Elternforum Die Grundschule

Klassenarbeit falsch bepunktet

Klassenarbeit falsch bepunktet

Schnitte78

Beitrag melden

in der Mathearbeit meines Sohnes ist die Aufgabe 6x4=22 als richtig abgehakt und er bekam dafür 2 Punkte. Endergebnis war eine 4, ohne diese 2 Punkte wäre es eine 5. Muß ich das der Lehrerin melden und wird das nachträglich geändert?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Du mußt gar nichts. Aber: Wenn es umgekehrt gewesen wäre, hättest du es ja auch gemeldet, oder? Ich würde mein Kid zu so viel Ehrlichkeit erziehen, dass es von sich aus der Lehrerin das sagt. Für mich ist es auch selbstverständlich, dass man zu viel Wechselged im Supermarkt zurück gibt. Einige mögen mich jetzt für bescheuert erklären, aber für mich ist Ehrlichkeit ein Grundwert und allemal viel mehr Wert, als ein Schulnote.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

wird die Note dann noch nach hinten korrigiert?


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Zuviel Wechselgeld würde ich auch zurückgeben. Weil in dem Fall jemand anderes einen Nachteil erleidet. Aber wer hat was davon, wenn das Kind eine 5 statt eine 4 bekommt? Und als Eltern ist man nicht verpflichtet, die Arbeit des Lehrers auf Fehler zu überprüfen. Ich würde die Sache einfach auf sich beruhen lassen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wenn du deinen Sohn zu Ehrlichkeit erziehen willst, dann sollte dein Sohn zur Lehrerin gehen und es sagen. Es geht nicht um Vor- oder Nachteile, sondern um grundsätzliche Ehrlichkeit. Wenn mein Wechselgeld falsch ist, sage ich auch Bescheid, unabhängig davon, ob es zu viel oder zu wenig Geld ist.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Soweit ich weiß ist es nicht erlaubt eine Arbeit im Nachhinein schlechter zu benoten, wenn diese schon an den Schüler zurückgegeben wurde. Auch dann nicht wenn die bessere Note auf eine Korrekturfehler der Lehrkraft zurückzuführen ist. Umgekehrt gehts schon, also zum besseren hin. LG Sanne


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

"Soweit ich weiß ist es nicht erlaubt eine Arbeit im Nachhinein schlechter zu benoten, " Ein "Märchen" welches immer wieder gerne herausgeholt wird. Es stimmt nur nicht. Es ist zwar so, dass manche Lehrer es nur zum Guten, jedoch nicht zum Schlechten Korrgieren, aber in beiden Fällen ist es eigentlich so, dass es korrigiert wird und zwar in beide Richtungen. Mio


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich würde es nicht melden! Verrechnet sich jemand im Supermarkt sage ich dies auch, aber hier find ich das übertrieben. Fahr ich über ne rote Ampel und werde nicht erwischt, renn ich ja auch nicht zur Polizei und zeig mich an. Nee, ich würde es unter Glück gehabt abbuchen und mit Sohnemann das 1x1 üben. Ich würde auch mein Kind nicht auf den Fehler hinweisen.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

ich würde es mein kind zeigen lassen. wenn die arbeit schlechter benotet wird, dann wäre es zwar unschön, aber korrekt. ich kenne es aus meiner schulzeit durchweg so, dass die lehrer nicht schlechter benotet haben. lg suki


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

hingehen. man muss zu den fehlern stehen, die man gemacht hat. vielleicht wird die ehrlichkeit gewürdigt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich würde mich bei der Lehrerin melden und es sagen, ich kann mir vorstellen, dass sie zwar die Punktzahl korrigiert wird, aber die Note wird sie vielleicht nicht verändern. Ehrlichkeit ist wichtig, und wie andere auch sagen: Wenn sie zuwenig Punkte gerechnet hätte, wärst du sicher gegangen. LG Muts


zweimam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich würd nichts sagen, Außer "Glück gehabt". Hier übertrieben ehrlich zu sein ist doch völlig weltfremd. Es geht immerhin um eine 4 oder 5. Gönn deinem Kind die 4 und nimm die Leistung zum Anlass, das 1X1 zu üben. So ein unverhofftes Glück kann ja auch Motivation sein, es das nächste Mal besser zu machen. ICH glaube jedenfalls nicht, dass die Schreiberinnen, die hier auf absolute Ehrlichkeit pochen und so abenteuerliche Vergleiche anstellen, im wirklichen Leben persönliche Vorteile der absoluten Ehrlichkeit opfern. Ist doch Quatsch und dumme Internet-Rechthaberei!


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweimam

na du scheinst uns ja hier alle gut zu kennen. suki


zweimam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki


aenneli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweimam

Hallo, wir hatten auch mal den Fall. Und iwr haben es gesagt. Die Note wurde geändert. Die Frage ist aber nicht diese eine Klassenarbeit, sondern eher: welche Werte lebst du deinem Kind vor! Wir gehen hier ehrlich und respektvoll mit einander und anderen um. LG


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aenneli

Auf jeden Fall würde ich mein Kind anhalten, zur Lehrerin zu gehen. Du willst es doch sicherlich zu Ehrlichkeit erziehen, oder? Wie soll es sonst in einem anderen, vielleicht schwerwiegenderen Fall, erkennen, ob hier nicht auch geschummelt werden darf? Außerdem hat Dein Kind eine 5 geschrieben und keine 4 - es wäre auch den anderen Kindern über unfair, die selbst eine 5 geschrieben haben und bei denen sich in der Punktevergabe nicht vertan wurde...


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

habe ja schon einen Vergleich geschrieben .... Ich fahre zu schnell und werde nicht geblitzt, weil vielleicht gerade die Anlage aufgebaut wird. 5 Minuten später wird ein anderer geblitzt. Ist halt Pech - mal hat man Glück, mal Pech. Ich zeige mich ja auch nicht nachträglich an! Ich würde es auch unter Glück gehabt abhaken, das Kind gar nicht so darauf hinweisen. Ich glaub keiner würde das bei uns melden! So ist meine Meinung und ich bin auch keine unehrliche Haut.