Minimonster
Hallo :-) Folgendes: Unsere Jungs (7 und 9) fahren gegen Ende der Sommerferien in ein Zeltlager, ca. 15 km entfernt, für vier Nächte. Bisher weiß ich nicht, ob noch bekannte Kinder dabei sein werden, oder sie mit überwiegend Neuen zusammen sein werden. Da wir dann in etwa auch unseren 10. Hochzeitstag und selbst auch noch Urlaub haben, überlegen wir nun, ob das nicht ein günstiger Zeitpunkt ist, auch für ein oder zwei Nächte als Paar wegzufahren. Nicht zu weit, damit wir im Notfall schnell bei den Kindern sind. Nun meine Frage: Wann würdet ihr fahren? Nur mal so theoretisch gedacht - passieren kann immer was... Ich dachte, _nicht_ gleich in der ersten Nacht zu fahren, falls für die Jungs alles so fremd und komisch ist, dass sie/einer von ihnen Heimweh bekommt. Mein Mann meint, lieber gleich in der 1. Nacht zu fahren, eben weil da noch alles spannend/neu ist, dass sie das bestimmt mitmachen... Und: Das Zeltlager beginnt mittwochs - was ist in der Hauptsaison "buchungstechnisch" günstiger? Zwei Nächte Wochenmitte oder eher von Fr. bis So? Unser Ziel ist noch unklar, evtl.eine Stadt im Norden (HH, OL, STD), kann aber auch ländlich in Küstennähe sein. Wir sind sehr unerfahrenen Hotelurlauber... Was meint ihr? Vielen Danke für eure Antworten! LG, M.
.
... denn 1. das Argument deines Mannes würde ich ähnlich sehen (Heimweh kommt wenn, dann eher später - wobei auch dann heisst es ja nicht unbedingt gleich "Abholen", oft bekommen das die Betreuer ja auch gut hin mit Trösten, Ablenken usw.)), und 2. falls Krankheit oder so, ist ebenfalls die Wahrscheinlichkeit am Anfang geringer, wenn die Kids bei Abfahrt quietschfidel waren... Mit den Buchungen habe ich leider keine Ahnung. Gruss und alles Gute! :-) M. P.S. Sind bei euch die Ferienzeltlager für Kinder immer so kurz? Also hier gibts eigentlich nichts unter einer Woche, oft auch 14 Tage...
Hallo :-), doch es gibt auch längere Zeltlager, aber da sie so etwas noch nicht so recht mitgemacht haben, reicht diese Dauer vielleicht erst einmal. Außerdem stehen bei uns finanziell noch etliche andere Sachen an, so dass unsere Urlausbkasse nicht endlos viel hergibt ;-) Wir werden nun wohl tatsächlich am Anfang fahren, ich sehe den Vorteil inzwischen auch eher da. LG, - ich hoffe, es geht euch gut?! M.
Also bei 4 Tagen würde ich mir nicht so den Kopf machen, aber ich verstehe auch deine Sorgen. Ich habe zwei Jungen, jetzt 8 und 10, Sie waren letztes Jahr auf Hortfreizeit und es war gar kein Problem. Bisher habe ich gemerkt, solange sie sich beide haben, ist vieles überhaupt kein Problem. Meine beiden sind aber auch relativ eng und können nicht recht ohne (wenn sie sich auch genung streiten). Bei uns sind die Camps meist 10 -14 Tage und das war mir bisher zu lang. Außerdem wollen die meist nur Kinder ab 9 Jahren. Aber 4 Tage ist doch ein guter Einstieg.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?