Oceansongs
Hallo, ich wollte fragen: falls eure Kinder ein Hobby haben das evtl. an bestimmte Leistungen gekoppelt ist,z.B. Sportverein usw. Wenn es mal nicht klappt, wie gehen eure Kids damit um? Gibt es Aussagen, wie: ich mache es nie wieder, es wird eher nicht klappen, es ist neu für mich, hab Angst es auszuprobieren und fange daher erst gar nicht an. Falls es gibt, wie geht ihr damit um?
unsere kinder hier machen sport, sie wissen, sie sind für ihre leistungen "selbst verantwortlich" wer gut trainiert, macht guten sport, aber sie wissen auch, das manchmal eben einer einfach besser ist. für sie ist wichtig, das der trainer sie nach dem wettkampf lobt, damit sie wissen, sie haben diesmal einfach eine gute leistung gezeigt, aber der andere war halt etwas besser. es wird schon auch mal eine träne verdrückt, aber sie haben spass und machen das jetzt schon seit 5 jahren
Hallo, meine Jungs nehmen das eigentlich alle 3 recht gelassen. Liegt vielleicht auch daran, das es auch hier zuhause so ist, mal gewinnt man, mal ist der andere der bessere. Klar mögen sie das messen mit anderen, sie wollen auch gewinnen (gerade mein Jüngster ist da sehr ehrgeizig im Fußball) aber sie wissen man kann nicht immer gewinnen - wird verloren wird aufs nächste Spiel geschaut. Und der erste Sieg in dieser Fußballrunde (F-Jugend) war dann schon eine kleine Feier wert - da hat die ganze Rasselbande "we are the champion" gesungen - aber auch sonst - bis sie in der Kabine zum umziehen sind, bauen sie sich schon wieder gegenseitig auf und denken an das nächste mal... ich hab in dieser Manschaft noch nie gehört, da war der Torwart schuld, oder da war der Schuld auch mein Sohn hat für sein Eigentor kein böses Wort gehört. Tränen hat da noch keiner der Jungs verdrücken müssen. Liegt sicher auch an dem wirklich tollen Trainer, der den Jungs zwar erklärt was er anders haben möchte, aber auch jedesmal sagt was sie prima gemacht haben. Träne gab es hier noch nie wegen Sport oder Spiel verlieren. Auch wenn es mal passieren kann, das ein Monopoly-Spiel abgebrochen werden muss, weil keiner mehr Lust hat vor lauter Hotels.. Auch beim Kartenspielen stehe her das miteinander Spielen im Vordergrund... Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?