Elternforum Die Grundschule

Klassenfahrt

Klassenfahrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Bin ganz nervös meine Tochter ist heute auf Klassenfahrt.Sie hat noch nie bei jemand andersten übernachtet.bin mal gespannt ob das klappt oder ob ich sie heute noch holen muß.Drückt mir mal die daumen das sie es schafft den ich würde es ihr gönnen.Sie ist sehr papa bezogen und schüchtern.LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum hat sie noch nie woanders geschlafen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es sich einfach nicht so ergeben hat. Verwandte und Bekannte sind alle in der Nähe, wenn ich mal weg war, hat wer bei mir daheim auf sie aufgepasst. Jetzt schön langsam fängt sie an, sie möchte mal bei einer Freundin übernachten. Sie ist 8 Jahre, 2. Klasse. Bis jetzt gabs (gottseidank) noch keine Klassenfahrt über mehrere Tage (auch nicht im KiGa). Ich denke, es würde schon klappen wenn ihre Freundinnen dabei sind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anders gefragt: Muss ein Kind auswärts schlafen?! Ich habe als Kind nie auswärts geschlafen. Erstmalig dann in der 6. Klasse beim Schikurs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war kein angriff oder sowas. Nur eine Frage. Ich wollte einfach nur wissen, warum. Wenn sie z.B. noch nie auswerts geschaflen hat, weil sie Bettnässerin ist, oder weil sie angst im dunkeln hat, oder weil sie ohne Mamas Hand nicht einschlafen kann. Dann könnte man erwarten, dass es bei einer Klassenfahrt Probleme gibt. Hat sie aber nur nie woanders geschlafen, weil es sich nicht ergeben hat und ist sie sonst selbstbewußt und "mutig", dann wird sie wahrscheinlich keine Probleme haben. So war meine Frage gemeint. Ich selber finde es schon wichtig, dass Kinder "von Anfang an" auch mal ohne Mama und Papa sind. Auch über Nacht, als "Übung", damit es ihnen (damit meine ich Kinder und Eltern) später nicht so schwer fällt. Das tut den Kindern gut und den Eltern. aber das ist nur meine Meinung und ist ja auch nicht Thema hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo leider hat sie es nicht geschaft .Hat die ganze nacht geweint habe sie dann heute morgen abgeholt. Nein sie ist keine bettnässerin.Sie hat schon ein paar mal versucht bei ihrer besten freundin zu schlafen aber ihr heimweh nach mama und papa war sehr stark. Als baby konnte ich sie nicht auswärts schlafen lassen da sie sehr krank war. Jetzt im nachhinein bereut sie es das sie es nicht nochmal versucht hat.aber jetzt ist es zu spät.Morgen muß sie wieder in die schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens tritt Heimweh ja am Abend aufgrund von Schlafmangel auf und legt sich zm nächsten Morgen wieder. Aber zu der Frage, warum Kinder denn das auswärts übernächten 'üben' sollten: Es kann immer wieder mal passieren, dass ein Krankenhausaufenthalt ansteht. Wenn zu der Krankheit dann auch noch unbändiges Heimweh dazukommt ist das nicht gut. Daher sollte ab Kindergartenalter ein auswärtiges Schlafen ab und an praktiziert werden, zumal es auch für die Kinder oftmals ein Ereignis ist, auf das diese im Nachhinein recht stolz sind. Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch so ein kind, das nie woanders geschlafen hat und mit 8 jahren brach ich mir beim skifahren das bein und mußte 2 wochen ins krankenhaus. das war so traumatisch für mich, ohne mama und papa zu sein, daß ich schon gänsehaut bekomme, wenn ich nur ans skifahren denke und meine mutter nach dem kh noch nicht mal mehr zum briefkasten gehen durfte. meine kinder haben auch deswegen schon zeitig "gelernt" woanders zu schlafen.