Elternforum Die Grundschule

Klassenform

Klassenform

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn kommt im September in die Schule. Anfang Juni müssen wir uns nun für die Klassenform entscheiden: Familienklasse oder altershomogene Klasse. Was habt Ihr für Erfahrungen bzw. in welche Klassenform gehen Eure (ADHS)Kinder? Die Frage ist natürlich auch an alle nicht ADSler gerichet! Viele Grüße MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was sind das für klassenformen. so was gibt es bei uns im saarland gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du sowas wie die Schuleingangsphase, in der 1. und 2. Klasse teilweise gemeinsam unterrichtet werden? Das ist bei uns seit 6 Jahren der Fall und ich denke, es ist eine gute Sache. Die Kinder haben täglich sogenannten Stammunterricht, den 1.+2.Klasse zusammen haben und Kursunterricht, bei dem jede Klasse einzeln unterrichtet wird. Meine Große (jetzt 6.Klasse Gym) wurde schon so unterrichtet, die Kleine (1.Klasse) jetzt auch wieder. Bisher sind meine Erfahrungen eher positiv. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kindergartenfreund meiner Tochter hat ADHS und kam in die Vorklasse. Er kann sich nicht lange konzentrieren und ist einfach viel zu wild. Bei uns in Hessen sind Vorklassen da, für Kinder die zwar in die Schule müssen, aber noch nicht reif genug sind. Diese Vorklassen sind aber in der Schule und es findet auch ganz normaler Unterricht statt. Die Klassen sind aber nicht so groß und dort werden die Kinder spielerisch auf den Unterricht vorbereitet. Im Sommer wird er dann regulär in die 1. klasse gehen. Er wurde in der Zwischenzeit auch auf Medikamente eingestellt. In der Klasse meiner Großen war auch ein Junge mit ADHS. Der konnte sich manchmal auch nicht mehr beruhigen. Die Lehrerin hat ihn dann in den Pausen und auch mal zwischendrin um den Schulhof rennen lassen, weil er sonst total durchgedreht wäre. Erfahrung habe ich damit nicht, ich stelle es mir aber schwer vor für das Kind, weil es sich eben nicht lange konzentrieren kann. Wie macht ihr das?