Elternforum Die Grundschule

Kennt ihr Zauberquadrate?

Kennt ihr Zauberquadrate?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh mann, passend zum Thema: helfen bei den HA. Also, auch ich musste heute einschreiten, nachdem meine Tochter echt fertig war. Sie hat geheult, mit dem Maeppchen um sich geschmissen, nur weil sie dieses " Zauberqaudrat" ( Welt der Zahl, 3.Klasse S. 53, nr. 6) nicht verstehen wollte. Man soll ein Quadrat auzeichnen mit 4 Kaestchen Quer, 4 runter. Dann sollen alle Zahlen, sowohl von rechts nach links , oben nach unten und dioagonal die selbe Summe ergeben. Wenn ein paar Zahlen vorgeben sind, ist es einfach. Aber bei der einen Aufgabe soll man sich komplett so ein Ding selbst ausdenken. Ich hab's auch nicht hingekriegt.( trotz Abi, lach). Wir hoffen jetzt auf meinen Mann heute abend! ( der hat studiert!!!) Wenn er's nicht hinbekommt, weiss ich auch nicht.. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kennen wir seid der 1. Klasse. Mein Sohnemann (ich auch, *lach*, hab studiert) hat keine Probleme damit, er ist, Gott sei Dank, der geborene Denker, dafür in Sport nicht so doll. Jeder ist eben anders. Wenn ihr sowas "üben" möchtet, empfehle ich euch "Lernerfolg Grundschule" Mathematik (Tivola). Wirklich ganz tolle CD! Derartige Aufgaben sind dort im Schloss Schädelrauch hinterm Fenster für Knobeleien zu finden. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist zwar in der zweiten Klasse, aber dort gibt es auch schon so Dreiecke und Mauern. Einmal habe ich fast ein halbes Blatt gebraucht, durchs ausprobieren, bis ich die Lösung hatte, naja. Gruß Dara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich das richtig verstanden habe, sind es 16 Kästchen, oder? Dann mußt du das ganz einfach wie ein Sudoku lösen. Für den Anfang schreibst du in die mittleren die Zahlen 1,2,3 und 4 rein (oder sind bestimmte Zahlen vorgegeben?). Und dann kannst du loslegen. Ich hab es grade mehrmals versucht, es geht. Viel Erfolg und viele Grüße, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, mein Mann hat's hingekriegt!!! Tja, Mathe war noch nie so meins, ich bin eher der Sprachentyp... Oje, wie wird das erst ab der 5.Klasse, hoffentlich kann ich dann noch helfen. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Tipp noch für die Zauberquadrate. erst einmal alle Zahlen addieren (das können ja ganz unterschiedliche sein, manchmal 1 bis 9, 1bis 16, aber eben auch andere), dann die Summe durch die Anzahl der Zeilen teilen. Damit erhält man immerhin schon einmal die "magische Zahl", d.h. die Summe jeder Zeile, Spalte, Diagonale. Dann weiter knobeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, es war aber leider gerade genau umgekehrt. Also, ein leeres Quadrat mit 16 freien Felden. Und dann alles selbst ausfuellen, also man sollte sich auf die magische Zahl selbst aussuchen. War bisschen kniffelig. Ich habs vertikal und horizontal geschafft, nur diagonal kam immer was anderes raus... LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gggg* Mussten die Zahlen denn alle verschiedene sein? Sonst hätte man ja alles 2en (oder so) nehmen können. Oder halt in dem 4x4 Feld die Zahlen 1-16 ....dann vorgehen wie beschrieben. Beim 4x4 Quadrat kann man auch noch weiter unterteilen in 4 Quadrate mit jeweils 2x2, bei denen dann auch immer die magische Zahl rauskommt.... Es gibt mathematisch gesehen natürlich auch Komstruktionsschemata ... aber dann verliert das Ding seine "Magie" *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilfsmittel für 3x3 Quadrate http://www.lfs-koeln.de/projekte/kirpp/zauber/index.htm Hilfsmittel für 4x4 Quadrate http://www.artype.de/quadrate/3456.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab's auch immer wieder lösen können. Wie toll. Was hat das mit meinem Kind zu tun? Vorgaben werden nicht gemacht. Unendlich viele Lösungen. Da sollte ich doch eine finden. Meine Frau hat auch noch studiert, wenn auch Archäologie, aber egal, die kann ja dann alles, denn was die alten Babylonier schon konnten, das werden wir doch von unseren blöden Lehrern doch schon gelernt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe vor einiger Zeit folgendes Rätsel bekommen. 1 1 2 1 1 2 1 1 Jetzt bitte die Reihe fortführen, Die Reihe bezieht sich immer nur auf die vorige Reihe. Viel Spaß