Elternforum Die Grundschule

KLassenfahrt 5 Tage 240€ Boah...

KLassenfahrt 5 Tage 240€ Boah...

blessed2011

Beitrag melden

Hey Mit-Mamis, eben kam der Zettel ins Haus geflattert: Klassenfahrt GRundschule (1. bis 4. KLässler gemischt wegen Lerngruppensystem) 5 Tage Langeoog 240€ Tolle Sachen, nur leider mag ich keine Klassenfahrten, die quasi unserem Sommerurlaub gleich kommen. Was soll ich meinem KInd denn immer noch bieten? Amerika? Ist für andere Kinder sicher eine tolle Chance mal ans Meer zu kommen. Naja und bei vielen zahlt es ja auch das Amt. Aber bei "normalen" Leuten mit mehreren Kindern.... Wie seht ihr das? Kann man nicht einfach mal "nur" 3 Tage 2 Städte weiter fahren...muss doch auch reichen oder? Mein Kind freut sich natürlich und darf natürlich mit...aber ein bisschen übertrieben fidne ich es schon. Karina


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Lies dazu mal bei den Teenies. Ein absolut normaler Preis und eine Nordseeinsel ist doch toll!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ein ganz normaler Preis. Sylt 6. Klasse 220Euro oder auch nur hinter der Grenze von Hamburg 240 Euro. 170-250 Euro sind im Bekanntenkreis so die Preise...


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, meine Kinder waren auch beide auf Klassenfahrt als sie in der 4. klasse waren. Beide Kinder waren im Harz (1mal Quedlingburg, 1mal Clausthal Zellerfeld). Wir haben bei der ersten Fahrt 204 Euro und bei der zweiten Fahrt 160 Euro gezahlt. Das war völlig okay. Das große Kind war nun in der 6. Klasse wieder auf Klassenfahrt. Sie waren an der Ostsee, in der Nähe von Kiel. Ich glaube, wir haben um die 220 Euro bezahlt. Das war auch noch in Ordnung. Ich fand als Kind Klassenfahrten immer toll. Mein Mann und ich haben (das Glück) beide einen guten Job zu haben und freuen uns, dass wir unseren Kindern das auch finanzieren/ gönnen können. Lg Seerose


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich bin mit meinen Schülern neulich in die nächstgrößere Stadt gefahren (100km). Zwei Übernachtungen Jugendherberge, Zug und Programm (nix außergewöhnlich Teueres): 135 Euro. Städte sind grundsätzlich viel teurer als ländliches. Ich organisiere seit vielen Jahren Klassenfahrten und stelle fest, dass diese immer teurer werden. 240 Euro für 5 Tage finde ich ok. Recht viel billiger wird's nicht werden, in einer Stadt schon gar nicht. Dass das für eine Familie mit mehreren Kinder eine Herausforderung ist versteh ich. Problem ist aber zunehmend, dass Kinder freizeitmäßig dermaßen überfrachtet sind, dass man sie mit nem Trip in die nächste Stadt gar nicht mehr hinterm Ofen verlocken kann. Und auch die Eltern reden da oft ein Wörtchen mit, im Sinne von " Ort xy, wie öde", da war mein Kind schon 100mal. Ob die Klassenfahrt nun unserem Familienurlaub ähnelt, ist mir vollkommen egal. Mein Großer fährt heuer zum 1. Mal mit der Schule zum Skifahren, wir kurz darauf sogar in dieselbe Gegend. Wenn ihm das zu doof wäre , dürfte er zu Hause bleiben, will er aber auf keinen Fall. Kosten für 6 Tage im übrigen knapp 500 Euro. Wir geben den Eltern aber immer schon sehr frühzeitig Bescheid, ob und wann wir fahren, so dass dann monatlich etwas zurückgelegt werden kann. Vielleicht kann man das in der Betreffenden Schule ja mal anregen. Werde ich auf dem Elternabend auch tun. Bei uns kam der Brief 10 Tage bevor die Anzahlungsfrist ablief. Sehr kurzfristig, finde ich.... Deinem Kind trotzdem viel Spaß auf Langeog, dort ist es super! LG Sanne


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Wir wurden Anfang 2. Klasse schon auf die Klassenfahrt 2 Jahre später hingewiesen bzw über die ungefähren Kosten informiert. Das finde ich gut, da kann dann keiner sagen, so schnell wäre kein Geld da. Bis dahin braucht man monatlich nicht mal 10,-€ zurücklegen. 240,-€ ist nicht wenig, aber okay, denke ich.


Krümelmama78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, Preis scheint mir ok. Ich finde 5 Tage für die Grundschule auch eher lang. Dabei würde ich aber natürlich berücksichtigen, wie lang die Anreise ist. Das Reiseziel finde ich persönlich super! Wattwanderungen, Seehundstation, Sandburgen bauen... Sie mussten ja auch was für Kinder von 6-10 Jahren finden. Da ist eine Nordseeinsel eine gute Wahl. Ich finde auch, dass zwischen einer Klassenfahrt und einem Familienurlaub so viele Unterschiede bestehen, dass es jetzt nicht viel ausmacht, ob das Kind die Insel (gut) kennt oder nicht. Das mit dem „Was sollen wir da noch bieten?“ verstehe ich nicht. Wenn ihr finanziell keine weiten Reisen machen könnt, dann bietet ihr eben gemeinsame Zeit in der Umgebung, nur so als Beispiel. Kann mir gar nicht vorstellen, dass Kinder da „aufrechnen“. Dass 240€ grad im Budget auch mal nicht drin sein können, verstehe ich schon. Alles in allem finde ich es toll, dass es Lehrer/innen gibt, die das machen. Ich kenne auch die Fraktion, die gleich abwinkt, was ich auch verstehe. Liebe Grüße!


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

240€ finde ich normal. Sie fahren vermutlich ans Meer nicht damit alle mal am Meer waren (das ist bestimmt nicht die Aufgabe der Schule!) sondern weil es Thema in Sachkunde ist. Jedenfalls hier,nämlich in Sachkunde Thema Wattenmeer. Wir haben Glück,es ist nicht weit,ich weiß aber das auch immer wieder Kinder mit Klassen von weiter her auf unseren schönen Nordseeinseln unterwegs sind. Wenn man dann eine längere Anreise hat wird es natürlich gleich teurer. Aber 240€ finde ich im Rahmen,hatten auf Wangerooge eine Summer von 225€. Und sorry aber dass ist nicht unbedingt das Durchschnittsbudget den eine Familie für einen Sommerurlaub ausgibt,zumal du von mehreren Kindern sprichst. Da kannst du dann eher verdoppeln und noch eine Null dranhängen und hast dann einen realistischen Preis. Wenn du es nicht zahlen kannst dann wende dich an die Schule,viele Schulen haben Fördervereine die Kindern das mitkommen ermöglichen wenn Eltern es nicht zahlen können


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Hi, ich finde den Preis auch "normal". Bei uns gibt es die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen an der Schule, wenn es gar nicht geht, werden die Kosten sogar komplett dann übernommen. Falls es bei euch auch nicht so einfach ist - such das Gespräch in der Schule, auf jeden Fall, es lohnt sich. Hier sind die Preise ähnlich, z.B. eine Übernachtung auf dem Bauernhof hat 50 Euro pro Nase gekostet, dabei waren sie dort nicht mal ganz 24 Stunden... Ferienprogramm kosten fünf Tage "nur je sieben Stunden Betreuung mit Programm, ohne Übernachtung" 170 Euro.. Von daher: alles normal - sie haben ja Anreise, Vollpension und sicher noch Ausflüge mit dabei... Grüße, Lore


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich finde das schon relativ teuer. Ich habe bisher bei keiner Klassenfahrt mehr als 200 Euro bezahlt. Mein Großer ist jetzt in der neunten Klasse und dieses Jahr steht eine Skifreizeit an. Die wird dann tatsächlich so 450-500 Euro kosten. Aber das wissen wir seit der fünften Klasse und die Schule verteilt die Kosten sogar übers Schuljahr. Jetzt war eine Anzahlung von rund 200 Euro fällig, der Rest auch erst kurz vor Abfahrt. In der Grundschule gab es bei beiden Kindern jeweils eine Klassenfahrt ins Sauerland, Kostenpunkt rund 150 Euro. Auf dem Gymnasium geht es jedes Jahr auch ins Schullandheim im Sauerland, auch für rund 150-180 Euro je nach Programm... Selbst die Wochenendfahrt nach London hat hier keine 200 Euro gekostet. Offenbar haben wir Lehrer die tatsächlich ans Budget denken. Das finde ich gut. LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Puh! In einem hast du recht, meine Tochter ist jetzt schon drei mal Wochendende (Fr.-So) mit den Pfadfindern mitgefahren. Übernachtet wurde"nur" im Stadthaus oder im Stadthaus 22 km entfernt. Mit Fahrradtour, schwimmen gehen, Nachtwanderung, spielen und Verpflegung waren es gerade mal 15-20€. Und alle waren begeistert. Es muss nicht immer extrem viel sein. Meine Kinder sind auf privat Schulen und wir haben direkt mit Schulbeginn ein Konto eingerichtet wo wir jeden Monat was überweisen damit wenn mal mehrerer Klassenfahrten anstehen, das kein Problem ist. Generell, geht es ums finanziell gut. Aber ich verstehe das und Mal eben 500€ für zwei Kinder und natürlich Taschengeld, ist viel Geld. Und muss in meinen Augen nicht sein.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

es scheint ja normal zu sein. Dass der Preis an sich für so einen Urlaub stimmig ist (eher günstig mit Anreise, Vollpension, Übernachtung etc.) steht außer Frage und ich gönne es ja auch dem Kind... Es wird sicher eine tolle Sache, und es ist ja noch bis zum Frühjahr... Dann fährt Kind 2 relativ zeitgleich, auch 5 Tage, 180 €.... OK, vor den Skifreizeiten für 500€ graut mir jetzt schon, danke für die Vorbereitung (((-:


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Und ich bin froh, dass das hier in meiner Umgebung nicht üblich ist. Da fahren die Kinder in der Geundschule nur mal 3 Tage in ein Jugendgästehaus (89 Euro), das relativ nah ist. Die teuren Fahrten kommen dann in der weiterführenden Schule... aber auch da ist unsere relativ vernünftig.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Meine Kinder sind in der Grundschule nie weg gefahren. Aber jetzt in der 6. Schulstufe 1 Woche 4 h Fahrzeit - 300 € Kosten und volles Programm. Hat ihm sehr gut gefallen und ich finde es für die Klassengemeinschaft und Selbständigkeit sehr wichtig. In der Grundschule finde ich es aber irgendwie noch zu bald um so weit weg zu fahren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Meine Kinder sind ja schon im KiGa für 5 Tage weggefahren, war nur ca. 60 min. Fahrt. Die Große ist jetzt 7 Jahre aus dem KiGa heraus. Diese Fahrt hat damals schon170 Euro gekostet. Einfachste Unterkunft....Meine Mädels haben das auch immer sehr genossen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

ich finde den preis für 5 tage angemessen. für sozial schwächere, die es sich nicht leisten können ,haben die meisten schulen föedervereine, die dann einspringen. oder wenn man geringverdiener ist , kann man das durch bildung und teilhabe beim sozialamt teils mitfinanzieren


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Solche Fahrten sind an den Grundschulen hier auch nicht üblich, zum Glück. Mein Sohn fuhr in der 4. Klasse für drei Tage in eine Jugendherberge in einer Burg, ca. 1 Stunde von hier entfernt. Was wir bezahlt haben, weiß ich nicht mehr. Ich denke aber auch nicht, dass ich meinem Kind einen besonderen Urlaub "bieten" muss. Für uns ist Urlaub einfach Zeit, die wir miteinander verbringen. Wir fahren seit Jahren immer ins gleiche Land, zwar an verschiedene Orte, aber wir machen immer die gleiche Art Urlaub. Bis jetzt hatte mein Sohn nie das Bedürfnis das zu ändern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Meine Tochter fährt ja öfter alleine auf einen Reiterhof. Kosten für 7 Tage, VP, 12 Reitstunden 275 Euro.....Warum sind dann die Klassenreisen "teurer"?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vielleicht, weil bei den Klassenfahrten noch die Anreise (mit Bus oder Bahn) dazu kommt? Programm haben die ja auch.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich finde ja ehrlich gesagt, dass solche Klassenfahrten in der Grundschule (und erst recht im Kiga) überhaupt noch nicht sein müssen. Wenn, dann würden auch 3 Tage/2 Nächte ausreichen, finde ich. Ob Langeoog übertrieben ist, hängt m.E. davon ab, woher Ihr kommt. Von uns aus (Ba-Wü) fände ich es übertrieben, wenn Ihr schon aus dem "hohen Norden" seid, eher nicht. Den Preis finde ich normal bis sogar ok, sofern so gut wie alles drin enthalten ist (An-/Abreise, Übernachtung, mindestens Halbpension inkl. Wasser und Tee sowie Programm). Wegen familienurlaub würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist doch irgendwie etwas ganz anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

240 € ist hier absolut günstig. Die Klassenfahrten kosten hier - selbst in der Grundschule - so ab 350 € aufwärts. Ab der fortgeschrittenen Mittelstufe geht nichts mehr unter 500 €, da immer Flüge oder Skikurse mit dabei sind....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wer es braucht Selbst wenn ich mir das bei 5 Kinder leisten kann, warum??? Ich dachte der Sinn einer Klassenfahrt ist das geimeinschafts Gefühl. Da ist es doch egal wo. Immer weiter weg, immer ausgefallener und immer teuerer. Mit dem Ende vom Lied das 60% das Geld vom Amt bekommen und die anderen das somit noch mitfinanzieren. Und Otto Normalverbraucher bei 2-3 Kindern wahrscheinlich noch auf den Familienurlaub verzichten müssen Aber gut das mag nur meine Meinung sein. Davon ab hasse ski fahren und habe es schon immer gehasst. Viel Geld für eine sch... Kurzwoche war das damals.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

@dana bei uns sind das Fahrten, die nicht weit weg von HH sind, alles im Nahgebiet. von der Lütten direkt in Hamburg. Anfahrt mit den Öffentlichen. Und trotzdem ist die Fahrt teuer....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mmmmm.... Meine Große ist ja erst in der 3. Klasse und in der 4. Klasse steht die erste Klassenfahrt. Dann alle zwei Jahre. Das ist auch nicht billig. Das wussten wir vorher und finde es okey. Aber die Frage ist echt ob das muss. Nicht jeder hat das Geld. Von einer Freundin die Tochter waren jetzt auch Ski fahren mit der Klasse. 700€!!!!!! Und was macht das für ein Sinn wenn sich das die hälfte nicht leisten kann. Ich weiß nicht, wir fahren jetzt 5 Tage in einen Centerpark 6 Personen Haus (in den Ferien). 5 Tage für 280€. . Das währen nicht mal 40€ pro Schüler. Selbst wenn ich jetzt noch 15€ Verpflegung pro Tag rechne würde ich bei unter 150€. Selbst unser Sommerurlaub an der See (7 Personen davon ein Baby) mit Ferienwohnung, jeden Tag essen gehen, Eis am Strand, Sprit, eca war unter 2000€ für 18 Tage. Aber Gut, da wird man wohl nix ändern können....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Noch ein Beispiel: 14 Tage Sommerlager mit den Pfadfindern kostet hier den selben Preis (240€). Gut nur im Zelt, aber auch an und Abreise mir Bus und VP eca.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Heute gerade gefunden. 5 Tage Föhr, Hotel mit Pool und HP für 250 Euro


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fluege?? Sowas hab ich ja noch nie gehoert! Wofuer denn? Geht es denn gerade in der Schulzeit nicht darum, mal das eigene Umfeld und das eigene Land zu erkunden und kennenzulernen und natuerlich um das Gemeinschaftsgefuehl? lg niki


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich bin ganz bei dir! Ich habe das Gefühl, dass in wirklich jedem Bereich übertrieben wird. Letztens war in einem der Unterforen eine Diskussion zum Kindergeburtstagsbudget. Alles unter 150 Euro gab es schon gar nicht - es ging erst da los bis in den höheren 3stelligen Bereich. Da schüttel ich echt mit dem Kopf. Abgesehen davon finde ich Aktionen wie Skilager als Klassenfahrt super ungeeignet. Es wird eine Reihe von Kindern geben, die das gar nicht wollen, nicht können und somit null Spaß dabei haben werden. Als die 1. Klasse meines Sohns diesen Januar zum Eislaufen war (Ich verstehe nicht, weshalb vorausgesetzt wird, dass das eigentlich jeder kann!?), hat sich unser Sohn in den ersten 10 Minuten das Schienbein gebrochen. Sollte eine Klassenfahrt irgendwann ins Skilager gehen, wird er 100%ig nicht mitfahren wollen - das hat er bereits so entschieden und ich verstehe das. Wieso also soll als Klasse Ski gefahren werden?? Ich kann aus Erfahrung sagen, dass man auch ohne Pistenski und ohne Eislaufen prima groß werden kann! Es ist für mich indiskutabel, dass eine Klassenfahrt, die kostentechnisch weit den Jahresurlaub einer Familie übersteigt, total unangemessen und übertrieben ist. Warum sollen sich die Kinder denn bereits an solche Größenordnungen gewöhnen, die in meinen Augen alles andere als normal sind!?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ich stimme dir komplett zu. Und wenn ich die einzige wäre, die so denkt, es wäre mir schnurzpiepegal. Die Kinder sind zum Teil in jungen Jahren schon sonst wo gewesen, können aber weder einheimische Vögel noch Bäume voneinander unterscheiden. (PS: Die letzte Klassenfahrt - 7. Klasse - ging auf eine Nordseeinsel. Mehrstündige Fahrt, 4 Übernachtungen, 200 Euro in zwei Raten á 100 Euro zu bezahlen, frühzeitige Ankündigung).


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, furchtbar teuer ist es, wie gesagt nicht, aber wirklich günstig finde ich es jetzt auch nicht gerade. Wenn man ein klassisches Schullandheim bucht, zahlt man für 5 Tage/4 Nächte Vollverpflegung so zwischen 100 und 150 Euro. Selbst wenn man da noch An-/Abreise und Kosten fürs Programm dazu rechnet, kommt man eher nicht auf 240 Euro.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Zwischen 100-150 Euro, ist aber schon sehr günstig.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hi, Hier 4. klasse 200€ für einen Bauernhof. Knapp 1 Stunde fahrt. Fand ich gut!


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Meine Tochter 5.Klasse war auch 5Tage weg. Nicht weit, Busfahrt nur 1,5Stunden. Wir haben auch 200€ bezahlt. Erkundige dich mal bei eurer Stadt, ob die sich daran beteiligen. Bei uns bekommen alle Familien ab 3 Kinder Geld zurück erstattet, egal welches Einkommen. Wir wohnen in einer kleineren Stadt. In der nächst größeren Stadt bekommt man einen Familienpass schon ab 2Kinder


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Geht doch. Hier 2 Tage Schulbauernhof, etwa 30km entfernt, Kosten 100 €, ich gönne es unserm Kind, war nur herzhaft am lachen wo ich gehört habe wo es hingeht. fahre da täglich dran vorbei wenn ich arbeiten fahre.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wobei 2 Tage halt schon ein bisschen mickrig ist. Es braucht doch schon mal 3-4 Tage, bis sich ein gewisser "Alltag" im sozialen Gefuege eingependelt hat, jeder seinen Platz gefunden hat, sich an den Rhythmus gewoehnt hat und die Gruppe zusammenwaechst. So gesehen sind 100 Euro fuer nur 2 Tage auch gar nicht wenig. lg niki


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

2 Tage für 1te Klasse finde ich ausreichend. Selbst da hatten einige Mütter Panik ob das eigene Kind das schafft weil es noch im elterlichen bett schläft oder noch nie woanders übernachtet hat.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das mit der 1. Klasse hab ich uebersehen. Da ist ja wirklich die Frage, ob sie schon solche Reisen brauchen und ein 2-Tagesausflug wuerde ich dann auch schon als das Maximum sehen. Aber wofuer brauchen die denn fuer einen Naechtigung und zwei Tage gleich 100 Euro? lg niki


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wenn es teuer ist, dann muß es gut sein, und deswegen muß die Klassenreise billig sein, damit ich das mit einem teureren Familienurlaub toppen kann. Da stecken für mich gleich zwei Denkfehler: 1. Teurer ist besser. Echt jetzt? 2. Die Klassenreise ist eine Konkurrenzveranstaltung zum Familienurlaub. Ernsthaft? Ich trete mit meinem Familienurlaub nicht in Konkurrenz zur Klassenreise, weder preislich noch "inhaltlich". Die Klassenreise hat Elemente, die ich weder bieten kann noch will: Gemeinschaft mit vielen Gleichaltrigen, die man sonst aus einem anderen Kontext kennt; Einfügen in eine Struktur, die von außen vorgegeben wird; Reinschnuppen in etwas, das mal ganz anders ist als das Bekannte (deswegen fand ich die Skireisen auch gar nicht so verkehrt - da kann man das mal ausprobieren); auch mal die Komfortzone verlassen. Eine Erholung ist die Klassenreise nie, das ist nicht ihre Intention. Der Familienurlaub hingegen ist heimelig, individueller und dient der Erholung - wie auch immer Erholung für die einzelne Familie aussieht. Auch ein Zeltlager mit den Pfadfindern ist keine Konkurrenzveranstaltung zum Familienurlaub. Ebenso ist ein Wochenendtrip mit meinem Partner keine Konkurrenz zum Familienurlaub. Wobei diese beiden Dinge - einfach weil sie, ebenso wie der Familienurlaub, in der Freizeit stattfinden - unter Umständen einen zeitlichen Konflikt erzeugen können. Aber weder preislich noch "erlebnistechnisch" hat das eine was mit dem anderen zu tun. Ich finde 240,- Euro für 5 Tage sicher nicht günstig, aber auch nicht irre teuer. Man muß bedenken, daß die Klassenreise "All In" ist, und zwar auch incl. der Eintritte und - in den meisten Fällen - auch incl. mal einem Eis hier oder einer Limo dort. Der Vergleich mit einem Ferienhaus verbietet sich deswegen, denn da kommen Anreise, Essen (die von jemandem gekocht werden müssen, der dafür bezahlt wird - ja, das ist teurer als bei Muddi, weil keine Hausfrau ihre Arbeitszeit einrechnet), Eintritte und Spaß-Extras noch obendrauf. Und das Ganze betreut, was ja auch Kosten verursacht. KindKlein war ein paar Jahre an einer Schule, zu der noch ein richtiges, altmodisches Landschulheim gehörte. Das rechnete sich aber nur, wenn zuverlässig JEDE Klasse der sehr großen Schule JEDES Jahr für eine Woche hinfuhr, zusätzlich zu Chor-Wochenenden, SMV-Wochenenden, Orchester-Wochenenden, Fußball-Wochenenden und was dergleichen mehr war. Auch wenn die einzelnen Fahrten sehr günstig waren - in Summe war das für die Eltern auch nicht günstiger als alle zwei bis vier Jahre eine Klassenreise in irgendeine Jugendherberge. Und nebenbei, weil über meinen Sohn betroffen: Ein Zeltlager bei den Pfadfindern ist nicht nur wegen der Zelte so billig, sondern weil alle Aufgaben (Betreuung, Kochen, Aufbau und Wartung der Materialien, Kalkulation und Rechnungsstellung) von Ehrenamtlichen übernommen werden, die nicht nur kein Geld für ihre Arbeit bekommen, sondern auch ihren eigenen Anteil an der Fahrt selber bezahlen. Vielleicht mal im Hinterkopf behalten wenn man mal wieder eine billige Ferienbetreuung für die Schratzen sucht.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

In meinen Beitrag ging es auch nicht ums konkurrieren. Sondern um den Preis. Wenn ich für 5 Tage Klassenfahrt mehr zahle wie für 5 Tage Familienurlaub für 7 Personen, Frage ich mich wieder Preis zustande kommt. Und wie gesagt bei uns stehen Klassenfahrten erst noch an. Aber finde das teilweise immer ausgefallener wird. Und Frage mich ob das muss. Und wer sich das bei 2-3 Kinder noch leisten möchte. Also wenn von mir dann drei Kinder auf Klassenfahrt fahren, könnte ich ja teilweise von den Geld 10 Tage Lanzarote buchen. Das finde ich halt kras. Und mit den vergleichen, wollte ich sagen das es schon billiger geht. Sehe ich ab unseren Urlauben.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir reden hier über 240 Euro. Ich glaube nicht, dass ihr dafür einen Familienurlaub bekommt, egal wo.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Du zahlst für 5 Tage Urlaub für 7 Personen mit Anreise, Vollverpflegung, Eintritten, Reiseleitung und Extras weniger als (ALS ALS ALS!!!) 240,- Euro? Wow! Kannst Du mir mal den Link schicken? Sowas suche ich schon seit Ewigkeiten!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ne, das habe ich nicht gesagt! Aber in Landal/Centerparks bekommt für das Geld sogar in den Ferien ein Haus für 6 Personen. Außerhalb noch billiger. Musst halt rechtzeitig buchen. Und was essen Grundschüler? Morgends und Abend ein Brötchen, mittags ne Wurst vom Grill, oder selbst wenn man sich da einen Burger holt sicher nicht mehr als 15€ am Tag. Also 40€ Unterkünfte, 70€ Verpflegung (hoch gerechnet) . Dann der Bus 20€ für das Kind. Bin ich bei 130€ Unserer Urlaub kostet jetzt (mit selber kochen und einmal Essen gehen, Sprit, Aktionen, hier mal ein Kaffe eca ) in einem Park ca. 600€ für 2 Erwachsene 3 Kinder, ein Kleinkind, ein Baby) Aber gut der Vergleich mag etwas "hinken". Was ich nur sagen wollte: bei zwei oder Kindern sind dass über 700€ . Und das ist ja noch billig, oft Kisten Klassenfahrten ja auch 500€. In meinen Augen hakt übertrieben. Aber gut,


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Schon mal gar nicht für 5 Personen. Wenn doch, würde ich lieber daheim bleiben, das kann dann wirklich nur eine verfallene Bude im Niemandsland sein wo man nichts unternimmt und aus der Dose lebt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Dann zeig mir bitte mal das Haus bei Centerparcs / Landal, dass in den NRW Ferien für 5 Tage (mo-Fr) nur 240 Euro kostet ;). Das buche ich sofort. Ich habe so ein Angebot noch nicht gefunden. Gerade Centerparcs kostet in den NRW Ferien immer extrem viel unter 500 Euro finde ich da nichts. Also ich würde auch sagen, das rechnest du dir schön. Hast du in den Kosten denn schon die Anreise berücksichtigt? In den Preisen sind ja auch die Busfahrten etc enthalten... und Eintrittsgelder und AI... Also ich finde da in den Ferien nichts vergleichbares.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich möchte den Aufschrei der Eltern hören, wenn die Kinder auf Klassenreise nur Currywurst und Burger bekommen! Aber es ist ja nicht nur das "Material", das beim Auswärts-Essen zu Buche schlägt. Zu Hause komme ich auch mit 5,- Euro pro Tag und Nase aus, aber das sind eben nur die Lebensmittel, ohne Kosten für Wasser, Strom, Arbeit (!!) und kalkulatorische Bereitstellung einer Großküche. Und was da noch an Eintritten oder Sondergeschichten dabei ist, wissen wir ja auch nicht. Museum, Wattwanderung..... Da ist man bei einem einzigen Event schnell 10,- bis 15,- Euro pro Schratz los. Ja, 500,- Euro fände ich auch (zu) viel, zumindest für 5 Tage auf Föhr in der Grundschule. Das kostet diese Klassenfahrt aber nicht. Sie kostet nicht mal die Hälfte.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Morgens und abends ein Brötchen? Ich kenne kein Kind welches damit zufrieden wäre. Wo bleibt das gesunde? Die Getränke? Mittags eine Wurst? Soll das bis zum Abendessen reichen? Dü lügst du deine Preise zusammen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich bin überrascht, das ist total günstig für ein so tolles Ziel? Mal nur vom Preis-/Leistungsverhältnis her betrachtet ist das wirklich sehr günstig. Ob man in der Grundschule 5 Tage wegfahren muss, ist eine andere Frage. Trotzdem finde ich nicht, dass das "einem Sommerurlaub gleichkommt" oder die Eltern zu teureren Privatreisen verpflichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

ich denke dann immer , das es auch kinder gibt, die nie verreisen, da die eltern finanziell nicht können oder auch nicht verreisen wollen da sind 5 tage nie zu lange und finanziell wird da meist auch gepusht vom staat. gemeckert wird immer, zu lang,zu kurz, zu unkomfortabel, zu luxeriös, zu was weiss ich noch alles ich bewundere die lehrer, das sie immer wieder motiviert sind , solche reisen zu planen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier muss ich wirklich mal zustimmen. Ich bewundere jeden Lehrer, der die Organisation und dann die Durchführung von Schulfahrten auf sich nimmt.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich finde dass ist ja auch immer noch mal ausschlaggebend. Habe jetzt extra nochmal geschaut. Meine Tochter war vor etwas mehr als zwei Jahren auf Wangerooge auf Klassenfahrt. Ist ja Thema in Sachkunde (Wattenmeer),somit wird das natürlich für viele das Ziel sein. Wir brauchen nur knapp eine Stunde bis zur Ablagestelle nach Wangerooge,nach langeioge ebenfalls. Wir haben 230€ bezahlt. Enthalten war Vollverpflegung und Lunchpakete die sie auf längere Ausflüge mitbekommen haben Die Jugendherberge Kurtaxe Fähre Bus zur Fähre und zurück Die Betreuung fünf Tage rund um die ihr und alle Aktivitäten plus 1 Eis an einem Tag. Ich fand es einen super preis. Warst du schon mal auf einer der Nordseeinseln? So günstig kommst du da nie wieder hin. Klar,es ist eine Klassenfahrt. Aber ich fand den Preis damals total super günstig. Aber viele fahren ja weiter und nicht nur eine Stunde bis zu Fähre. Dadurch wird dann natürlich gleich die Reise teurer.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Nochmal, ich finde die Sache an sich nicht zu teurer. NATÜRLICH ist es das wert!!! Es ist eher günstig... Es geht nur um die Sache selber. Unser Familienurlaub war quasi auf der Nachbarinsel...Aber ihr habt schon recht, mit der Klasse ist das was anderes, Gemeinschaft eben. Und gerade diese Gemeinschaft kann man doch auch 1 Stunde entfernt in irgendeinem Schullandheim haben....daher meine Gedanken, dass die Reise ziemlich groß ist. Naja..... Und klar, dass die Lehrer sich überhaupt auf Klassenfahrt trauen...hihi...Respekt. Ich hab mich jetzt mit der Sache angefreundet, es wird sicher toll für die KIds.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Jede Insel ist anders, also wird auch Dein Kind da noch etwas Neues entdecken. Und dann gibt es sicher einige Kinder in der Klasse, die noch nie auf einer Insel waren, noch die Schiff gefahren sind, noch nie im Wattenmeer standen. Das wird sicherlich eine tolle Reise für alle! Kinder sind halt enorm teuer, der Sohn eines Kollegen braucht gerade 3.000 EUR für den Führerschein, er tut sich halt etwas schwerer... Meine Kinder waren für 1 Jahr im Ausland. Mein Kind 1 macht eine Sprachreise, die für ihr berufliches Weiterkommen hilfreich sein wird... Ich freue mich für die Kinder, dass sie das erleben können.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

3000 Euro fuer den Fuehrerschein?? Ist der echt gold?? Irgendwie leb ich am Mond, kommt mir manchmal vor. lg niki


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Führerschein durften wir noch selbst zahlen. Ob wir den bei unsern Kind zahlen werden bezweifel ich auch. Bestimmt aber nicht voll. wenn gibt es höchstens einen Teil dazu, Rest kann Kind ersparen oder selbst verdienen. Halte ich persönlich mehr von da ich Führerschein im Gegensatz zu Klassenfahrten und Büchern nicht zur Ausbildung zähle. Auslandsreise dagegen würden wir wieder unterstützen.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wenigstens ein schönes Ziel...hier der Harz und dann auch noch das Essen, die Jugendherberge etc. alles sch....lt. Kind.....Preis 220 EUR.....wir sind allerdings auch eher die Meertypen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Es ist aber nicht garantiert, dass Essen und Unterkunft am Meer automatisch super sind. Solche Pauschalaussagen mag ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Und sicher sind bei über 20 Kindern auf bbergliebhaber dabei, allen kann man es eben nicht recht machen, genauso beim Essen was Kind a schmeckt muss Kind b lange nicht schmecken und da es nur kurze Zeit auf Klassenreise geht, kann das jeder schaffenschaffen;);)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ist halt alles Geschmackssache ... ich war bisher - Schande auf mein Haupt - weder im Harz noch auf Langeoog und habe einfach mal Bilder gegooglet. Da spricht mich der Harz mehr an ... Essen und Unterkunft können leider bei solchen Fajrten überall schxxx, äh, ich meine suboptimal, sein und selbst das ist oft Ansichtssache.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Logisch....nur, wenn Haare im Essen sind, dann vergeht einem halt der Hunger...und wenn die Toiletten so unsauber sind, dass man nicht auf Toilette gehen möchte, weil man sich ekelt....dann hört bei mir der Spaß auf. Ich meine, 240 EUR ist schon ein ordentlicher Betrag und wenn dann die Fahrräder der Jugendherberge so sind, das die Bremsen nicht funktionieren und die Lehrer trotz allem diesen Spass gebucht haben....ok.....und die Sommerrodelbahn war wohl auch nicht ganz ungefährlich. Zumindest sind 3 Kinder rausgeflogen und eine Jacke war hinterher ruiniert. Fazit: Meiner hat keine Lust auf die nächste Klassenfahrt.