Elternforum Die Grundschule

Klassenarbeiten werden einbehalten

Klassenarbeiten werden einbehalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Klassenlehrerin meines Sohnes gibt jetzt im neuen Schuljahr die geschriebenen Arbeiten nicht mehr mit nach Hause. Das heißt, sie sollen sich ihre Punktzahl aufschreiben bzw. Note und diese zu Hause berichten. Sie begründet das ganze damit, das sich einige Eltern die Arbeiten kopieren. Wenn es ja nur ein Fach wäre aber sie unterrichtet die meisten und wichtigen Fächer. Kann Sie das denn so einfach??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit ich weiß müssen die Arbeiten herausgegeben werden. Ich verstehe das Argument mit dem Kopieren nicht? Ich habe das auch gemacht, einfach weil meine Tochter die Arbeiten gerne haben möchte. Wenn sie Angst hat, dass die Aufgaben an Kinder anderer Klassen weitergegeben werden, bevor diese die Arbeit geschrieben haben, kann sie doch vorläufig die Punktezahl und Note aufschreiben lassen und die Arbeit herausgeben, wenn die letzte Klasse die Arbeit geschrieben hat LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die Arbeiten denn "top secret" Steht denn in eurem Schulgesetz dazu was drin? Bei uns kommen die in einen persönlichen Hefter in der Schule und können auf Wunsch jederzeit eingesehen und/oder mitgenommen werden. Müssen allerdings dann auch wieder in die Schule kommen. ????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich noch nie gehört. Müssen denn die Arbeiten nicht mehr berichtigt werden? Ich würde die Arbeiten auch sehen wollen. Bei uns läuft es in Grundschule und Gym gleich ab: Kind bekommt die Arbeit mit, wird berichtigt, Elternteil unterschreibt, Arbeit wird zur nächsten Stunde wieder mitgebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So kenn ich das eigentlich auch. Unterscheiben durften wir die Arbeiten allerdings schon vorher nicht. Aber wir haben sie wenigstens gesehen. Und konnten sehen, was nicht so gut gelaufen ist. Boah, immer wieder was Neues!!! Sie möchte die Arbeiten wohl noch die nächsten Jahre schreiben und so können Sie nicht weitergegeben werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechtlich ist es hier (Hessen) so: Die Arbeiten müssen zum Unterschreiben mit nach Hause genommen werden, danach allerdings zurück in die Schule. Am Schuljahresende müssen sie an die Schüler zurückgegeben werden. Das wichtigste Argument für dich ist meiner Ansicht nach, dass du doch wissen musst, welche Aufgaben dein Kind falsch gemacht hat. Sonst kannst du doch nicht gezielt mit ihm üben! Die Punktzahl gibt doch keinen Aufschluss über die Art der Fehler. Ich würde die Lehrerin ansprechen. LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, das ist nicht euer Problem, wenn die Lehrerin die Arbeiten nochmal verwenden möchte. Ich würde darauf bestehen die Arbeiten zu sehen. Ich verstehe auch nicht, wie die Lehrerin kontrolliert, dass die Kinder den Eltern die Note mitgeteilt haben. Bei uns MÜSSEN die Arbeiten unterschrieben werden, genauso wie Elternbriefe etc. ja auch. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde schon gerne wissen, WAS genau meine Tochter falsch gemacht hat. Dann kann ich ihr das nochmal erklären und weiß, was noch zu üben ist. Einfach nur ein "gut" oder "befriedigend" wäre mir zu wenig. Das Kopier-Argument kann ich nicht nachvollziehen. Es sei denn, die lehrerin ist so faul, dass sie in jedem Schuljahr die Vorjahresarbeiten wieder schreiben lässt. Was ich mir eher vorstellen könnte ist, das sie keine Lust hat mit den Müttern ständig über Noten zu diskutieren. Von der sorte gibt es nämlich mehr als genug, die meinen bei jeder Arbiet, ihr Kind hätte aber eine bessere Note verdient.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist zwar manchmal mühsam, über Noten zu diskutieren, andererseits sollten die Noten ja auch so "durchschaubar" sein, dass man gar nicht diskutieren muss. LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch schon öfter erlebt, dass ein Lehrer sich zum Nachteil des Kindes bei den Punkten verrechnet hat. Auch das Argument, dass man mit dem Kind gemachte Fehler besprechen möchte, sollte doch eigentlich ausreichen. Das wird den anderen Eltern sicher auch nicht gefallen. Sprich mit der Elternvertretung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dann wüsste ich gerne, was dagegen spricht, dass Eltern die Arbeiten kopieren. Ich würde es sicher nicht tun und sehe keinen Sinn darin, aber warum will sie das nicht und warum dürfen die Kinder die Arbeiten dann nicht mehr mit nach Hause bringen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden sie mitgegeben und dann wieder eingesammelt. Klar könnt man sie kopieren - aber warum? Lehrermaterial kann sich doch jeder beschaffen. Wenn ich unbedingt ein bestimmtes Buch haben möchte, welches Lehrermaterial ist kann ich es mir doch bestellen. Nicht über DE, aber über die Schweiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden nur bestimmte Diktate einbehalten, da diese in jedem Jahr von allen Klassen des Jahrgangs wieder geschrieben und der jeweilige Stand der Klasse so verglichen werden kann. Wir bekommen dann allerdings einen Zettel, auf dem die jeweiligen Fehlerarten sowie deren Anzahl und die daraus resultierende Note steht. Dieser wird dann unterschrieben und kommt in den Schnellhefter mit den anderen Arbeiten. Am Ende des Jahres bekommt jedes Kind den Hefter mit nach Hause. Ich fand das auch ein wenig merkwürdig, aber mit den Zusatzinfos kann man ja einiges mehr anfangen als wenn da nur eine Note stehen würde... LG