marie74
Hallo, ich habe folgende Fragen (NRW): Sind die Ergebnisse und Beschlüsse einer Schulkonferenz "geheim", insofern sie NICHT einzelne Personen betreffen (wie z.B. Ausschluss eines Schülers vom Unterricht o.ä.) SONDERN die gesamte Schule/allgemeine "Schulangelegenheiten"? Haben Schulpflegschaftsvorsitzende, die nicht Mitglieder der Schulkonferenz sind, ein Recht darauf, die Protokolle der Schulkonferenz zu lesen? Haben Eltern ein Recht darauf, Beschlüsse der Schulkonferenz, die die gesamte Schule betreffen, zu erfahren? Würde mich freuen, wenn jemand weiterhelfen kann. LG Marie
Allgemein ist es schon so, dass Verschwiegenheit gewahrt werden muss über Dinge, die in der Konferenz besprochen werden. Allerdings kann man ja gefasste Beschlüsse nicht geheim halten, wie soll das gehen? An der Schule meiner Tochter wird das ziemlich vorbildlich gehandhabt, wie ich finde. Im Elternbrief steht, worüber in der Schulkonferenz entschieden werden wird, die Ergebnisse werden dann im nächsten Elternbrief bekannt gegeben. Bei uns ist das ganz anders. Da wissen die Eltern glaube ich gar nicht, was wirklich so passiert...
Hallo, das ist etwas, was mich in der Grundschule auch immer gestört hat. Man musste schon zum Zirkel der Eingeweihten gehören um zu wissen, was gerade in den Konferenzen besprochen wurde. Beim Wechsel zur weiterführenden Schule hörte dann die Geheimniskrämerei auf und man bekam es via Elternbrief zu wissen bzw. mittlerweile stellt die Schule ihre Beschlüsse allgemein gefasst auf der Homepage ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Geheimniskrämerei durch das Schulrecht gedeckt ist. Zumindest dann nicht, wenn die Beschlüsse Auswirkungen auf alle Schüler haben. Stell Deine Frage, wenn der Rektor sich unkooperativ zeigt, doch einfach mal beim Schulamt. LG
Es scheint deutliche unterschiede in den Länder zu geben. In Schleswig Holstein sind die Sitzungen öffentlich.(bis auf Personaldinge) Schau mal auf: http://www.schulministerium.nrw.de/Schulgesetz/abschnitt.jsp?teil=7&abschnitt=1 Bei Euch ist es wohl anders, evtl. zu Beginn einen Antrag stellen, das die Sitzung öffentlich ist. Gruss Maximiliana
Danke.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?