Verona
Meine 9-jährige Tochter hat noch immer den Kleiderschrank aus dem Babyzimmerprogramm. Nun platzt er wirklich aus allen nähten und es muss dringend ein neuer her. Damit der aber länger hält würde mich mal interessieren wie groß der "neue" Schrank am besten sein sollte? Das Zimmer ist nicht so riesig so das es kein zu wuchtiger Schrank sein darf er sollte aber genügend Platz für Klamotten einer Vorpubertierenden bieten die eindeutig einen Klamottenfimmel hat wie ihre Mutter... Lg Verona
Ich finde, dass ein 1m-Schrank reicht. Eine Seite mit 4-5 Einlegeböden und eine Seite mit Kleiderstange und einem Einlegeboden. Klar, Bettwäsche, Jacken und Saisonware müßte dann woanders hin...
Haben auch einen 1m Schrank, BEttwäsche, Saison befindet sich in meinem Schrank (4,5 m lang) Einlegeböden drin auf der einen , eine Kleiderstange (ok, Jungs haben vielleicht wenig zum Hängen) auf der anderen, ein Bodden obendrüber. Es ist sogar noch Platz drin, im MOment liegen Rucksäcke und einige Teile die ich schongrößer gekauft hab aber die noch nicht passen mit drin Er hat aber mindestens genug Klamotten um 14 Tage verreisen zu können LG Christina
Hallo, nun, wir haben uns für einen 3-türigen Kleiderschrank entschieden: http://www.moebelum.de/cms/index.php?id=77&type=0&webgrab_path=http://www.moebelum.de/db/index.php?action=Q_1StammRS&ArtNr=SSBIOL Hinter einer Tür verbergen sich Ablagefächer, hinter der Doppeltür ein breites Ablagefach über der Kleiderstange und pro Tür gibt es eine Schublade für Unterwäsche, Socken, Kleinkram. Da der Schrank nicht allzu hoch ist, erschlägt er einen nicht. Der Schrank ist somit groß genug, um neben aller Kleidung inklusive Faschingskostüme und Saisonware, auch noch die Bettwäsche und den Schlafsack zu lagern. Grüße millefleurs
wenn das Zimmer so klein ist, dann würde ich gucken das ich einen 2 türer bekomme, der aber fast die komplette zimmerhöhe einnimmt, dann die sommer bzw. wintersachen die grade nicht gebraucht werden nach oben, wo man nicht einfach dran kommt. das sollte dann passen. Ideal wäre da z.B. ein PAX von Ikea als 2 türer.
Filia (13 Jahre) hat seit einem Jahr einen Eckkleiderschrank, die Aufteilung ist ungefähr so: http://www.moebelum.de/cms/index.php?id=77&type=0&webgrab_path=http://www.moebelum.de/db/index.php?action=Q_1StammRS&ArtNr=SSBIOL Mein Mann hat dann noch eine Lampe mit Bewegungsmelder eingebaut, so kann sie sich sogar in den Schrank stellen und sich dort umziehen. Wir haben allerdings noch einen Aufsatz oben drauf, so geht der Schrank bis zur Decke. Im Aufsatz sind Bettwäsche, Erinnerungskiste und Faschingskostüme untergebracht, Lles andere passt gut in den Schrank unten. Filias Zimmer ist auch nicht so groß, dafür ist der Eckschrank klasse. LG Dorilys
3 Türer mit zusätzlichen Einlegeböden. Wir haben den Kaspar Schrank aus dem dänischen Bettenlager. Da gibt es sogar einen Aufsatz drauf. Hier sind die aktuellen Winterklamotten drin als auch schon Sommersachen, wir haben 2 zusätzliche Einlegeböden bestellt. Außerdem ist seine komplette Bettwäsche drin und sogar noch eine Kiste mit Büchern.
Meine Tochter hat einen 2-Türer mit Kleiderstange und oben ein Boden, unten eine Schublade, dazu separat eine Kommode. Sohn hat einen 3-teiligen, der zusätzlich noch Böden für Shirts hat und 4 Schubladen, dafür keine Kommode. Sehen zwar sehr schön aus, aber ich würde künftig nur noch deckenhohe Schränke kaufen die von einer Wand zur anderen gehen: - kein Staub auf dem Schrank - mehr Stauraum - man kann oben nichts ablegen, was unordentlich aussehen könnte Gruesse Ceca2
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?