lilliblue
Gibt es bei euch in der Schule auch so eine - ich sage immer Grabbelkiste -? Ich hatte heute einen Termin mit der Lehrerin und ging an diesen Kisten vorbei 1 mit Klamotten, die andere mit Brotzeitdosen Die Klamotten, ok, aber die andere, ich bin echt erschrocken !!! Da lagen offene Dosen, da lief schon der Saft raus, ein verschimmeltes Brot lag oben drauf - bäh pfui !! Das ist doch nicht normal ?? Mein Sohn sagte, wenn etwas 1 Tag in der Garderobe liegt - oder auch woanders, kommt es in die Kiste...
Ja, gibt es hier auch. Klamottenkiste kenne ich auch. Brotdosen usw. habe ich noch nicht gesehen. Ich denke auch hier, die Dosen werden NICHT gereinigt, sondern liegen einfach so da drin. melli
möchte gar nicht wissen, wie das Essen in den Dosen ausschaut, die schon seit letztes Jahr September da drin liegen
und hat nen Pelz
Bei uns gibt es mindestens 3 Kisten und eine davon kennt fast niemand. Ich habe noch nie eine Hand rein gesteckt und jetzt bin ich gewarnt und werde das auch tunlichst weiterhin vermeiden.
ach komm, da kannst dir bestimmt mal ein leckeres 3-Gänge Menü für abends holen :-)
ich bin Vegetarier!
Brot, Radieserl, Gurken, Tomaten - alles vorhanden :-) ach für die Veganer :-)
Hallo,
und vor allen dingen, wie das so schön kitzelt, wenn es den Hals runter geht durch die vielen Haare vom Pelz mmmmmmmmm
Liebe Grüße
Sabine
Ein sogenannter "Rachenputzer"
Ist ja wirklich ekelhaft was Du da beschreibst.
Grüße
Sodapop
Hier gibt es auch eine Fundsachenkiste. Soweit ich es gesehen habe, sind nur Kleidungsstücke drin, aber auich schon mal ein ganzer Ranzen oder ein gefüllter Turnbeutel (da könnten ja Brotdosen drin sein). Am Ende des jeweiligen Halbjahres gehen alle Sachen an die Caritas. Auch wenn, so wie die Schule es wünscht, der Vor- und Nachname und die Klasse reingeschrieben wurde.
Mensch, da würde ich mich freiwillig bereit erklären, alle Fundsachen kurz vor dem Abgabetermin durch zu schauen und die markierten Gegenstände in den korrekten Klassen abzugeben. Echt schade! Wenn ich mir vorstelle wieviel Mühe man sich als Eltern hier mit solch fragwürdigen Aktionen wie St. Martins-Basteln oder Oster-Deko-Herstellung investiert - lieber brächte ich T-Shirts und Kinder wieder zusammen!
Ich habe schon ein paar mal die entsprechenden Kinder oder die dazugehörenden Eltern zu der Kiste geschickt. Wie so oft auch hier: "Nicht ärgern - nur wundern."
"der Vor- und Nachname und die Klasse reingeschrieben wurde." Aber warum schauen, denn die die Kinder oder Eltern diese Sachen an, wenn sie was vermissen. Man muss doch merken, wenn die Sporthose oder das Turmshirt fehlt..... Wer soll denn sonst all diese Dinge durchforsten und den jeweiligen Kinder zurückgeben?
Bei meiner Tochter ist noch nichts verloren gegangen, aber wenn, dann wüsste ich, wo diese Kiste ist und meine Tochter oder ich würden dort nachsehen. Aber manche Kinder oder Eltern wissen das nicht oder interessieren sich nicht oder was weiß ich. Wie man ganze Schultaschen verlieren und nicht vermissen kann, verstehe ich auch nicht.... Möglicherweise gibt es Kinder, die "verlieren" Sachen mit Absicht.
Der eine Satz ist mir irgendwie verwurschtelt,.... ;) So ist es richtig: Aber warum schauen denn nicht die Kinder oder die Eltern diese Sachen an, wenn sie was vermissen.
Ich kontrolliere nicht was sie morgens anzieht ( höchstens wenn es garnicht zum Wetter passt) und erst recht schaue ich nicht was alles wieder heim kommt. Auch der Sportbeutel ist nicht unter meiner alleinigen Herrschaft. Seid der 3. Klasse ist es vorbei mit meinem Überblick, außer es handelt sich um markante Dinge ( Regenjacke, Turnschuhe, Handschuhe, Mütze und Co) Die gehen in der Regel aber auch nicht verloren. Mir fällt aber immer wieder mal nach eine Zeit auf, dass ich das ein oder andere T- oder Sweatshirt schon lange nicht mehr gesehen habe. Aber das kann Wochen später sein. Und die guten Sachen haben bis dahin sich schon längst andere Eltern im Fundraum unter den Nagel gerissen. Grüße Sodapop
" erst recht schaue ich nicht was alles wieder heim kommt." Aber man bekommt doch mit, wenn die Mütze, die Strickjacke oder Brotdose fehlt....
Ich arbeite ja an einer Schule und die ganze Fundsachen-Geschichte gehört auch zu meinen Aufgaben. Ich sammel jeden Tag die liegengebliebenen Sachen ein. Ich leer sie aus und stell sie in die Fundecke. Nach ein paar Monaten nehm ich dann alle Sachen und schau sie durch. Die schlechten kommen in den Müll. Die guten Sachen bringe ich in die Give-Box (steht bei uns in der Stadt und jeder kann was hinbringen oder mitnehmen) . Die guten Boxen verkauft der Elternbeirat.
..als ich einen Schal von meinem Sohn suchte Einmal rein und es war irgendwie...bäh, so klamm oder babbig... ne, nicht mal wenn der Schal da gewesen wäre, hätte ich ihn wieder haben wollen
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?