Mitglied inaktiv
Grrrr, bekomme gleich die Krise. Wie schreibt man das jetzt zusammen oder auseinander. " Wenn du mich kennen lernen möchtest, ruf mich an ??" Ich finde immer nur, man kann beides schreiben? Lieben Gruß Dara
"kennen" wird vom folgenden Verb immer getrennt geschrieben. also: kennen lernen, kennen gelernt. Wenn es aber substantiviert wird, zusammen: zum Kennenlernen.
Ja, man darf beides schreiben (laut Institution Duden). Das sind die Folgen der verkorksten Rechtschreibreform - es gibt viele Wörter, bei denen mehrere Schreibweisen erlaubt sind. Weil die neu verordneten Schreibweisen viele aufheulen ließen (mich auch!), war auf einmal alt wie neu wieder richtig. Ich halte mich an die frühere Regel: Im Sinne des genauen Wortlauts getrennt schreiben, im übertragenen Sinne zusammen (Auf dem Stuhl sitzen bleiben. Wegen schlechter Noten sitzenbleiben.) Nun ist das bei "kennenlernen" etwas diffizil. Aber ich bin generell eher für die Zusammen- als Getrenntschreibung. Gabi
Ich "kämpfe" auch mit den neuen Regeln :-)). Habe mich jetzt aber ergeben, und mir vorgenommen, mit meiner Tochter die Neuen zu lernen. Trennungsregeln und Kommasetzung finde ich aber weiterhin sehr "komisch"...
Ich muss da auch immer den Duden befragen. Letztens hat meine Tochter eine 2 im Diktat bekommen, weil sie folgenden Satz geschrieben hatte:
"Wie wird es nach der Grundschule weiter gehen?"
Wer findet den Fehler?
Es heißt: "Wie wird es nach der Grundschule weitergehen?"
Aber: "Er wird noch weiter gehen, als sein Bruder."
Sowas soll dann einer begreifen ...
Gruß,
Stefanie
@glückskugel: Ich würde sagen, "weitergehen" ist im ersten Satz ja ein Begriff - im Sinne von "welche Schulform besuchen wir nach der Grundschule". Im zweiten Satz ist "gehen" ja der Sinn, und das wird dann noch näher beschrieben durch "weiter".
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?