Elternforum Die Grundschule

Kind krank im Unterricht-wie reagieren die Lehrer?

Kind krank im Unterricht-wie reagieren die Lehrer?

luna7322

Beitrag melden

Huhu, hatte heute einen Anruf aus der Schule, sollte mein Kind holen, es fühlte sich nicht gut. Kam dann da an, da lag mein Kind aufm Sofa und sah echt matschig aus. Kommt das bei euch auch ab und an mal vor, dass ihr dann angerufen werdet? Find das auch so sehr aufmerksam vom L., denn mein Kind hatte nix gesagt, sondern saß nur echt leidend auf dem Stuhl und das fiel dann eben auf. Daraufhin kam dann der Anruf- natürlich erschrecke ich mich dann immer total .


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ist an der vorigen Schule vorgekommen und fand ich gut. Krank aussehende Kinder wurden der Schulkrankenschwester vorgestellt und die empfahl dann ob das Kind abgeholt werden muss oder ob einfach eine Notiz an die Eltern mitgegeben wird. An der hiesigen Schule kann ich mir so etwas nicht vorstellen solange das Blut nicht in Strömen fließt.


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei euch gibt es sogar eine Schulkrankenschwester? Wow- ist sie dann da den ganzen Schulvormitag immer mit nem eigenen Zimmer oder wie?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

In den meisten amerikanischen Grundschulen und guten Kitas gibt es eine Krankenschwester, die während des Unterrichts verfügbar ist. Die misst im Zweifelsfall die Temperatur, klebt Pflaster und gibt den Kindern Medikamente, welche mit einem entsprechenden Attest in die Schule kommen. Wenn ein Kind krank aussieht oder sich über Unwohlsein beklagt, wird es vom Lehrer erst mal zu ihr geschickt.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Bei meinen Kindern in der Schule wird da sehr drauf geachtet. Ich wurde neulich angerufen, weil mein Sohn (1. Klasse) in der Stunde so wahnsinnig ruhig war und sich nicht am Unterricht beteiligt hat. Die Lehrerin meinte, das käme sonst nie vor. Sie hat ihn dann gefragt und er sagte dann auch, er wäre total schlapp. Als ich ihn abgeholt hab, hatte er dann auch schon 39° Fieber. LG Hörbe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

ja, das ist bei uns auch so. bei uns gehen die kinder ja nur bis zur 4. klasse hier im ort. reine grundschule. und da wird man angerufen, sollte mit dem kind was sein. aber die sagen dann gleich am telefon was los ist, daß man ggf. beruhigt ist. abholen muß man dann auch und sogar unterschreiben. steht so in der schulordnung


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier grad so erlebt... Kind klagt über Bauchschmerzen will nix in der Essenspause essen. Es kam ein Anruf: Kind klagt über Bauchschmerzen will auch nichts essen, hat geweint. Eigentlich gehe ich davon aus das Eltern informiert werden, wenn Lehrer glauben ein Kind ist nicht in der Lage dem Unterricht aus Gesundheitsgründen folgen. Hier ist eher der Trend das die Lehrer zu schnell anrufen und Kinder es zum "Schwänzen" nutzen. Grundsätzlich aber der richtige Weg, Kind fühlt sich nicht Eltern anrufen. Gruss Mickie


SylviaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Das wird bei meiner Tochter an der Schule auch so gehandhabt. Wenn was ist, werden die Eltern oder ggf. die Großeltern informiert.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SylviaD

Hallo, in der Grundschule funktioniert das auch sehr gut bei uns. Da merken die Lehrer sehr schnell wenn es einem Kind nicht gut geht und lassen es abholen. Kam aber in 10 Grundschuljahren (bei 3 Kindern) genau 1x vor. Dagegen musste ich inzwischen 7x ein Kind mit Kopfplatzwunde oder anderen Verletzungen abholen - und die ErsteHilfe (naja die Ausbildung sollten die Lehrer vielleicht abundzu auffrischen) Gruß Dhana


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

hier ist es auch so! gibt es schulen wo das nicht so gehandhabt wird? also ich kenne keine!


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Bei uns (aber weiterführende Schule) sind die Kinder ja schon etwas größer und sagen meist bescheid, wenn irgendwas ist, aber bei den 5.klasslern auch manchmal nicht. Wir versuchen abzuschätzen, wie schlimm es ist und ich frag meistens, ob sie mal kurz an die frische Luft gehen möchten (wenn dem Kind schlecht ist), oder ob es mal zur Toilette will oder was essen oder trinken möchte), weil irgendwas davon im Eifer des Schulalltags schon mal in Vergessenheit gerät. ;) Gerade bei den "Kleinen". Wenn nichts hilft oder es etwas ist, wo man nicht helfen kann/darf, rufen wir auch die Eltern an und klären, ob sie das Kind abholen oder es ggf. mit dem Bus oder so nach Hause fahren soll. Einmal musste ich eine Mutter anrufen, deren Kind sich in der Pause auf dem Schulhof den Oberschenkel gebrochen hatte. Wenn den Kindern "nur" schlecht ist oder so, sagen wir das am Telefon auch immer, damit die Eltern zuhause keinen Schock kriegen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

....und da man nie weiß ob die Mama zu Hause ist, wird man vorher angerufen. Ich wurde sogar schon selber vom Kind vom Schultelefon aus angerufen! Auch das gibt es!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich wurde mal angerufen, weil meine Tochter darum gebeten hatte. Von selbst hätte niemand angerufen. Fazit: Kind landete als Folge des Unfalls im Krankenhaus. Ich weiß von einem Mädchen, dass sich die Nase gebrochen hatte. Niemand wurde angerufen. Hier also eher Fehlanzeige.


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, also ja, ich werde immer angerufen wenn was ist. Mein Grosser Sohn (8) war schon mehrmals morgens fit und dann durfte ich ihn abholen, weil er erbrach oder Kopfschmerzen hatte. Beim kleinen wird es wohl auch so sein, kam aber noch nie vor. Bei uns an der Schule klingelt schnell mal das Telefon. Mein Grosser hat mal vergessen, das er AG hat und ist nach Hause gelaufen. Fussweg ca 20 Min, wenn man stramm läuft. Noch bevor er zu Hause ankam, wusste ich,das er nicht mehr in der Schule war und bin ihn entgegen gefahren. andreawdu


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Ich glaube, wenn Kinder sich übergeben und damit Dreck machen - dann werden die Eltern eher angerufen.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"Ich glaube, wenn Kinder sich übergeben und damit Dreck machen - dann werden die Eltern eher angerufen." Nein, es wird auf keinen Fall daran liegen, dass man weiß, wie schlecht es einem geht, wenn man sich übergeben muss....


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Das glaube ich auch. Es ist schwer einzuschätzen - bei einem fremden Kind - wie schmerzempfindlich oder wehleidig es ist. Manchmal weiß man es ja schon beim eigenen Kind nicht, und bei fremden erst recht nicht. Und ehe mich nachher eine Mutter anpflaumt, wie ich ihr armes Kind in der Schule behalten kann, wenn es doch soooooo leidet, muss ich als Lehrerin sowieso auf Nummer Sicher gehen und es nach Hause abholen lassen. Ein Kind sagt es ist ihm schlecht und es hat einen Pups quer sitzen und das andere Kind sagt das gleiche und reihert einem im nächsten Moment vor die Füße. Und fragt man dann: "Warum hast du denn nicht eher bescheid gesagt?" "Eben ging's mir doch noch gut!" ;) Ich habe ein Kind, das sich regelmäßig überfrisst und dann kotzt und abgeholt werden muss. Die machen "Mutproben" und bringen ein Glas voller eingelegter Chilischoten mit - wer die meisten schafft und son Quatsch. Die Mutter sagte dann auch zu mir: Ein anderes Kind habe Geburtstag gehabt und ihr Sohn habe einen Muffin gegessen der müsse wohl schlecht gewesen sein. Und ich frage das Kind, wie viele er davon gegessen hat (langsam kenne ich ja meine Pappenheimer) und er sagt "Acht". Acht große Muffins!!! Mutter konnte es nicht fassen, ich frage: "Warum hast du acht Stück davon gegessen?" "Weil die noch übrig waren." Ja nee, is klar.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Hallo bisher war es einmal der Fall, da waren sie auf einem Ausflug u. unser Sohn hat sich den Kopf angestoßen u. es gab halt ne Beule, Sohn war "normal" munter, hat nicht geweint o. sonstwas u. fand es total unnötig dass er abgeholt wurde.... Argument sie hätten ja nix zum Kühlen dabei.... ähm - direkt in dem Park in dem es passierte gibt es einen Brunnen u. Papiertaschentücher hat unser Sohn immer mit... Wie es bei Unwohlsein während des Unterrichtes gehandhabt wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht.... ich denke aber so wie unser Sohn es erzählte - das Kind wird erst mal zum durchatmen an die Luft geschickt u. wenn es dann nicht besser wird, wird zu Hause um Abholung gebeten.... viele Grüße