe zwei Kinder. Beide bekommen das gleiche "Futter", welches wirklich ausgewogen und gesund ist. Hinzu kommt ab und zu etwas Süßes - bei der Großen, der Kleine mag das gar nicht. Beide treiben neben dem Schulsport noch zwei Mal die Woche Sport. Wenn ich mit den Kindern unterwegs bin, dann immer mit Rad oder zu Fuß - ein Auto habe ich gar nicht. Tja, und die Große ist gertenschlank, der Kleine schrammt so knapp am Übergewicht vorbei und ja, er passt auch nicht in alle Standard-Hosen.
wir sind auch sehr viel mit dem Rad unterwegs und treiben auch generell Sport innerhalb der Familie (neben Schulsport).
Trotz allem sieht meine Tochter aus wie ICH damals. Ich war nie dick in DEM Sinne, aber stramm und immer 2-3 kg mehr als normal.
Wenn man mein Kind sieht, sagt man: "Ach ja, eine typische Erstklässlerin. Nicht spindeldürr, aber normal mit etwas strammen Beinen!"
Und sie hat genau die selben Oberbeine und den Po wie ich. Ich bedauere das sehr, dass sie das geerbt hat . Hab immer gehofft, dass mein Kind mal mehr nach meinem Mann kommt. Der ist total normal und ein durch und durch Sportler.
Aber schon als Baby hatte Lena einen breiteren Windelpo als andere im Freundeskreis.
Na ja, bei uns wird auch viel auf Ernährung geachtet. Lena trinkt nur Wasser und trotzdem muss ich Jeans in "weit" kaufen.
Dafür sind wir aber alle Menschen!!!!!!!!!!
Und ehrlich gesagt, ist meine Tochter im Sport trotzdem sehr gut und auch in der Schule gehört sie zu den Besten. DARAUF bin ich stolz!
LG Jenny
OK-das wusste ich ja nicht-es gibt natürlich immer Ausnahmen. Für meine Tochter brauchte ich übrigens eine Zeit lang auch mal etwas"weitere" Hosen...die haben wir bei Jako-o bekommen.
bei bonprix gibts schicke Kleidung für Kinder in grossen Grössen.
Ich war eben mal auf der Seite von bonprix. Ich kauf da ja selber für mich auch mal ein, aber die Hosen für Kinder kann man doch voll vergessen.
Es kann sein, dass Jeans-Leggings "in" sind, aber ich finde sowas in xxl total sch...!
Gibt es eigentlich keine normalen Jeans für Kinder mit Übergrößen?
Also meine ist erst knapp 7 Jahre und hat auch nur 3 kg mehr als Normalgewicht, wie gesagt, sie braucht nur weite Jeans, weil ihre Oberbeine strammer sind, als bei den Mädels mit "Storchenbeinen" . Aber sowas wie von bonprix würde sie in die Schule nicht anziehen. Da bin ich froh, dass es Jako-o gibt. Die haben auch alles was das Jeans-Herz begehrt, aber für den Normalgebrauch bei Kindern.
Ich kann mich mit solchen Sachen (noch) nicht anfreunden. Malsehen, was meine Tochter später mal tragen wird
.
LG Jenny
Hallo, da geht es uns wie euch, natürlich achten wir zusätzlich auf die Ernährung, treiben Sport und sind viel in der Natur unterwegs. Sind auch bei diversen Ärzten in Behandlung zwecks Stoffwechsel usw. und im Moment leider gefrustet zwecks Klamottentechnisch. Aber lieben Dank für eure Tipps. LG kidis
da gabs doch auch Jeans?
oder wars verbaudet....kann auch sein...
http://www.bonprix.de/kategorie/kinder-maedchen-kids-116-170-xxl-hosen/ Ich finde die scheußlich.....alle.....!
Dort kaufe ich gelegentlich Hosen für meinen Sohn - schick, aber mit weitem Bund (und zum direkt Reinschlüpfen, was mein Sohn auch praktisch findet.)
hm ich dachte das sind normale Jeans...sorry...ich mag die auch nicht, kann ich dich verstehen. KIK hat oft Jeans die nicht weitenverstellbar sind und meiner fast 8 Jährigen am Bund sehr zu weit sind...ev. schaust du da mal?
Hab ich was verpasst...? Danke.
Weil man bei KiK davon ausgeht, dass die Klamotten nur so preiswert hergestellt werden können weil sich arme Kinder in Indien dafür Tag und Nacht schinden müssen. Daher darf man das Wort "KiK" nur geflüstert aussprechen und schon gar nicht zugeben, dass man da reingeht oder um Gottes Willen etwas kauft. Aber hiermit gebe ich es zu: Ab und zu, wenn ich bei einem KiK vorbei komme, gehe ich rein - und wenn dann dort was hängt was mir oder meinen Töchtern gefällt und passt, dann KAUFE ich da. Ja, ich KAUFE es!
Die kleinen Kinderhände können die kleinen Kleidungsstücke eben besser nähen...
Die Hosen, die ich da für meinen Sohn kaufe, kosten 4,99 Euro. Es darf bezweifelt werden, dass die unter vernünftigen Bedingungen hergestellt worden sind. (Ich gehe allerdings davon aus, das Markenklamotten zu nicht besseren Bedingungen hergestellt werden, nur ist das dann aufgrund des höheren Verkaufspreises nicht so offensichtlich.)
... Klamottenläden. Und bei den teuren geht der Mehrpreis ja nicht an die Arbeiter/innen usw., sondern an die prestigeträchtige "Markenfirma". Also von daher... Ich wusste halt nicht, warum jetzt gerade KIK besonders "böse" sein soll, dachte ich hätte einen bestimmten Skandal verpasst oder so...? Die Problematik an sich ist natürlich generell "skandalös", aber das beschränkt sich ja nicht auf einen bestimmten Laden oder Kette. Sondern es geht ja allgemein um die Produktionsbedingungen, Bedingungen des Welthandels usw. Es müsste halt FairTRade bei Klamotten geben, was bisher - glaub ich - noch nicht so verbreitet ist (aber wohl existiert, jedoch teuer ist - wobei da der Mehrpreis zuminedst an die Richtigen geht).
auch bei Markenfirmen nicht wesentlich höher ist. Der "Mehrpreis" geht da in die Werbung.
Marken. Alles der gleiche Scheiß............
Hallo, Jako-o ist sehr teuer. C und A hat immer auch eine Jeanssorte, die extra-weit ist. Das steht dann dabei, kannst dich online mal durchklicken. Vorteil: diese Jeans sind nicht teurer, als die "normalen". H und M hat auch weiter geschnittene Jeans, aber die sind nicht wirklich viel weiter. VlG Annette
Hallo
also erstmal verstehe ich nicht, warum immer gleich "drauf los geschlagen" wird wenn ein kind mal nicht in die Norm passt, sei es Figur o. sei es "Können" o. sei es "Sport"..... die Welt wäre langweilig wenn alle Menschen gleich wären!
Mein Sohn hat eher das umgekehrte Problem, bis die Hosen oben passen sind sie unten zu kurz aber es gibt bei Zeemann oft Kinderhosen die im Bund ein verstellbares dickes Gummiband haben. Damit kann man die Hosen auch sehr weit stellen o. eben eng, je nach Bedarf. Seine Freundin hat das gleiche Problem wie deine Tochter, nicht "fett" aber eben ein paar kg mehr. Ihre Mutter trennt die Hosen hinten am Bund ein Stück weit auf u. setzt ein paar cm passenden Stoff ein. Fällt nicht wirklich auf, zumal da das T-Shirt o. der Pulli drüber sind.
viele Grüße
Wir kennen das Problem auch da unsere Tochter ziemlich übergewichtig ist! Sind gerade dabei dem entgegenzuwirken,aber noch brauchen wir halt xxl.Die Hosen von Bon prix habe ich gerade retour gehen lassen,weil sie kaum weiter sind,als normale Jeans! Auch die von c& a passen nicht,da sie viel Bauchmfang hat. Notlösung war ,die Hosen in größeren Normalgrößen zu kaufen und dann zu kürzen! Habe bei Ernstings Family zugeschlagen! Die haben momentan auch modern geschnittene Schlufhosen...! Liebe Grüße,stefka
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW