marie74
Hallo, meine Tochter wird 9 und möchte an ihrem Geburtstag gern eine Modenschau veranstalten. Ich dachte, dass wir in die Einladung schreiben, dass alle ein "Outfit" oder auch (Karnevals-)Kostüm (z.B. sind einige dies Jahr als MonsterHigh-Figuren gegangen) mitbringen möchten. Außerdem stellen wir selbst zur Verfügung, was wir so haben. Da ich selbst recht klein bin, habe ich einige Kleider in kleinen Größen, sowie Sachen meiner Tochter, da wird schon was zusammenkommen ;-) Aber damit kriegen wir noch keinen Nachmittag rum: dass alle sich einmal verkleiden und dann zur Musik durchs Wohnzimmer (bei schönem Wetter durch den Garten) über den "Laufsteg" laufen... Mir fiel noch ein: -Wettspiel, bei dem die Mädchen in Stöckelschuhen laufen -Tanzspiele (Luftballontanzen, Zeitungstanzen, Stopptanzen) -Merkspiel: zwei Kinder tauschen ein Kleidungsstück und ein anderes muss erraten, was getauscht wurde Habt ihr noch Spielideen? Oft haben wir sonst etwas gebastelt. Diesmal fällt mir irgendwie nichts ein (ich habe z.B. schon mal mit den Mädels Ketten aufgefädelt, T-Shirts bemalt, Blumentöpfe verziert und Sonnenblumenkerne eingepflanzt, kleine Einhornfiguren angemalt). LG Marie
Du wirst dich auch noch als Fotografin betätigen müssen. Und jeder bekommt zum Schluss ein Foto. Ich würde den Eierlauf mit rohen Eiern unter den Fersen veranstalten.
Was mir zum Basteln einfällt: Ihr könntet Masken basteln. So venezianische, die man sich umbindet oder vors Gesicht hällt. Mit Federn, Pailetten, Alufolie, u.ä. Ansonsten vielleicht irgendwas Richtung Schminken oder etwas mit den Haaren machen (einmalfarbe, Perlen, o.ä.).
kommt ihr denn als Familie gar nicht gegen diese kommerzielle Fernsehkacke an? Ich hätte da schon ein Problem, meine Tochter da überhaupt hinzulassen. (Gott sei Dank habe ich nur einen Sohn) Man macht ja ohnehin schon jeden Tag mehr Zugeständnisse. Ciao Biggi
Was hat denn eine Modenschau, bei der sich die Kinder verkleiden, mit Fernsehprogramm zu tun? Ich nehme mal an, dass du auf Sendungen wie Germanys next Topmodel anspielst. Eine solche Volksverdummung hat meine Tochter noch nie zu sehen bekommen und kennt sie auch nicht. Schließ nicht von dir auf andere. Meine Tochter verkleidet sich einfach gern. Hier wird sich keiner aufstylen und schminken, da hab ich auch nichts von geschrieben.
Habt ihr einen Farbdrucker? Dann mach doch von jedem verkleideten Kind ein Foto, druck es aus und bastelt die Bilderrahmen dazu selbst.
Danke für eure Ideen! Fotos werde ich auf jeden Fall machen, das machen wir eigentlich immer am Kindergeburtstag. Die Bastelideen finde ich beide gut, Masken verzieren oder Bilderrahmen basteln. Mal seh´n, was wir machen.
Die Kinder werden darin nicht gerade geübt sein und sich am Ende noch einen Bänderriss einfangen. Ich gehe mal davon aus, dass die Kinder sich eher lustig anziehen werden und nicht "sexy", gell? Und somit ist das wirklich eine tolle Idee! Die Kinder könnten sich noch gegenseitig schminken. Und dann natürlich die oben genannten Fotografien. Viel Spaß bei eurem Vorhaben - und vergesst nicht die Assecoires ( Handtaschen, Tücher, Sonnenbrillen, Hüte, Handschühchen ). Grüße Sodapop
Mmh, das jemand umknickt, möchte ich natürlich nicht. Vielleicht machen wir dann lieber ein Wettspiel, bei dem sich jeder einen Hut, einen Schal etc. anziehen muss, dann eine Strecke läuft und die Sachen dem nächsten gibt.
Statt mit Mütze, Schal und Fäustlingen wird eben mit riesigem Sonnenhut, Sonnenbrille, Tuch und Handschühchen verwendet. Hier nochmals die Regeln: Dieses uralte Spiel besteht darin, reihum eine Tafel Schokolade um die Wette zu essen. Dabei gelten folgende Regeln: Man darf zum Essen nur Messer und Gabel verwenden. Zudem gibt es noch ein Sonnenhut, einen Schal / Tuch, Sonnenbrille und Handschuhe, die man anziehen muss, bevor man mit dem Essen beginnt. Als weitere Hürde muss man mit dem Würfel eine 6 gewürfelt haben bevor man loslegen darf. Das ganze spielt sich so ab: Die Kinder sitzen um den Tisch herum. Die Tafel Schokolade wurde gut eingepackt mit dickem Papier und Paketband. Nun dürfen die Kinder reihum würfeln. Wer eine 6 würfelt schnappt sich zuerst Mütze, Schaal und Handschuhe. Dann bekommt er Messer und Gabel und macht sich über die Schokolade her. Während dessen haben die anderen Kinder natürlich schon weiter gewürfelt und wahrscheinlich ist die nächste 6 bereits gefallen. Vermutlich sogar bevor man Zeit hatte, die Gabel in die Hand zu nehmen. Ein lustiges, hektisches Schmausen steht bevor...
Ich hätte noch eine Bastelidee: Handtasche oder Filztasche basteln. Wir bereiten gerade eine Modenschau für die Schule vor und nehmen einfach Herrenhemden, die wir anders knöpfen. Anleitungen dazu gibt es im Internet. Topmodel haben wir noch nie gesehen!!! Die Mädels verkleiden sich halt gerne. LG und viel Spaß moon*
Das mit den Herrenhemden muss ich gleich mal googeln ;-)
... Nachmittag "rumkriegen" mit organisiertem Programm. Die Modenschau wird bestimmt lustig und dauert einige Zeit, dann kann man Fotos in verschiednen Konstellationen machen und vielleicht noch ein Spiel, das an das Verkleiden usw. anknüpft oder damit zu tun hat - und dann können sie doch einfach auch frei spielen - oder mögen sie das nicht? Ausserdem isst man doch irgendwann auch Torte/Kuchen, das Geburtstagskind pustet die Kerzen aus usw., das nimmt ja auch etwas Zeit in Anspruch... Ich würde es mit dem Durchorganisieren nicht übertreiben, wobei Vorschläge parat haben schon gut ist (aber da gabs ja oben ein paar ganz gute :-))). Das mit dem Schokoladenwettessen müssen wir auch mal wieder machen, jetzt wo Sodapop es mir ins Gedächtnis gerufen hat. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW