Elternforum Die Grundschule

Kind stört bei Klassenarbeiten

Kind stört bei Klassenarbeiten

Vanessa1704

Beitrag melden

Mein Sohn besucht die 2. Klasse und er berichtet zum wiederholten Male, daß ein Mitschüler, der sonst auch sehr auffällig ist, bei Klaseenarbeiten massiv stört und mein Sohn sich dann nicht konzentrieren kann.Soll ich die Lehererin darauf ansprechen? Gerne auch an andere Leherinnen, was da seitens der Schule unternommen werden kann.Muß ich hinnehmen, daß mein Sohn schlechtere Noten schreibt, weil er gestört wird?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

da klassenarbeiten immer in einer gruppe geschrieben werden, und irgendetwas immer stören kann (geräusche von draußen, füße scharren. stifte klappern etc.) würde ich sagen: dein kind muss da leider durch. nicht das störer-kind ist das problem, sondern die leichte ablenkbarkeit deines kindes. ersteres kannst du nicht beeinflussen, letzteres schon. die lehrer werden ja in klassenarbeiten nicht da sitzen, und das "auffällige kind" in ruhe stören lassen, so dass du ziemlich sicher sein kannst, dass die lehrer die störung so gering wie möglich halten wollen. LG


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Entgegen meiner Vorschreiberin bin ich nicht der Meinung, dass du das so hinnehmen musst. Wenn ein Kind wirklich massiv stoert muss was getan werden. Ich wuerde wohl die Lehrerin darauf ansprechen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Glaubst du denn, die Lehrerin wird nur tätig, wenn du hingehst und ihr das sagst? Das ist doch lächerlich.


Annichen20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Sicher hast du das Recht da was zu zu sagen. Immer mehr haben die Störer und Unruhestifter "Rechte zu stören" aber wer in Ruhe und konzentriert lernen möchte der wird bestraft? Manchmal muss man da auch mal einen Lehrer drauf aufmerksam machen. Die Kinder sind in der Grundschule, da kann man nicht erwarten, dass man bei Dauerlärm konzentriert arbeitet. Ich gehe davon aus, dass es massive Störungen sind und nicht nur einzelne, die müsste man dann wegstecken können. Ich erwarte in während einer Arbeit Ruhe!


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annichen20

Ja, es ist schon eine massive Störung seitens eines Mitschülers, durch singen, summen, treten des Nachbarn untern Tisch und sogar Blatt wegreißen.Die Lehrerin sagt natürlich was, aber das wird ignoriert Es geht nicht um Straßenlärm, rascheln uä., womit Kinder natürlich leben müssen.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ob du es glaubst oder nicht-manche Lehrer werden erst taetig, wenn sich Eltern zu Wort melden und nehmen die Kinder der Klasse bzw deren Probleme nicht wirklich ernst. Wir haben ein solches Exemplar als Klassenlehrerin. Laecherlich ? Nein-traurig.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Treten und Blatt wegreißen während der Klassenarbeit? Dann sollte da wohl was gemacht werden. MINDESTENS bei Klassenarbeiten. Soll ihn doch die Lehrerin mal zu sich nach vorne holen, einzeln an einen Tisch setzen. Eltern und Kind wird klar gesagt, warum und wieso und dass er es in der Hand hat, wie lang das läuft.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Aha, so siehst Du das....ich erinnere mich vage an mein Posting wegen 'Stören' letztens wo Du das anders gesehen hast...


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Zwischen stoeren und stoeren gibts Unterschiede Susilein.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ja, wenn jemand ein Kind stört beim Lernen verbal oder Zettel wegreissen oder wenn ein Kind ein anderes stört beim Lernen wenn es verbal laut ist, Grimassen schneidet und rumläuft.............wo ist hier der Unterschied bitteschön?


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Liebste SusiP, soweit ich mich erinnern kann ging es damals um ein Kind mit ADHS welches UNRUHIG wurde. Hier wurde nicht erwaehnt dass das der Fall ist. Sei mir nicht boese, aber ich habe echt keine Lust auf endlose Diskussionen mit dir, die eh nichts bringen. Ich habe mir gerade vor kurzem geschworen, dass ich deine Beitraege weitestgehend ignoriere. Und genau das werd ich jetzt tun.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ist einfach der, dass dieser Beitrag NICHT von mir war und Du einfach bei allen meinen Beiträgen generell etwas auszusetzen hast, ganz egal was ich schreiben würde....


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ich diskutiere nicht mehr mit dir und werde dir auch nicht hier auf den Thread antworten egal was du schreibst. Wenn du was von mir willst, schreib per PN. Dann wird das hier kein ellenlanger Susi-sucht-Aufmerksamkeit bzw Susi-hat-Langeweile-Strang und ich kann mir ueberlegen, ob ich deine Nachricht gleich oder spaeter in den Papierkorb schiebe.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

....schreibst ja doch und kannst augenrollen wie du magst. Ich würd echt mal gerne wissen was Du gegen mich hast.....meinem Sohn geht es gut, besser als vieeelen anderen Kindern und ja, er hat es nicht leicht, weil er einfach so seine Probleme hat und dazu eine Mama, die nicht aufgibt, aber ehrlichgesagt - einen Brief gibt man auf, nicht sein Kind. Und ich kämpfe weiter, immer weiter....


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Hallo ich würde schon was sagen, wenn es solche größeren Störungen sind. In der Klasse meines Sohnes bekommen die betreffenden Kinder das Blatt weggenommen u. eine 6 u. müssen den Rest der Std. im Lehrerzimmer/Sekretariat verbringen u. wenn sie sich da daneben benehmen, müssen sie von den Eltern sogar abgeholt werden. Kommt es öfter vor, kommen sie auf eine andere Schule (2 dieser Fälle gab es schon)..... viele Grüße


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich würde das auch nicht so hinnehmen, sondern mit der Lehrerin reden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich würde das auch nicht so hinnehmen, sondern mit der Lehrerin reden.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja, mein Sohn sitzt neben ihn.Ich werde mich mit der Lehrerin in Verbindung setzen.Leider ist man bei diesem Jungen sehr tolerant, warum auch immer. Vielleicht muß man sich als Eltern doch mehr einmischen,was schade ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Nein, man muss und soll sich als Eltern NICHT “einmischen“! Man sollte “mitarbeiten“...ich glaube, das ist ein feiner Unterschied. Die Lehrerin ist ja nicht blöd! Ein Kind, welches im Unterricht singt und pfeift, fällt sicher bei einer Klassenarbeit auch der Lehrerin auf. Sie wird sicherlich an der Situation arbeiten, aber manchmal ist das nicht ganz so einfach...bei der zunehmend kritischen Elternschar, die glauben, sich für IHR Kind “einmischen“ zu müssen... Trotzdem würde ich das Gespräch mit der Lehrerin suchen. Ich würde sachlich berichten, dass dein Sohn sich gestört fühlt. Dann kann man weiter sehen... Lg


Annichen20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Lehrerin ist gewiss nicht blöd und ich habe auch bisher nur Lehrer kennen gelernt, die Ihren Beruf ernst nehmen (zum Glück bei dem was man hier liest) aber für mein Empfinden sind Lehrer of zu Tolerant und das zu Lasten der "angepassten" "unauffälligen" Kinder. Aber natürlich sucht man ein sachliches Gespräch.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Hallo! Suche das Gespräch mit der Lehrerin. Ich kenne einige unglaubliche Geschichten, die mein Sohn wiederholt erzählt. Die Lehrerin sieht es sehr oft differenzierter und bei weitem nicht so dramatisch. Sie ist eine Person, der ich wirklich vertraue, die sich sehr für die Kinder einsetzt und dann muss man zusammen daran arbeiten das "Weltbild" des Kindes richtig zu stellen. Die Leherin meines Sohnes würde schon einräumen, dass es "Probleme" mit Kindern gibt, wenn es so wäre. LG,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Das hilft immer Und ja. In dem Fall würde ich auch mit der Lehrerin sprechen wollen. Grüße Sodapop


Sabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Hallo, wie schon geschrieben hier, kannst du natürlich mit der Lehrerin sprechen und ihr sagen, dass dein Sohn sich gestört fühlt. Es ist meistens besser, wenn Missstände von verschiedenen Seiten her gemeldet bzw. betrachtet werden. Und es ist grundsätzlich wichtig, dass in Prüfungssituationen Ruhe herrrscht. Ob dein Sohn allerdings, wie du schreibst, schlechtere Noten schreibt, weil er gestört wird, denke ich, kannst nicht du beurteilen, und er auch nicht. Das wäre eine etwas eindimensionale Folgerung. Und: Soviel früher Notendruck tut Kind und Mutter nicht gut. Ich bin übrigens Gymnasiallehrerin und habe momentan mein drittes Kind in der Grundschule. Gruß, Sabet


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Mit der Inklusion wird es in Zukunft vermehrt zu solchen Situationen kommen. Die Kinder mit häufig einem anerkannten Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung werden die Regelschule besuchen.


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo, was ich mich unwillkürlich frage: Gibt es in der Schule nicht einen Trainingsraum, in den man das Kind schicken kann? Dass es die Arbeit dort mit einer Extra-Aufsicht schreiben kann? Es wird ja im Zuge der Inklusion auch vermehrt Kinder geben die stören, ohne das zu wollen oder kontrollieren zu können. Die summen dann vor sich hin oder müssen zwischendrin aufstehen... LG


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Also bei uns gibt es keinen Trainingsraum, in das man ein Kind schicken könnte. Wer sollte dort auch die "Extra-Aufsicht", wie du es nennst, übernehmen? Die Lehrer sind ja alle im Unterricht. Inklusion, wie sie derzeit in Bayern läuft, ist eine reine Sparmaßnahme. Und nur die wenigsten der Inklusionskinder erhalten eine Schulbegleitung. Die meisten sitzen halt einfach mit in der Regelklasse und werden von einem Lehrer unterrichtet, der Grundschullehramt studiert hat und weder Arzt noch Therapeut oder Sonderpädagoge ist...


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Hallo, ich war von der ehemaligen GS meiner Kinder ausgegangen, die so einen Raum jetzt eingerichtet hat. Dort sitzt als Aufsicht eine pädagogische Mitarbeiterin, die sonst die Randstundenbetreuung übernimmt. Aber das haben wohl nicht alle Schulen... In der weiterführenden Schule diente die Bibliothek als Ersatztrainingsraum, Aufsichtsperson war dann ich, sofern ich in der Bücherei war. LG


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Ah, vielen Dank für die Info! Nein, eine pädagogische Mitarbeiterin haben wir an der Schule leider nicht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

seltsam dass da die Lehrer nicht reagieren... Wenn das zum wiederholten Male passiert hier dann wird das Kind entweder versetzt oder einzeln gesetzt. Wenn es ganz schlimm ist steht hier ein Tisch am Gang und die Lehrerin hat entweder eine Zusatzkraft oder es wird die Tür zum Gang offengelassen.