Elternforum Die Grundschule

Klassenpflegschaftsversammlung

Klassenpflegschaftsversammlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wir haben nächste Woche o.g. Versammlung und mich interessiert,ob wir als Eltern nur eine Stimme zur Wahl des Vorsitzenden haben oder 2 Stimmen,also mein Mann eine und ich eine.Weiß das jemand? Viele Grüße, Taddi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also hier in NRW hättet ihr jeder eine Stimme. An unserer Grundschule wird meist aber gar nicht wirklich gewählt, da sich meist nur 2 Kandidaten finden, die dann per Handzeichen abgenickt werden und alles ist paletti ;) Meist sind alle Eltern froh, wenn sich irgendwelche Freiwilligen finden. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich an - jedes Kind eine Stimme gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pro Kind darf ein (!) Erziehungsberechtigter wählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau pro Kind ein Elternteil!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eine Stimme pro Kind. Mein Mann und ich haben also zusammen nur 1 Stimme abgegeben. Bei uns gab es in der 1. Klasse eine klassische Wahl ( ich glaube wir hatten 6 Kanidaten) und die mit den höchsten Stimmen wurden es ( Platz 1 und 2). Jetzt in der 2. Klasse haben wurden wir mit Handzeichen bestätigt, da gab es keine richtige Wahl mehr;o).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne auch in nrw. hier gibt es aber auch pro kind nur eine stimme-wäre ja sonst auch irgendwie ungerecht z.b. bei alleinerziehenden oder wenn geschwisterkinder da sind, die abends von einem, elternteil versorgt werden müssen-es wäre ja sonst undemokratisch. die eltern der zwilligen in unserer klasse haben allerdings auch 2 stimmen, weil es ja zwei kinder sind. hier lief die wahl in der ersten klasse genau nach vorschrift ab. es musste drei vorschläge für den ersten vorsitzenden geben, dann wurde abgestimmt. für den zweiten vorsitzenden musste es dann wieder 3 vorschläge geben und es wurde erneut abgestimmt.in den klassen meiner großen ging das nicht so geheim vor sich; wir haben mit handzeichen die im letzten jahr gewählten mit getauschten rollen bestätigt.