RR
Hallo Mein Sohn (9) wird im September eine 3tägige Klassenfahrt mitmachen, ist mit der Bahn. Ich denke da ist ein Koffer/Reisetasche auf Rädern am praktischsten oder? Dazu noch ein Rucksack für die Ausflüge? Lehrer hat aufgezählt, was sie vorhaben: Ankunftstag: Matschplatz u. Fußball spielen (dort sind große Wiesen). 2. Tag Stadtbesichtigung u. Fahrt mit Gondelbahn, Tierparkbesuch, abends wieder Fußballspielen. 3. Tag Kletterpark u. dann Heimfahrt. Es wird lt. ihm wenig Gelegenheit geben, sich etwas zu essen o. zu trinken zu kaufen, Essen für den Tag werden die "Betreuer" im Supermakrt kaufen u. verteilen. Würdet ihr dann für jeden Tag 2 0,5 l-Flaschen Trinken in den Rollenkoffer packen? Ich war einmal auf Freizeit als Kind u. das Kiosk war sozusagen dauergeschlossen u. kann mich als Erinnerung vor allem an den Durst erinnern den ich dort hatte.... Welche Klamotten? Für Matschplatz u. Fußballspielen doch eher "alte" oder? September kann ja "jedes" Wetter sein - wieviel T-Shirts, Pullis, Jacken etc. würdet ihr einpacken? viele Grüße
Hej !
Du gehst das schon richig an:
Praktisch ist Trumpf.
Laß u mHimmel willen die guten Klamotten zuhause - die Kinder achten eh nicht drauf, und wenn was verloren geht (vergessen beim Packen etc.), gibt´s auch noch ärger.
Ich würde ihm nicht mehrere Flaschen mitgeben, sondern eine,die er immer nachfüllen kann - meine kinder wwaren es gewöhnt, daß wir imemr irgendwo eine Wasserstelle suchten/fanden.
Tja, und natürlich gilt das Zwiebelprinzip beiden Klamotten:
Eine Jacke / einen Pullover kann man ausziehen,wenn es zu heiß wird, also 2 T-Shirts + das am Fahrttag, darüber eine Jacke/einen Pullover, dito in den Rullekoffer, Unterwäsche, Handtücher (?) und frag mal, wie es mit Bettwäsche ist - manchmal muß man da auch wenigstens ein Laken oder sowas mitnehmen.
Nachtzeug, Waschzeug (sowas kommt auf Klassenfahrten alleridngs meistens etwas kurz, ).
Jacke zieht er wohl zur Fahrt auch an, oder?
Viel Spaß - Ursel, DK
mein sohn (9) fährt am kommenden montag auf klassenfahrt und ich habe noch keinen gedanken daran verschwendet, was ich ihm einpacke. das mache ich am samstag. wie unterschiedlich eltern sind... (sorry, muss darüber grad so schmunzeln - was ich an gelassenheit zu viel hab, hast du zu wenig...)
Hallo lass mich raten - du kaufst Weihnachtsgeschenke am 23./24.12. - oder? Ich kaufe sie das ganze Jahr über..... Ich hab nicht "zu wenig Gelassenheit" sondern ich plane gerne vor..... so ist es "aus dem Kopf" - was genau ich einpacke entscheide ich dann auch erst mal kurz davor. Allerdings werfe ich die Sachen, die ich in den Urlaub mitnehmen möchte, auch 2 Wochen vorher in die Wäsche u. ziehe sie dann nicht mehr an sondern lege sie "extra". Als Vollzeit-Berufstätige kommt doch immer im letzten Moment was dazwischen u. da habe ich gerne alles was vorplanbar ist schon erledigt u. somit komme ich nicht in Hektik auch wenn z. B. ungeplante Krankheiten 1 Woche vor Abfahrt losgehen......... viele Grüße
Mein Sohn ist im Februar weggefahren, auch mit dem Zug, da hatte er eine Reisetasche zum Rollen mit und einen Rucksack, ja. Bei uns musste noch Bettwäsche mitgenommen werden, da habe ich an Klamotten nur das nötigste mitgegeben. So viel zu trinken würde ich, glaube ich, nicht mitgeben, zur Not halt am Wasserhahn immer wieder auffüllen.
mit rollkofer und rucksack haben wir auch gute erfahrungen gemacht. allerdings muss man das ziehen üben, ist gar nicht so einfach wir haben den jungs nur das notwendigste eingepackt, "mittelgute" hose für an und abfahrt, eine "modderhose" um die es nicht schade war, t-shirt hat er eins an, eins zum wechseln, unterwäsche, socken lieber ein paar mehr und schuhe zum wechseln als hausschuhe, die sie mithaben sollten, nahmen sie die badelatschen, das ging super handtuchen brauchten sie nur eins, können sie sich morgens das gesicht mit abtrocknen zum thema bettwäsche, solltet ihr die mitnehmen müssen, probiere mal ob es auch ein schlafsack tut, meist sind die zwar nicht kleiner, aber doch leichter und es ist nur ein teil und nicht drei trinken: gib ihm doch für jeden tag eine kleine flasche mit geschmack mit, wenn er dann durst hat, kann er doch mit wasser nachfüllen wird schon schiefgehen
Meine Kinder haben jeder einen kleinen bzw. mittelgroßen Trolley, der hat sich auch für Fahrten mit dem Zug bewährt. Die Kinder übernachten doch sicher in einer Jugendherberge und haben dort Verpflegung? Dann kann dein Sohn dort morgens bzw. abends seine Flasche auffüllen. Wasserflaschen sind sehr schwer, das unterschätzt man leicht. Er muss den Trolley ja auch selbst! in den Zug rein- bzw. rauswuchten können. Ich würde ihm 2 T-Shirts, 2 Langarmshirts, 2 Hosen, eine Fleecejacke und eine Regenjacke einpacken bzw. mitgeben. Wenn du dann noch Platz im Koffer hast, evtl. noch Reserve, z.B. Schuhe (wenn die nass sind und kein Ersatz vorhanden, ist das ziemlich blöd). lg Anja
....also 3x2 0,5l-Flaschen, also sechs 0,5l-Flaschen also einen Sixpack sozusagen?? Naja, kann man machen, wären halt 3 Kilo zusätzlich im Gepäck - aber wird das nicht täglich von den Betreuern im Supermarkt eingekauft und verteilt? (schriebst du doch, oder?) Andernfalls - wäre es nicht praktischer, ihm einfach EINE Flasche (Sigg-Flasche) mitzugeben, die er dann täglich vor Ausflugsbeginn mit Leitungswasser auffüllen kann? Oder fahren sie in ein anderes Land, wo man das Leitungswasser nicht trinken kann?
... lassen. Und es muss auch keine SIGG sein, meine haben ganz normale PET-Flaschen, die halten auch was aus, und wenn sie wegkommen ists nicht schlimm - gerade auf solchen Fahrten würde ich nichts Teures mitgeben, wenns nicht sein muss.
Ich würde keine Getränke mitgeben - zum einen ist 1 l pro Tag eh viel zu wenig, wenn die Kinder auch noch ordentlich Sport machen. Zum anderen musst Du daran denken, dass Dein Kind die Tasche auch tragen und heben können muss, ggf. auch in der Herberge ins x. Stockwerk schleppen - da hilft keiner mit! Ich bin sicher, dass die Kinder sich eine Flasche in der Herberge auffüllen können oder dass die Lehrer für Getränke sorgen, falls die erste Mögl. nicht besteht oder dass doch Zeit ist, sich kurz selber welche zu kaufen. SO dicht kann der Plan gar nicht sein - vielleicht wollte der Lehrer nur damit sagen, dass keine Zeit zum Dauershoppen sein wird?
Wäre es nicht sinnvoll, das mit anderen Müttern aus der Klasse Deines Sohnes zu bekaspern? Zum Beispiel, ob alle ihren Kindern 3l Getränke mitgeben, oder ob nur Du das machst? Ich würde mich da mal umhören, bevor Dein Sohn sich mit Rollköfferchen, Proviant und Klamotten für alle Gelegenheiten lächerlich macht.
Hallo danke euch! Wir haben eine Sporttasche, die kann man zum "Rolli" machen o. aber einfach so tragen, ich denke die ist gerade richtig. Muss ich nur noch säubern, seit Jahren unbenutzt...... mach ich noch solange es so warm ist (daher frühzeitige Planung) HOsen werde ich ihm wohl welche mitgeben die er auch zur Schule trägt, aber nicht die "neuesten" falls sie verlöchert werden o. verloren gehen. Getränke - mal sehen, evlt. reicht ja wirklich eine Flasche u. der Wasserhahn.... falls die Tasche nicht zu schwer ist, kann er aber wohl schon was mitnehmen...... viele Grüße
Dein Kind fährt DREI Tage weg. Pack das Notwendigste ein. Dein Kind wird die Sachen eh nicht wechseln. Mein Sohn war eine Woche im Ferienlager, das bereits zweimal, frage nicht! Drei Unterhosen, drei Shirts. Einen Pullover. Eine Jogginghose, Regensachen. Eine dünne Jacke. Schlafsachen, drei Paar Socken, eine/zwei Badehose(n). Wir haben AUGUST und im September werden die Temperaturen sicher nicht auf minus 10 Grad fallen. Ein Paar Gummistiefel und die Schuhe, die er an hat. Eventuell Badelatschen für die Dusche. Ansonsten gucke auf wetter.de, wie das Wetter wird. Was die Getränke angeht vertaue ich grundsätzlich immer auf die Betreuer. Auch im Hort. Dort werden Getränke gestellt. Und sollte Dein Kind soooo durstig sein, dass es nimmer kann, wird es sich ne Flasche am Wasserhahn auffüllen. Einpacken würde ich da gar nichts. Mein Sohn wäre so, dass er alles an einem Tag austrinkt. Vertraue ihm doch einfach. Meiner fährt in zwei Wochen eine ganze Woche auf Klassenfahrt auf einen Bauernhof. Ich werde tatsächlich erst einen Tag vorher packen (da ich gern immer wieder auspacke, da ich vergesse, was ich eingepackt habe...) Da kommt nur das Notwendigste mit. Achso, Rolltrolley ist natürlich einfacher, aber auch eine stinknormale Reisetasche machts. Du glaubst gar nicht, was Kids in Vorfreude und mit Stolz alles tragen können. Ansonsten ist da BESTIMMT jemand, der ihm hilft.
meine 9-jährige packt ihren Koffer selbst :-) und ich schaue n ur drüber ob was wichtiges fehlt
Bei uns gab es eine Liste mit den Sachen, die sie mitnehmen sollten. Da das Wetter gut war, haben wir keine Gummistiefel eingepackt. Ich würd einfach zwei Tage vorher im Internet die Wetterprognose anschauen. Getränke hat mein Sohn 1x0,5 pro Tag mitbekommen, da sie in einer JH waren, gab es Getränke zum Essen. Wichtig war auch der Kuschelhund, da er am 1. Abend wohl doch etwas Heimweh hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW