Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte gestern ein Gespräch mit der Klassenlehrerin unseres Sohnes. Da seine Klasse als "Versuchskaninchen" in der Eingangsphase (1.+2.Klasse zusammen) herhalten mussten und der Lehrer in der 3. Klasse oft gefehlt hat und keinen vernünftigen Unterricht gemacht hat ( ist dieses Jahr in Pension gegangen) liegen unsere Kinder jetzt in der 4. in Deutsch ziemlich weit zurück. Da nie wirklich auf Rechtschreibung geachtet wurde( zuerst sollten sie schreiben wie sie es hören, dann wurde gesagt, dass es irgendwann von ganz alleine kommt) haben alle Kinder in diesem Bereich große Defizite. Gestern meinte die Lehrerin zu mir, dass unser Sohn eigentlich ein Gymansiumkandidat wäre( er steht in allen Fächern außer Deutsch 1-2), sie ihm aber aufgrund der Defizite in der Rechtschreibung zur Zeit keine uneingeschränkte Empfehlung fürs Gymnasium geben kann. Wir sollen zuhause daran arbeiten und schauen wie die Entwicklung ist. Im Januar würden wir nochmal sprechen. Nun möchte ich natürlich mit ihm zusammen schauen, dass wir die Rechtschreibung verbessert bekommen. Kennt jemand ein gutes Übungsbuch, in dem vielleicht auch nochmal die Regeln oder evt. Stolpersteine erklärt werden? Gruß Nicole
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_3_7?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=diktate+%FCben&sprefix=diktate
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?