Henni
Hallo wir haben ein KLavier geerbt (schon 3 Jahre) und keiner kann es richtig und keiner WILL es richtig lernen, denn wir lernen oder können alle schon andere INstrumente. ABER: ich zB kann mit der rechten Hand gut Klavier spielen, habe 5 Jahre Akkordeon gelernt. Nun würde cih gern mit der LINKEN Hand auch noch besser die Akkorde dazu spielen können, also sozusagen nciht RICHTIG Klavier lernen, das bracuhe cih für ncihts, sondern so, dass man Lieder in der Schule gut begleiten kann...zur Zeit kann cih also nur rechte Hand und mit der linken spiele ich den Ton des Gitarrengriffs, also wenn da eben g steht dann NUR das g , nicht den Akkord...versteht mich wer? Ich würde schon gern mal ein bisschen unterricht haben, aber ich will eben cniht den ganzen Aufwand sondern eben so zur Begleitung..meint ihr das gibts? ich kenne leider überhaupt niemanden der Klavier hier in der Nähe spielt... abr das muss doch auch gehen, oderß Wie nennt sichd as dann wenn cih ZB mal bei der Musikhochschule frage? Versteht man mein Ansinnen *g* ????
kein Notenheft, aber ich glaube, genau das, was Du brauchst: http://www.barpiano-musik.de/html/virtual_piano_chords.html Ulrike
Also, es müsste doch irgendwo einen privaten Klavierlehrer/Keyboardlehrer geben, der Dich stundenweise unterrichtet. Eben nicht nach Schema F, sondern genau das, was Du willst. Es müsste so laufen: Du rufst an, vereinbarst eine Stunde, sagst was Du in etwa willst, oder mailst ihm/ihr evtl. schon mal das zu begleitende Lied und dann kommst Du in die Stunde und Dir werden passende Begleitschemas beigebracht. Am Besten keinen Klassiker nehmen, sondern jemanden, der improviesieren kann und vielleicht auch in ner guten(!) Band spielt, oder ein Barpianist...... Ach ja, billig wird sowas nicht sein, da kann man getrost zw. 30-60 Euro pro 60 Minuten Einheit rechnen.
ich hab mal im Netz jemand gefunden, der Online ( ich glaub, es war über Skype) Unterricht erteilt. Vielleicht googelst du mal
spiel mit der rechten hand den akkord und mit der linken "nur" den grundton, am besten im wechsel. dann wird es passend.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?