Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Wenn bei uns Mathe, Deutsch oder auch Sachunterricht geschrieben wird, wird die Arbeit immer erst dann wieder verteilt, wenn die Parallelklasse geschrieben hat. Der Schnitt von unserer Klasse wird mit dem Schnitt der anderen Klasse verglichen. Irgendwie wird dann gemeinsam der Schnitt erarbeitet, bei bzw. ab welcher Note es eine 2, noch eine 2, eine 3 noch eine 3 usw. gibt. Ist das normal? Könnt ihr das bestätigen? LG Steffi
na ja ob es wegen dem Schnitt ist weis ich nicht - aber gewartet wird bei uns auch einfach aus dem Grund weil sie stofflich gleich sind die Klassen und teilweise die gleichen Arbeiten geschrieben werden - da könnte man ja dann abschauen. Erzählen tun die wenigsten was dran kam. Wir haben auch schon ewig auf eine Arbeit gewartet in der Erkältungszeit bis die alle nachgeschrieben hatten - das dauerte. Gruß Birgit
"Wenn bei uns Mathe, Deutsch oder auch Sachunterricht geschrieben wird, wird die Arbeit immer erst dann wieder verteilt, wenn die Parallelklasse geschrieben hat." Das machen wir auch, damit die Muttis sich die Arbeiten nicht gegenseitig kopieren können. "Der Schnitt von unserer Klasse wird mit dem Schnitt der anderen Klasse verglichen. Irgendwie wird dann gemeinsam der Schnitt erarbeitet, bei bzw. ab welcher Note es eine 2, noch eine 2, eine 3 noch eine 3 usw. gibt." Wie kommst du auf diese Schlussfolgerung? Die Noteneinteilung wird meist schon im Vorfeld abgesprochen. Es macht ja auch Sinn die selbe Einteilung zu wählen, dann wenn eine recht ähnliche Vorbereitung stattfand und auch die Arbeit gleich ist, ist es nur fair, wenn auch die gleiche Noteneinteilung stattfindet. Wäre es nicht so, würdet ihr euch doch auch beschweren, oder nicht? Mio
Hallo, bei uns ist es schon seit der 1. Klasse üblich, das in beiden Parallelklassen die gleichen Arbeiten auch zeitgleich geschrieben werden. Und natürlich auch gleich benotet. Ist doch eigentlich auch ein faires System. Grüße Dhana
Nein, kann ich so nicht bestätigen. Bei uns werden schonmal klassenübergreifen die gleichen Arbeiten geschrieben. Aber jeweils sep. bewertet. Evtl. einigen sich die Lehrer auf die Punkte/Noteskala, aber das wars auch schon. Ausgegeben werden die Arbeiten erst dann, wenn alle geschrieben haben. Wenn nicht, bekommen die Kinder aber die Noten vorab gesagt, wenn sie wollen. Diesesmal gab es eine Mathearbeit die alle 5ten geschrieben ahben mit dem Inhalt des ganzen Schuljahres. Und ein Vergleichsdiktat. Aber die Noten machte der jeweilige Fachlehrer. Allerdings gab es bei Mathe einen Klassenspiegel für die Klasse und einen Gesamt-Klassenspiegel. LG Pauline
Hallo! Bei uns ist es bereits ab der 1. Klasse so, dass alle Arbeiten, die geschrieben werden, zeitgleich geschrieben werden und gleich benotet werden. Ist doch so auch fairer. LG! Chris
ich denke, auch wie du, das hier auf das Ergebnis der Parallelklasse gewartet wird, um dann entsprechend den Schnitt in beiden Klassen auszutarieren. Und natürlich geht es auch darum, dass Arbeiten nicht kopiert werden. Aber anscheinend spielen noch mehr Gesichtspunkte bei der Notenvergabe eine Rolle man vermuten würde. Ist wohl so. Auch ich habe mich schon ein-zweimal gefragt, nach welchem seltsamen Fehlerschritt der Notenschnitt bei Tests meines Kindes gemacht wurde. Nach diesem Artikel bin ich etwas schlauer. http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/bitte-nicht-fuer-schueler-engagieren/ Hier geht es zwar um eine engagierte Lehrerin (das wurde auch schon mal gepostet), aber den Hintergrund dazu find ich sehr interessant.
Das mit dem Zurückgeben ist bei meiner Tochter auch üblich und auch logisch, damit im Vorfeld nicht abgekupfert werden kann. Die Klassen werden schon miteinander verglichen... das ist an unserer Schule auch so. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Notenschnitt erst nach der Korrektur festgelegt wird... das geschieht doch wohl im Vorfeld. Jedenfalls bei meiner Tochter, denn die Klassenlehrerin sagt den Kinder gleich ihre Zensuren auch wenn sie die Arbeiten erst nach ein paar Tagen oder auch Wochen zurückbekommen aus o. g. Gründen. LG Pem
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?