Schnitte78
weil er nicht der Schnellste ist und sein Team deswegen verliert. Die Kinder sind ziemlich fies (verbal) und sagen halt Sachen wie "Du Null, Looser" etc. Mittlerweile will er nicht mehr zum Sportunterricht. Würdet ihr wegen sowas die Eltern anrufen? Mein Sohn will mit dem Sportlehrer nicht sprechen, da er keine "Petze" sein will.
Dein Sohn MUSS mit dem Lehrer sprechen!!! Das ist etwas, das IM Unterricht besprochen werden muss. Sportliches und faires Verhalten im Sportunterricht ist Teil der Sportnote! Mio
Genau. Stellt euch mal vor, das liefe in einem anderen Fach so, da würden sofort alle "Mobbing" schreien. Sport ist seit jeher das Fach, wo die Schwächeren nicht gefördert sondern verspottet werden.
"Das Auslachen der anderen Kinder ist nicht in Ordnung." Dass er langsam oder schlecht im Sport ist, damit muss er leben. Andere bekommen in Mathe oder Deutsch schlechte Noten und müssen das auch aushalten. Wenn er mit dem Sportlehrer spricht, ist es kein Petzen. Das sollte dein Sohn lernen, wann etwas petzen ist und wann nicht.
Ich würde weder die Eltern anrufen noch mit dem Lehrer sprechen (dem fällt das schon von alleine auf, denke ich) Ich würde wohl eher am Selbstbewusstsein meines Kindes arbeiten und ihm erklären, daß es dafür andere Stärken hat.
Hallo ich würde schon den Lehrer ansprechen. Ich selbst bin u. war auch immer schlecht im Laufen - ja und? Jegliche Art von Mannschaftssport war ein Greuel weil natürlich keiner "die lahme Ente" haben wollte.... Müssen es denn immer Mannschaftssachen sein? In Deutsch/Mathe etc. muss auch jeder für sich zeigen was er kann. Da wird auch nicht das Team bewertet welches im Schnitt die meisten Rechnungen schnell u. richtig hatte, da gingen die Kinder (u. erst recht deren Eltern) auch auf die Barikaden! viele Grüße
Natürlich müssen es auch Mannschaftssportarten sein. Recht machen kann man es ohnehin nie allen, der liebt das, der andere das. Und Mannschaftssportarten fördern eigentlich auch das Sozialverhalten. Eigentlich. Da muss aber auch der Lehrer mitmachen. Da aber meiner Erfahrung nach die meisten "Sportlehrer" in der GS keine Sportlehrer sind und dann im Sportunterricht nur irgendwelche Spiele stattfinden und der Lehrer sich nicht weiter drum kümmert, passiert in der Richtung natürlich nicht viel. Zur eigentlichen Sache: Ja, ich würde es ansprechen. Wie irgendwer hier schon schrieb: In anderen Fächern würde man es Mobbing nennen. Aber ich würde mein Kind auch darin gehend stärken, dass es selber zum Lehrer geht. Das ist nicht petzen. Mal abgesehen davon, dass ja keine Namen genannt werden müssen, sondern einfach nur die Tatsachen, und dann kann der Lehrer (der im Übrigen - auch als Fachkraft - nicht alles mitkriegen kann bei mehr als 20 Kindern) das Problem allgemein behandeln. LG Jayjay
"Da aber meiner Erfahrung nach die meisten "Sportlehrer" in der GS keine Sportlehrer sind und dann im Sportunterricht nur irgendwelche Spiele stattfinden und der Lehrer sich nicht weiter drum kümmert, passiert in der Richtung natürlich nicht viel. " Was ist das denn für eine platte und stammtischmäßige Aussage? Sie kümmern sich nicht weiter drum? Es passiert natürlich nicht viel?? Und es stimmt einfach nicht, dass die meisten (!) Sportlehrer in der Grundschule keine Sportlehrer sind. Natürlich hat nicht jeder Lehrer alle Fächer studiert, aber gerade im Sportunterricht werden diejenigen eingesetzt, die es studiert haben oder eine qualifizierte Fortbildunge absolviert haben. Wenn ein Kind im Sportunterricht mit Sprüchen geärgert wird, sollte er von ermutigt werden DIREKT zum Lehrer zu gehen, damit das ZEITNAH geklärt werden kann. Nur so kann und wird der Lehrer entsprechende Konsequezen durchführen. Mio
"Da aber meiner Erfahrung nach die meisten "Sportlehrer" in der GS keine Sportlehrer sind und dann im Sportunterricht nur irgendwelche Spiele stattfinden und der Lehrer sich nicht weiter drum kümmert, passiert in der Richtung natürlich nicht viel. " Du scheinst ja keine Ahnung zu haben.
Bei uns dürfen nur ausgebildete Sportlehrer unterrichten.
auch an unsere grundschule hatten meine kinder immer mit ausgebildeten sportlehrern sport!!!
Versuche deinem Jungen das Selbstbewustsein zu stärken. Viellleicht wäre es eine Idee ihn nachmittags im Sportverein Leichtathleik machen zu lassen. Dann wird er besser und das gehänsel hört auf. Aus Erfahrung kann ich aber nur sagen es wird immer Kinder in der Klasse geben die etwas zum lästern und ärgern finden. Wenn es nicht der Sport ist, sind es Schuhe oder Kleidung oder in der 4. der olle Scout. LG Verona
Hallo, natürlich würde ich auch versuchen, mein Kind zu motivieren, den Lehrer selbst anzusprechen. Aber wenn das nicht gelingt, dann würde ich nicht die Augen davor verschließen und mein Kind weiter leiden lassen. Dann würde ich den Weg über den Lehrer gehen, denn Mannschaftsport soll das Sozialverhalten stärken, nicht zu Lästereien auffordern. Bei uns in der Grundschule wurde sehr viel Wert auf Teamgeist und Fairness gelegt und bildetet mit den Grundstein für die Sportnote. Das fand ich gut und richtig so, denn Bewegung soll Spaß machen, nicht demotivieren. Gruß Birgit
Hallo, wenn Dein Sohn nicht mit dem Sportlehrer sprechen will (was man sehr gut verstehen kann, so etwas hassen Jungs), dann musst Du das natürlich machen. Der Lehrer ist als einziger Erwachsener im Sportunterricht anwesend, ER muss daher dieses Problem lösen. Die Eltern würde ich erst anrufen, wenn es gar nicht anders geht. Sie können ja von zu Hause aus eh nicht gut auf ihr Kind einwirken. Es ist Aufgabe der Lehrer, dafür zu sorgen, dass jedes Kind sich in ihrem Unterricht wohlfühlen kann. Ruf den Sportlehrer an oder sprich ihn in der Schule kurz an, das ist kein Problem, und die anderen Kinder müssen dies auch nicht mitbekommen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?