Mitglied inaktiv
Guten Morgen! WÜrde mich mal interessieren ob das bei euch auch so ist. Das ganze Jahr über unter der Woche, wenn Schule ist, muss ich Lisa aufwecken um 6.15. Sollte ich verschlafen, hat sie auch schon mal bis 7h geschlafen. Pünktlich zum WE oder 1. Ferientag ist sie um 6h munter. Und das obwohl sie 1 Std. länger aufbleiben darf. Ich verstehs einfach nicht, woran liegt das? Früher hat sie in den Ferien viel länger geschlafen. lg max
meine Tochter(11) geht unter der Wocher wenn Schule ist meißt 21 Uhr zu Bett. In den Ferien und am Wochenende bleibt sie schon länger auf, ja nachdem wo wir sind und wie lange wir weg sind. Meißt geht sie da zwischen 22 und 23 Uhr zu Bett. Schläft dann morgens aber so bis 8 Unr oder 9 Uhr! Meine tochter braucht sehr wenig Schlaf, das hat sie schon als Klaienkind nicht gebrauchet. Sie hat mit 3 Jahren keinen Mittagsschlaf mehr gebraucht! Vielleicht ist Lisa ähnlich? lass sie doch etwas länger auf, vielleicht schläft sie da länger? Claudia
sollte Kleinkind heißen!
Ja........ ich kenn das. Meine Maus möchte auch unter der Woche länger schlafen und am Wochenende ist sie 6.30 Uhr wach (obwohl sie immer 20.00 Uhr zu Bett geht).
Phänomen, was ich nie verstehen werde. In der Woche wecke ich meine Kinder grundsätzlich 6.30 Uhr und sie wollen nicht aufstehen. Am Wochenende sind sie immer weit vorher munter. Meine Große hat Ferien. Ich schleiche leise mit den beiden aus dem Haus und wenn ich aus dem Kiga komme, ist sie angezogen. Ich werd das nie verstehen...! LG Romacel
Hallo, kenn ich auch irgendwie. In der Woche hat er einfach keine Lust kurz nach 7 aufzustehen, jedenfalls wenn Schule ist. Wenn z. B. ein Ausflug ansteht, ist es kein Problem, hat also nichts mit Müdigkeit zu tun, sondern mit Motivation. Er geht auch überhaupt nicht gern in die Schule. In den Ferien und am Wochenende schläft er schon länger am Morgen, geht da aber normalerweise nicht vor 23 Uhr ins Bett, so dass die Schlafzeit eigentlich nicht länger ist. Gruß, Renate
Hallo! Gibt es bei uns auch. Manchmal schläft Thomas schon auch länger am Wochenende, aber es ist schon auch oft so, dass er seinen Wochentagrythmus beibehält und schon vor 7 Uhr aufstehen möchte. Naja, dass ist halt die innerliche Uhr denke ich und/oder die Kinder möchten den ganzen "freien" Tag genießen :-) Lg
Inzwischen lernen die Jungs aber das Ausschlafen. Und wenn der Lütte doch vorher wach wird, dann hört er CD oder Kassette und malt oder bastelt. Trini
Nicole (wird im Juli 8) bleibt in den Ferien und am Wochenende (Fr/Sa.) schon bis ca. 22.00 h auf und schläft dafür mindestens bis 8.00 h. Letzen Sonntag hat sie sogar bis 9.30 geschlafen. Sie ist eine richtige Nachteule, und braucht in der Früh immer einige Zeit bis sie munter ist. Egal wann sie ins Bett geht. LG Petra
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?