meerli
Ich hab mich auf den 2 Seiten der Musikschulen hier bereits belesen aber habe noch ein paar Fragen: Ist Gruppenunterricht besser als Einzel? Wo kauft man eine gescheite Gitarre? Auch gebraucht? Woran erkennt man eine "gescheite"? Leider sind wir als Eltern musikalische Laien :-( Wer kann mir bissl Info geben? Vielen Dank. LG Sindy
Gruppe sollte so klein wie möglich sein. Bei uns 2-3 Kinder im Alter von 7-8 Jahren. Einmal/Woche 60 minuten und zuhause natürlich üben täglich 10 minuten oder 3xpro Woche 20 minuten, je nach Lust und Laune. Gitarre im Geschäft beraten lassen und dann das Favorit-Modell gebraucht suchen, oder eine neue gleich kaufen, wenn ihr das Geld habt. Kostet zw. 150-300 Euro. Gibt auch Leihgeräte falls Kind noch nicht sicher ist, weiterzumachen.
Wir haben uns immer in der Musikschule beraten lassen. Eine neue Gitarre würde ich in dem Alter nicht kaufen. Also entweder bei der Musikschule leihen oder dort den Lehrer mal ansprechen, die kennen eigentlich immer irgendeinen Schüler, der grad eine gebrauchte Gitarre verkaufen will.
Hi, mein Sohn spielt seit seinem 5. Lebensjahr Gitarre in einer Musikschule..Er hat seit einem Jahr Einzelunterricht..Ab nächsten Monat wird versucht zu zweit zu unterrichten..Wir sind mit einer "Billigen" Gitarre angefangen die auch völlig für den Anfang ausgereicht hat...Jetzt nach einem Jahr gab es eine größere und neue Gitarre..Es war sein Wunsch zum Geburtstag..Er hat eine von Ortega bekommen..Wurde uns empfohlen..Sie kostet 270 Euro.. LG Yvonne
Hallo, Einzelunterricht ist individueller, als Gruppenunterricht, der oft lansgamer im Tempo ist, da man auf alle Rücksicht nehmen muss, so ähnlich halt wie in der Schule. Eine Gitarre kauft man gebraucht. Bei eBay oder aber in den kostenlosen Zeitungen der Region schauen. Aber auch im Musikhaus gibt es schon preiswerte, die für die ersten Jahre sowieso genügen. Eventuell kann man die auch in der Musikschule selber ausleihen oder aber es gibt Kontingente bei den Musikhäusern die zum leihen oder auch zum kaufen anbieten. Eine "Gescheite" erkennt man am Klang. Frag doch mal den Musiklehrer ob er beim Kauf mitkommt. ein "Lai" darsft Du geren sein, aber Du musst am musizieren deines Kindes Interesse zeigen. Ich "lerne" alle Instrumente meiner Kinder mit. Ich weiß wo die Griffe setzen und schaue ob eine Note lang genug ausgehalten wurde. Viel Erfolg.
wenn es finanziell möglich ist, finde ich einzelunterricht immer besser. eventuell von zeit zu zeit ein zusammenspiel mit einem anderen kind , welches sich auf ähnlichem level befindet. das weiß der musiklehrer dann ja am besten, wer dazu passt. lg anja
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?